Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Arren war heute wieder dran, der arme Kerl findet es immer noch scheiße und wird von allen in der Praxis auch arg bemitleidet wenn er auf dem Tisch vor sich hinzittert.

    Vermehrt trinken gibts bei uns nicht, aber Arren war schon immer ein Vieltrinker.

  • Franzi hat vor 1 Woche die 8. Librela bekommen.

    Armer Arren, GsD geht Franzi gerne zum TA. Für die Spritze muss sie da aber auch nicht auf den Tisch ( obwohl ihr das auch nicht so viel ausmacht),

  • Coco kriegt die Spritze immer auf dem Boden. Ehrlich gesagt wurden auch sonstige Untersuchungen in letzter Zeit alle auf dem Boden durchgeführt bei unserer TÄ.

    Nur in der Klinik muss sie auf den Tisch.

  • Wir nutzen das monatliche Spritzen sogar als Training. Wiegen, auf den Tisch, kurz pieks und danach gibt es Kekse von allen im Raum.

    Hier ist bis auf bißchen Magenprobleme und Überdrehtheit zwei drei Tage nach der Spritze bisher keine Nebenwirkung bekannt. Zum Glück.

  • Ich zähle gar nicht mehr mit, wie viele Injektionen Juri schon bekommen hat.

    Er ist Patient der ersten Stunde, und auch der erste Patient bei uns in der Praxis, der das überhaupt bekommen hat als Test für unsere Kunden.

    Ich nehme das Mittel immer mit und Spritze ihm das dann zu Hause.

  • Arren ist schon entspannter als früher, aber er findet es halt einfach aus Prinzip doof und muss in die Praxis geschleift werden. Darum bleibt er meist im Buggy angeschnallt bis wir im Behandlungsraum sind, und die Tür zu ist. Sonst ist er sofort auf dem Weg raus.

    Leckerlie nimmt er nicht, die TA probiert es oftmals, aber nö, er will nur raus da.

    Aber hey, was muss das muss! Und es geht ihm halt einfach so super gut mit Librela. :herzen1:

  • Betti ist dafür hysterisch im Wartezimmer. Also das wird auch besser, aber sie fiept trotzdem ganze Arien unterm Stuhl. Wir müssen uns nicht mal anmelden, die TA ruft uns direkt vom hinteren Behandlungszimmer auf, weil sie Betti erkennt. Unsere Wartezeit ist jedes Mal erstaunlich kurz. :pfeif:

    Mal sehen, ob sich das durch Regelmäßigkeit in der Praxis verbessert. Ich glaube wir üben seit August oder so |)

  • Ich bin froh, dass Coco da so entspannt ist.

    Die pennt erst im Wartezimmer und im Behandlungsraum ist sie auch ruhig und lässt sich die Spritze geben.

    Sie findet es zwar doof, also freuen tut sie sich nicht über den Tierarztbesuch, aber lässt alles über sich geschehen.

    Nur Blut abnehmen ist schwierig, aber da hat sie auch schon blöde Erfahrungen gemacht.

  • Heidanei, also wir gehören definitiv zu denen wo man erst bei der 2. Injektion sagen kann, ob es ausreichend wirkt. Lucas geht es ziemlich gut, ich bin immer wieder aufs Neue ganz ergriffen darüber. Dass ich es mir nicht nur einbilde, hat eine Freundin neulich bestätigt, die gelobt hat wie gut er momentan aussieht und sich bewegt. Auch bei Hunderunden trabt oder galoppiert der manchmal spontan los um aufzuholen. Wenns Futter gibt, ist er genauso wuschig und bekloppt wie die anderen, rennt da herum, der ganze Hintern wackelt und er ist albern.

    Und wir sind weiterhin ohne Metacam. Termin für die 3. Injektion steht auch schon.

    Vermehrt trinken tut er nicht, also nicht mehr als eh schon - er hat ja Niereninsuffizienz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!