"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Apropos "natürliches" Supplement und "chemisches".

    Ich habe ja hier im Haus einen Hund, der auf alles reagiert, was mal trocken war. Allergie auf Futtermilben ist nachgewiesen. Schon vorher war ich mit "natürlichen" Supplements vorsichtig (was also verschiedenste natürliche Pülverchen und Mehle enthält), Seealgenmehl hatte ich mal probiert (aber hat er ebenfalls nicht vertragen), eine Zeit lang hatte ich Eierschalen selbstgemörsert, um seinen Calciumbedarf zu decken. Schließlich hab ich vorsichtig getestet, ob er das normale Optimix Cooking von Futtermedicus verträgt (ansonsten hätte ich das für sensitive Hunde getestet).

    Worauf ich hinaus will: bei ernsthaften Futtermilbenallergikern sollte man im Kopf behalten, daß der Hund eventuell auf das Supplement reagieren könnte.

  • Wie handhabt ihr das denn mit Hunden die zusätzlich noch Trockenfutter bekommen? Sky bekommt momentan noch gut 3/4 der empfohlenen Portion TroFu dazu. Ist im Futterbeutel praktischer und er nimmt ja bisher auch nicht zu. Daher bekommt er deutlich mehr. Sowohl gekochtes wie auch TroFu. Trotzdem normal das Optimix zum gekochten geben? Oder ist das zuviel des guten?

  • Meist gucke ich auf die Trockenfutterpackung, was für das angestrebte Hundekörpergewicht als Mindestfuttermenge angegeben ist. Solange ich mich oberhalb dieser Menge bewege, supplementiere ich nicht. Darunter dann halt anteilsmäßig.

  • Wenn man davon ausgeht, dass das Trockenfutter bedarfsdeckend ist, benötigst du nur für den Anteil des Gekochtem das Optimix.

    Wenn er aber die empfohlene komplette Menge von dem Trofu bekommt und zusätzlich noch das gekochte müsste ich doch gar nichts dazu geben oder? Wäre ja dann zuviel des Guten.

    Mir geht's nicht drum die paar Gramm Pulver am Tag zu sparen. Ich will es nur nicht übertreiben.

    Edit:

    Meist gucke ich auf die Trockenfutterpackung, was für das angestrebte Hundekörpergewicht als Mindestfuttermenge angegeben ist. Solange ich mich oberhalb dieser Menge bewege, supplementiere ich nicht. Darunter dann halt anteilsmäßig.

    Hatte ich ganz übersehen. Das meinte ich damit :)

  • Wenn er aber die empfohlene komplette Menge von dem Trofu bekommt und zusätzlich noch das gekochte müsste ich doch gar nichts dazu geben oder? Wäre ja dann zuviel des Guten.

    Mir geht's nicht drum die paar Gramm Pulver am Tag zu sparen. Ich will es nur nicht übertreiben.

    Dann habe ich das falsch vertanden. Wenn das Gekochte nur als Topping dient, wir davon ausgehen, dass das Trofu bedarfsdeckend brauchst du nichts extra supplementieren bzw. wäre es dann u.U. zu viel.

  • Sky bekommt momentan noch gut 3/4 der empfohlenen Portion TroFu dazu

    Ist bei mir ja ähnlich. Ich füttere keinen weiteren Zusatz. Die empfohlenen Minimalmengen im Trofu beinhalten grundsätzlich einen hohen Sicherheitszuschlag, um Nährstoffmangel zu verhindern.

    Heute morgen auf unserer "privaten" Rennbahn......ab ging die Post :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Danach ordentlich Appetit gehabt :D

    Im Napf:

    Hackfleisch-Mix( Rind/Schwein), Maccaroni, Erbsen/Möhren(Dose), Tomate, Birne, Petersilie, geröstete Hanfsamen, Rapsöl


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ist bei mir ja ähnlich. Ich füttere keinen weiteren Zusatz. Die empfohlenen Minimalmengen im Trofu beinhalten grundsätzlich einen hohen Sicherheitszuschlag, um Nährstoffmangel zu verhindern.

    Hat sich bei mir leider schon wieder erledigt da er auch dieses Trofu nicht verträgt :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!