"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Hier gibts momentan sehr häufig Eintöpfe, gleich für 2-3 Tage. Alles schön lange eingekocht, damits möglichst matschig ist, denn genau so mags die Kleine am liebsten.
Putengulasch, Schwein, Hähnchen, was halt grad gut verfügbar ist, mit Möhren, Süßkartoffel, Fenchel oder Zucchini mit italienischen Kräutern, mal als Crunch Kürbiskerne oder Hirseflocken drüber. Ab und an ein Klecks Jogurt, Sauerrahm oder Quark.
Emmi liebts und hat meistens keine Geduld zu warten bis alles abgekühlt ist und verfolgt mich auf Schritt und Tritt, kontrolliert ständig die Küche und frisst es dann auch gerne gut warm. 😂
Und früher war sie so mäkelig.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und für morgen wanderte gerade ein Eis ins TK, aus Kokosjogurt und Quark mit pürierter Möhre, einem Löffelchen Erdnussbutter und Sesammus, plus einem Klecks Honig.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das sieht alles sehr lecker aus😍
-
Wenn ich heute schon in Kochlaune bin habe ich jetzt noch dass gemischte Hackfleisch mit einer Tasse auf dem Herd. Der Gemüsemix ist auch püriert und portionsweise eingefroren die nächsten Tage sind gesichert.
-
wenn Fenchel recht lange gekocht wird. Frage mich, ob es dann überhaupt Vitamine hat.
Eigentlich ist Fenchel ( kleingeschnitten, ohne den Strunk) in 10- 15 Minuten weich gekocht. Also schon noch etwas al dente, aber auf jeden Fall für den Hund leicht verdaulich.
Fenchel wirkt ja beruhigend auf Magen und Darm und ist deshalb auch für sensible Hundemägen geeignet.
Klar......ein paar wasserlösliche Vitamine gehen verloren bzw. ins Kochwasser. Das füttere ich grundsätzlich immer mit. Bei mir gibts ja das Menü eher als Suppe.
Der Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nicht jeder Hund mag Anis oder den Geruch nach Lakritze
Ich würde nicht zuviel davon füttern und erstmal schauen, ob der Hund den Fenchel überhaupt mag.
Den Streuspinat fand ich persönlich ja super für die Hundeküche, aber das Rippchen war nur mäßig begeistert. Ja......wurde gefressen, aber Spinat gehört hier wohl nicht zu den Lieblingsspeisen. Der Rest wird aber noch verbraucht.
Außerdem hat die Köchin schon wieder ein neues Streugemüse entdeckt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich seh`die Gräte schon mit den Augen rollen
-
-
Ich muss gestehen: Ich koche tatsächlich „einfach drauflos“
Okay, ich hab dank Leben mit einem Mann mit atypischer CU und diversen Kreuzallergien ein recht breites und per sofort abrufbares Wissen, welches Nahrungsmittel was liefert und auch einen ziemlich guten Überblick über die Kalorien, die die fertige Pfanne oder der fertige Topf hat. In das,, was Hunde brauchen, habe ich mich einmal gut eingelesen und nutze das als Basis.
Öle und Supplement sind hier auch Basisbestandteil. Aber ich koche nicht strikt nach Plan und füge auch nicht jeder Mahlzeit Supplement zu, da schätze ich tatsächlich.
Worauf ich gucke, ist Beschaffenheit des Outputs, Fell, Ohren, Augen, Gewicht und Bemuskelung, die allgemeine Stimmung und einmal im Jahr Blutwerte. So lange das passt, mache ich mir tatsächlich nicht so viel Gedanken. „Extras“, vor allem süße Extras, sind für Lilly das halbe Leben und deshalb gibts davon mehr, als allgemein empfohlen, muss ich auch gestehen
.
Fenchel wird hier geliebt. Man kann den auch mit wenig Wasser in der Pfanne dünsten. Allerdings sind meine Hunde es gewöhnt, Gekochtes nicht als Brei zu bekommen und sie verdauen auch stückiges Gemüse sehr gut. Allerdings mussten sich sowohl Geschmackssinn als auch Verdauungstrakt erst darauf einstellen.
Wenn Du nicht totkochen möchtest, dann gare und püriere mit dem Kochwasser, das gilt als sehr verträglich
Hier gabs heute früh im Obst- und Blumenladen wieder Banane für die Hunde. Ich bin wetterbedingt um 6 los, um 9 im Blumenladen sah es dann so aus, das hat die Herzen erweicht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Danke euch für die Tipps🤗❤️
Bei uns köcheln gerade die Hühner Schenkel im Topf, mal sehen, mit was ich sie morgen schmücke. 🤗
-
Zum Frühstück gab es Schweinegeschnetzeltes, Gemüse, Optimix Renal, 3-6-9 Öl und Kartoffelflocken
Heute Abend noch mal Schweinegeschnetzeltes eventuellmit einemTeil Hackfleisch mit Reis gestreckt (zeigt sich erst heute Abend) Nudeln ?, Gemüse
-
ein recht breites und per sofort abrufbares Wissen, welches Nahrungsmittel was liefert und auch einen ziemlich guten Überblick über die Kalorien, die die fertige Pfanne oder der fertige Topf hat.
Das ist auf jeden Fall von Vorteil und bei mir ganz ähnlich.
Ich profitiere von Ernährungslehrgängen und Weiterbildungen in Bezug auf bestimmte Zielgruppen, wie geistig behinderte Senioren oder Menschen mit Essstörungen/Adipositas.
Da geht`s eben nicht nur um den analytischen Ansatz, der die unterschiedlichen Nährstoffe kategorisiert, sondern viel um die Nahrungsmittel selbst, um den Gesundheitswert, um die Zubereitung und.....ganz wichtig.....um den Geschmack.
Klingt vielleicht komisch, aber viele Ernährungsgrundlagen kann man auch in Bezug auf Hundeernährung anwenden.
Weil das Rippchen gestern beim Spinat herumgebockt hat...."NEIN! Ich will keinen Spinat!".....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt......gab es heute ein wenig improvisierte Resteküche
Rührei, grobe Bratwurst ( als Bulette gebraten), Maccaroni, Zucchini, Möhrenstifte, 8 Kräuter (TK), Birne, frische Minze, Leinöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hühnersuppe mit Reis für die nächsten Tage
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Eis wurde nicht gebührend gefeiert
Äh, nö ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ok, ich probiere mal ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ... das kann dann weg!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Verzogene Tigerlilly!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!