"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Wenn man sich an diese Kochrechner-Angaben hält, müsste das doch alles soweit passen, oder?
Nicht unbedingt.
Schon allein der Energiebedarf kann je nach Größe, Alter und Leistung/Aktivität eines Hundes sehr unterschiedlich sein und weist individuell Schwankungen auf. Bei meinem Windhund musste ich diesbezüglich völlig andere Maßstäbe setzen
Du hast das ja gut erkannt und passt den Kochplan schon an den Bedarf deines Hundes an.
Aus tierärztlicher Sicht erreicht man eine gesunde, ausgewogene Ernährung am besten über eine Mischfütterung. Also Fleisch/Fisch, KH, Gemüse ( Ballaststoffe), Obst, hochwertige Öle ( tierisch/pflanzlich). Den Mehrbedarf des Hundes an speziellen Nährstoffen/ Vitaminen/Mineralien deckt man ggf. mit einem entsprechenden Zusatz/ Nahrungsergänzung ab.
Natürlich kann man auch ( nach Verträglichkeit) mit frischen Produkten wie Joghurt, Quark, Kefir, Salat, frische Kräuter, Nüsse ( ggf. Mus), Ei u.a. die Zusammensetzung der Menüs optimieren.
Eine Komplettergänzung fütterst du ja schon. Die verspricht in der Regel eine optimale Versorgung des Hundes, aber auch hier muss man schauen, dass man das richtige Produkt wählt.
Wenn dein Hund aktuell "magen-darm-technisch" gut aufgestellt ist, bist du doch auf dem richtigen Weg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habe heute morgen beim Einkaufen 2 Packungen gemischtes Hackfleisch und 2 Packungen Schweinegeschnetzeltes mitgenommen. Dann noch eine Packung Karotten und einen großen Fenchel für den nächsten Gemüsemix. Die nächsten Tage heißt es morgens kochen, kochen, kochen damit Peggy wieder ihre Lieblingsmahlzeiten genießen kann.
Dadurch das Sie die letzten Tage gekochte Mahlzeiten bekommen hat waren Ihre Häufchen bis auf ein Minimum reduziert. Der Magen-Darmtrakt ist auch positiv gestimmt es gab weder gepupse noch weichen Kot. Bin total zufrieden so wie es im läuft "klopf auf Holz"
hoffentlich bleibt es weiterhin so! Den Rest Trockenfutter wo ich noch habe gibt es als Leckerlis zwischendurch bis er leer ist.
-
Da die Lachsdose nur noch für heute Abend reicht werde ich später noch Schweinegeschnetzeltes kochen für die nächsten Tage.
-
hier gab es gemüsemix aus blumenkohl,broccolie(rest von unserem essen am samstag),möhren,sellerie ,fenchel.... dazu für beide geteilt einen buttermilchquark.
war heut mal rein vegetarisch :-)
lg
-
Hier wurde gestern auch wieder gekocht, dieses Mal ohne Fotos - da ich es ausnahmsweise aus Platzgründen in Tüten eingefroren habe, sieht es auch nicht so hübsch aus🫣
1,5kg Rind (Mix aus Lunge, Muskel und Herz), Süßkartoffeln, Möhren, Pastinaken, eine kleine Knolle Fenchel, eine Zucchini.
Gemüse / KH machen bei den Seniorenmahlzeiten mittlerweile mengenmäßig 2/3 aus, das verträgt er sehr gut. Und da es eh täglich noch entweder Joghurt dazu oder Trockenfleisch zum knabbern gibt, müsste der Proteinbedarf gedeckt sein.
Hat 16 Portionen, also Futter für 8 Tage ergeben.
-
-
Heute morgen einen Rest Lachsdose mit etwas Schweinegeschnetzeltes, Reis, Optimix Renal, Brühe, Karottenpüree einen Rest Apfel-Bananenmus
Heute Abend Schweinegeschnetzeltes, Reis, Karottenpüree, 3-4 Himbeeren
-
Gerade steht ein Topf mit Karotten-Fenchelgemüse auf dem Herd. Die Menge hält ungefähr 1,5 Wochen dann muss wieder neu gekocht werden. Morgen früh werde ich das gemischte Hackfleisch kochen als Eintopf.
-
Peggy, wie lange kochst du den Karotten-Fenchel Mix? Eher knackig? Und pürierst du alles im Anschluss?
Hier kommt der Mix auch gut an, aber nur wenn Fenchel recht lange gekocht wird. Frage mich, ob es dann überhaupt Vitamine hat.
Hier gab es Rehgulsch. Ich habe unsere kleine Ersatztruhe gestern sauber gemacht und das Fleisch musste langsam Verwendung finden. Wir haben es damals geschenkt bekommen. Da ich kein Fleischesser bin und dem Mann das Reh leid tat, hat sich das Hundetier heute morgen sehr gefreut😍. Dazu gab es Pastinakenpüre, mit dem Gemüse aus dem Gulaschtopf und ein Schuss Kefir. Geschmacklich kam es sehr gut an, Verträglichkeit werden wir sehen.
Da jetzt die Hitze wieder kommt, werde ich back to basics gehen und den Plan simple mit bekannten Zutaten halten.
-
Sonnenhut so lange bis alles richtig weich ist und heute Abend wird es püriert und eingefroren.
-
Merci, dann behalte ich es auch so bei 🤗
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!