Hochzucht , wieder gesund gezüchtet ?
-
-
Dann hast du einen Hellseher, denn kein seriöser Tierarzt kann mit Sicherheit sagen, was eine Spondylose auslöst. Da sind wir schon wieder im Bereich der Märchen und der ungerechtfertigten Schuldzuweisung.
Dass der Hund Spondylose hat, ja kann man mit einem Röntgenbild nachweisen. Woher sie kommt ist pure Spekulation.
Kommt vor. Genetik ist kein Wunschkonzert. Da dem Züchter Schuld zu zu schieben, wird in einer Verhandlung auch nicht standhalten.
Der Hund hat bis heute nicht einmal die Begleithundeprüfung eingetragen, also auch nix mit Körung und Zuchtrüde fast abgeschlossen.
Gegoogelt-
Ohje, was machen mit einem Rüden, der eine Beckenschieflage hat, nach dem Röntgen erwiesen, ca ein Jahr alt, der Rüde
Möchtest du eigentlich eine Frage stellen, wie es der Threadtitel vermuten lässt? Oder möchtest du hier ein wenig nicht validierten Dampf ablassen?
Diese Schallplatte ist seit über zwei Jahren kaputt
oh je, machst du jetzt eine persönliches Ding draus???
Noch mal , die Schallplatte ist seit zwei Jahren zwischen uns laut, ich habe den DSH 2018 übernommen, aktuell.
Und ja, eine Beckenschieflage, angeboren macht bei einem absolut falschem Training eine schmerzhafte Spondylose.
Und bitte, lass uns doch einfach über das Thereadthema diskutieren, bitte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hochzucht , wieder gesund gezüchtet ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Diese Schallplatte ist seit über zwei Jahren kaputt
oh je, machst du jetzt eine persönliches Ding draus???
Noch mal , die Schallplatte ist seit zwei Jahren zwischen uns laut, ich habe den DSH 2018 übernommen, aktuell.
Und ja, eine Beckenschieflage, angeboren macht bei einem absolut falschem Training eine schmerzhafte Spondylose.
Und bitte, lass uns doch einfach über das Thereadthema diskutieren, bitte.
Dann lass es doch dabei und komm nicht schon beim dritten Beitrag wieder damit an. Oder noch als Zwischensatz irgendwo reingestreut.
Das Thema wäre wirklich interessant und wenn du, wie du sagst, über den Tellerrand hinaus blicken willst, dann versuch doch einfach mal eine sachliche Diskussion zu führen ohne auf irgendwelche Züchter zu schimpfen.
-
oh je, machst du jetzt eine persönliches Ding draus???
Noch mal , die Schallplatte ist seit zwei Jahren zwischen uns laut, ich habe den DSH 2018 übernommen, aktuell.
Und ja, eine Beckenschieflage, angeboren macht bei einem absolut falschem Training eine schmerzhafte Spondylose.
Und bitte, lass uns doch einfach über das Thereadthema diskutieren, bitte.
Dann lass es doch dabei und komm nicht schon beim dritten Beitrag wieder damit an. Oder noch als Zwischensatz irgendwo reingestreut.
Das Thema wäre wirklich interessant und wenn du, wie du sagst, über den Tellerrand hinaus blicken willst, dann versuch doch einfach mal eine sachliche Diskussion zu führen ohne auf irgendwelche Züchter zu schimpfen.
jaa, dann, los---
-
gut, ich kopiere mal so einfach :
EDIT by Mod: Du hast ernsthaft die komplette Seite einer HP als Kopie hier eingestellt?
Wegen Urheberrechten habe ich das hier jetzt mal gelöscht! So geht das nicht!
Einfach nur den Link zur HP hier einfügen hätte gereicht.
-
Hä?
Ich versteh den Titel, aber nicht den Inhalt.
Ist der Sinn jetzt das komplette kopieren und posten von Webseiten?
-
-
Ich halte den LZ DSH nicht für gesünder, oder wesensfester, als den HZ DSH.
Von beiden kenne ich einige die krank sind, wenige, die gesund sind.
Mein eigener LZ DSH hat so viele gesundheitliche Probleme, dass ich garnicht mehr fertig werde mit aufzählen. Deshalb war es für mich auch mit dieser Rasse.
-
Hä?
Ich versteh den Titel, aber nicht den Inhalt.
Geh mir oft so, bei dem Themenstarter ^^
Und nicht nur uns beiden... ?
-
ich wünschte bei den Webseiten würde wenigstens nur der relevante Teil kopiert und nicht noch Gästebuch und sonstige irrelevante Dinge.
Von beiden kenne ich einige die krank sind, wenige, die gesund sind.
Geht mir ähnlich.
Allerdings sind es nie Probleme wegen dem Rücken (wobei ich auch keinen Hochzuchthund kenne, zumindest nicht gut genug um die Krankheitsgeschichte zu kennen.) oder HD/ED, sondern Allergien, Unverträglichkeiten, Hauptprobleme usw.
-
Ich konnte einen top gesunden Hochzucht-Schäferhund ( Langstockhaar) bieten.
Leider ist er im vergangenen Jahr im Alter von 13 Jahren gestorben.
Er war in seinem Leben nie krank, nie lahm, bis er dann alt und etwas klapprig wurde. Aber bis zum Alter von etwa 11Jahren hatte der nix und war top fit. Danach halt ein paar Alterswehwehchen, aber nichts Dramatisches.
Er kam aus SV-Zucht.
-
„Wenn der Züchter sehr viele Pokale und Urkunden von Schauen und Ausstellungen zu hause stehen hat, dann ist es eine Hochzucht. Der Züchter züchtet auf Schönheit. Wenn der Züchter sehr viele Pokale und Urkunden von IPO-Prüfungen hat, dann ist es eine Leistungszucht.
du machst es dir wirklich zu einfach und mit solchen pauschalern Aussagen leider auch komplett lächerlich.
ich fühle mich da auf der sicheren Seite, Beckenschiefstand angeboren., mit einer absolut durchs Training erworbenen Spondylose lässt sich aber sowas von nachweisen.
Und erst die Allergiene, die den Hund absolut jeden Tag plagen....
Und dann die Abgabe zu der Tierschützerin , als die Körung zum Zuchtrüden fast,,,,,,,, fast abgeschlossen war......
Oh je... röntgen, zu doof-
Leider kann bis heute niemand genau sagen ob ein beckenschiefstand angeboren oder erworben ist. Bei Spondylose ist immer erworben, dass es dafür genetische Auslöser gibt ist aber auch ein Fakt. Aber genau wie HD ist das ein multifaktorielles Geschehen. Allergien... Zu dem rest wurde dir ja auch schon was gesagt. Kann ich nicht beurteilen da ich den Namen des Hundes nicht kenne und auch nicht kennen will.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!