"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Ich habe ja das Backen auch neu entdeckt
Statt Kekse werden jetzt ganze Bleche mit reichlich deftigen Zutaten serviert. Die Windschnute kann`s gebrauchen und so eine Hundepizza mit Fleisch/Bratwurst, Dinkel-oder Roggenmehl, Möhren, Käse, Kräutern und Kokosmus geht locker als Zwischenmahlzeit durch.
Ich überlege gerade, ob ich für morgens vor dem Spaziergang nicht eine Art "Müsliriegel" backe. Ohne Fleisch, aber mit Haferflocken, Möhren, Apfel/Birne, gehackte Nüsse, Honig und Hanfsamen.
Das Rippchen will morgens keine trockene Schrippe mehr
Das schlaue Biest weiß genau, dass da inzwischen ganz andere kulinarische Leckereien im Angebot sind. Hat Vorteile, wenn ich nicht aufs Gewicht achten muss und keine Kalorien zählen muss. Ashley wäre schon ne Tonne
Übrigens......Mineralien sind - anders als einige Vitamine - gegen die meisten Zubereitungsformen ziemlich unempfindlich. Sie werden durch Hitze oder Luft nicht zerstört. Allerdings gehen viele Mineralstoffe durch langes Kochen ins Kochwasser über. Wird das Kochwasser mitverwendet, bleiben sie erhalten.
Beim Backen geht nix an Mineralien verloren und wenn die Hundepizza nicht länger als 20 Minuten im Backofen bleibt ( mit moderatem Backgrad von max. 160-180°) sind auch nicht alle Vitamine futsch.
Hitzeempfindlich heiß ja nicht "hitzetot"
Selbstzubereites Futter kann man mit dem langen industriellen Herstellungsprozess von Fertigfutter nicht vergleichen.
Frisch vom Blech:
Bio-Knacker, Dinkelmehl, Möhren, Ziegenkäse, Petersilie, Kümmel
....und im Napf:
Kaninchen (gewolft), Kichererbsenspirelli, Zucchini, Möhrenstifte, Nashi-Birne, Gartenkräuter, Leinöl
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Müsliriegel sind auch eine gute Idee! Ich kauf das Zeug immer teuer...
-
Da jetzt langsam das Pferdefleisch zur Ende geht koche ich morgen das Geflügelfleisch von Dibo. Die Qualität ist zwar nicht der Hit aber für zwischendurch mal vertretbar.
-
Heute morgen Pferdefleisch, Reisflocken eingeweicht in Fleischbrühe, Optimix Renal, Schmalz
Heute Abend Pferdefleisch, Reisflocken eingeweicht in Fleischbrühe, Gemüse, Öl und Kollagen mit Hagebutte
-
Hier gibt es heute Wildlachs mit Gemüsemix (Süßkartoffel, Zucchini und Mairübchen), Dill, Salz, etwas Oregano sowie Bulgur und eingeweichtem gepufftem Amaranth.
Tackenberg hat jetzt genau das Fleisch aus dem Sortiment genommen, wo ich mich so gefreut hab, es gefunden zu haben. Lili fand es toll, hat es gut vertragen, Fettgehalt und alles, super. Also kann ich mal wieder die ganzen Barfhändlersortimente durchforsten, wo ich was vernünftiges finde, mit dem ich auf die Mindesbestellmenge komme. *seufz*
Da Huhn und Pute inzwischen einer Allergie zum Opfer gefallen sind und Schwein Bäh ist, gibts im Supermarkt keine große Auswahl mehr.
-
-
-
und Schwein Bäh ist
Hm. Ich füttere ja auch ab und zu Schwein. Gekocht finde ich das auch bäh ( Rippchen ist das wohl egal
), aber gebraten ist es vom Geruch her für Hunde vermutlich attraktiver.
Hier gibts Minutensteaks, Gehacktes, Bratwurst oder den Inhalt von grober Bratwurst. Auf Innereien, Schweineohr oder sonstige Schweineschlachtabfälle verzichte ich.
Ja.....Supermarkt ist teuer geworden. Manchmal wird man fündig in den"muss weg-Truhen"
Marktkauf hat so ein Ding. Haltbarkeit noch 1-2 Tage. Da habe ich schon so einiges für den Hund herausgepickt.
Heute gabs einen bunten Mix aus:
Kaninchen, Linsenspirelli, Gemüse, kleine Kochbanane, Nashi-Birne, Gartenkräuter, Kümmel, Leinöl
-
Müsliriegel sind auch eine gute Idee!
.....und schon in die Tat umgesetzt
Müsliriegel vom Blech. Zutaten:
Dinkelmehl, feine Haferflocken, Möhrenstifte, Nashi-Birne/Apfel (gerieben), geraspelte Walnüsse, Kokosmus, Honig, Hauch Galgant, Hauch Zimt
Es duftet toll und das Rippchen kanns kaum erwarten
Die wird sich wundern. So ganz ohne Fleisch
-
Müsliriegel sind auch eine gute Idee!
.....und schon in die Tat umgesetzt
Müsliriegel vom Blech. Zutaten:
Dinkelmehl, feine Haferflocken, Möhrenstifte, Nashi-Birne/Apfel (gerieben), geraspelte Walnüsse, Kokosmus, Honig, Hauch Galgant, Hauch Zimt
Es duftet toll und das Rippchen kanns kaum erwarten
Die wird sich wundern. So ganz ohne Fleisch
Danke für das Rezept, die esse ich dann selber!
-
Bin heute morgen erst dazugekommen das Geflügelfleisch von Dibo zu kochen. Im zweiten Topf habe ich noch 1,5 Kg Karotten gekocht. Heute und morgen gibt es Fisch. Ab Montag gibt es dann das gekochte von heute. Peggy wäre es lieber das Sie es jetzt schon bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!