"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Heute Abend gibt es nochmal Hackfleisch, Reis, Gemüse
Morgen früh den Rest Hackfleisch mit etwas Fleischeslust Rolle Lamm pur, Gemüse, Lachsöl, Gelenktabletten und Reis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
massig Phosphat.
Ja.....beim älteren Hund oder Nierenpatienten muss man auf den Phosphatgehalt achten.
Allerdings sollte man da zwischen "gutem" Phosphat (natürlich) und "bösem" Phosphat ( künstlich zugesetzt) unterscheiden.
Natürliche Phosphate finden sich in unverarbeiteten Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Milch, Haferflocken, Nüsse, Hülsenfrüchte u.a.). Die werden nur zu knapp 60% ins Blut aufgenommen, während die künstlich zugesetzten Phosphate aus den hochgradig verarbeiteten Lebensmittel ( auch Fertigfutter!) frei löslich sind und vom Körper vollständig aufgenommen werden.
Dadurch wird das Blut quasi mit Phosphaten überschwemmt.
Für den nierenkranken Hund nicht gut. Insofern hat eine Ernährung mit frischen unverarbeiteten Produkten ( auch wenn sie Phosphat enthalten) mehr gesundheitliche Vorteile.
Danke dir für die Ergänzung.
Zum Vergleich:
100 g Kartoffeln haben 50 mg Phosphor
100g Haferflocken 391 mg Phosphor.
Ernusbutter 362
Wobei natürlich niemand auf die Idee kommt einem manifest nierenkranken Hund 100 g Erdnussbutterzu füttern, denke ich.
-
Mehrhund nein. Deswegen hatte ich ja geschrieben das die Dosis das Gift macht und Peggy bekommt nur alle paar Monate wenn überhaupt nur 1 bis 1,5 Teelöffel. Ich denke das ist vertretbar wenn ich ihr ein Schmankerl bieten möchte.
-
Wobei natürlich niemand auf die Idee kommt einem manifest nierenkranken Hund 100 g Erdnussbutterzu füttern, denke ich.
Da denkst du wohl richtig
Auch ohne Nierenerkrankung wird diese Menge hier niemand füttern. In den USA schon. Da gehört Erdnussbutter zur Belohnung wie hier die Leberwursttube
Heute habe ich einen Früchtekuchen gebacken.....aus Resten. Dinkelzwieback, Haferflocken, 1 Ei, Feigen, reife Birne, Hafermilch und für den pikanten Geschmack noch ein Stück Limburger mit hinein in den Teig.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wurde auch ohne Mehl halbwegs schnittfest
So was gibts hier dann mal zwischendurch. Eigentlich mag die Gräte keine Feigen. Birne auch nicht und den ollen trockenen Zwieback schon gar nicht, aber als Köchin und Bäckerin ist man ja fies listig und schon wird daraus eine schmackhafte Leckerei
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Napf:
Rindermuskel-Mix, Kichererbsennudeln, Zucchini, Paprika, Birne, Petersilie, Oregano, Petersilie, Hanföl + Schluck Kefir.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
deine idee biobrot in scheiben zu schneiden und zu trocknen.. aks kausnack für die hunde,ist genial.
meine tochter hatte am samstag mehrere biobrote aus biomarkt rettung.... da haben wir was von bekommen.ich hab für uns was in scheiben geschnitten und eingefroren,die kanten dann in streifen und getrocknet.
ist hier der renner bei den hunden .
lg
-
-
Das mache ich mit den Endstücken vom Dinkelvollkornbrot immer erst in Stücke schneiden und dann trocknen. Peggy bekommt das dann als mit der "bösen" Erdnussbutter zum fressen.
-
da ich hier etwas aufpassen muß das änni durch die aktuelle schonung,nicht weiter zunimmt ,gibt es die riegel nur ab und zu als kausnack ohne was drauf.
hier bekommen die hunde sonst kein getreide(ausser haferflocken und dinkelnudeln) o. brot ,änni reagiert auf weizen.... daher ist das was besonderes für die beiden.
erdnuß muß/butter hatte ich mal versucht als sam nicht mehr so richtig fressen wollte.... wurde nicht gemocht. .... bei tamilo hab ich noch nicht probiert.... abwer bei dem muß ich wegen einer stoffwechselstörung,sehr aufpassen was er zu fressen bekommt .
lg
-
Ich weiß gar nicht, warum ich für die Gräte überhaupt noch koche.
Gestern hat sie mit ihrer neuen besten Freundin im Wald mal wieder ein Kacke-Wettfressen veranstaltet
Die beiden hatten viel Spaß und je mehr hinter ihnen hergebrüllt wurde, um so lustiger waren beide drauf.
Heute morgen dann hektisches Gras fressen. Jo......selber Schuld. So was kommt von so was. Nö, da hatte ich kein Mitleid. Wer sich an Kacke überfrisst, beleidigt die Köchin
Heute sind wir zwecks Magenschonung wieder mit der Schlepp unterwegs.
Werde demnächst mit nem schicken Osterkörbchen im Wald stinkigen Unrat sammeln und der unbelehrbaren Windschnute als "Special-Menü" servieren
-
Gestern hat sie mit ihrer neuen besten Freundin im Wald mal wieder ein Kacke-Wettfressen veranstaltet
Musste zwar lachen weil ich das auch durchhabe und auch beim Zwerg aufpassen muss, doch ich weiß wie anstrengend es sein kann.
Sag mal ist mal bei ihr B12 und Folsäure untersucht worden? Denke schon, da es bei Ashley ja auch Thema war, oder?
Fussel war da auch arg darin und was habe ich nicht alles dazugegeben.
Er hatte starken B12 & Folsäuremangel, Peppi hat eher Folsäuremangel. Bei Fussel hatte ich sehr spät Mineral - und Vitamin Zusatz dazu gegeben, auch B12 und B Komplex etc., es schien geholfen zu haben. In all den Zusammenhängen hatte ich auch schon lange den Verdacht das seine Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktionierte, was später in eine akute BSD Entzündung endete. Dazu fraß er nicht jeden beliebigen Haufen, der wurde fein ausgewählt. Deshalb blieb bei mir im Kopf Mängel- BSD und oder SD hängen.
Komischerweise hatte weder Fussel noch hat Peppi im DK Urlaub Kot gefressen, noch nie, egal wie lange wir dort waren, deshalb fand ich auch das merkwürdig. Hasenkegel, Krebsscheren etc. ja, aber kein Hundekot.
Was denkst du darüber, siehst du Zusammenhänge mit irgendwas?
Bestes Wetter für deine Frostbeule
, habt noch einen schönen Tag!
-
Bei Peggy ist das Thema im Moment auf Eis gelegt aber man sollte sich bei ihr nicht zu früh freuen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!