"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Peggy besteht auf ihr Abendessen wenn Sie nichts fressen würde dann müsste es ihr ziemlich schlecht gehen.
Ich hab ja auch versucht aufgrund der Wärme das Futter etwas zu reduzieren. Also gabs abends nur einen kleinen Dinkelzwieback.........mit dem Resultat, dass nachts um 3h gespuckt wurde
Rippchens Appetit ist ungebremst. Richtig zufrieden ist sie aber nur, wenn sie morgens ihr gekochtes Menü serviert bekommt. Ein voller Napf ist einfach ne super Sache und danach lässt es sich herrlich entspannen
Gestern im Napf:
Forelle, Linsennudeln, Zucchini, Tomate, Nashi-Birne, getr. Brennnessel, Gartenkräuter (TK), Walnussöl
.....und heute:
Gans (gewolft), Nudeln, Zucchini, Tomate, Apfel, Gartenkräuter, Hanföl
1x in der Woche gibts jetzt Fisch und ich möchte eigentlich auch wieder einen vegetarischen "Entlastungstag" einführen mit Rührei, Omelett o.ä.
Rippchen ist jetzt 7 jahre alt und kann langsam auf den leicht verdaulichen "Seniorenteller" umgestellt werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Haha, Audrey II da hatten wir den gleichen Gedanken. Ich hab eben auch beschlossen, dass morgen (und ab jetzt auch regelmäßig) einmal die Woche vegetarischer Tag ist. Eier und Milchprodukte verträgt er gut.
Für morgen also eben vorbereitet Omelette mit Zucchini, dazu gibt's dann körnigen Frischkäse und Banane
Außerdem hab ich gestern noch Kekse gebacken aus gewolftem Pferd, Kokosmehl, Hafermehl, Ei und Kokosöl. Sind leider etwas zu kross geworden, weil ich losspaziert bin und meinem Mann nicht gesagt hab, dass er sie nach 20 Minuten auf 100° runterdrehen soll🙈🙃
-
Ich mach gleich mal Eis für die nächsten Tage.
Habe hier Baby Möhrensaft, Teewurst, Erdnussbutter und wollte noch ein paar kleine Highlights als Kern einbauen.
Meine Söhne mussten Fruchtwerge essen, weil ich die als Form brauchte.
-
Omelette mit Zucchini, dazu gibt's dann körnigen Frischkäse und Banane
Hihi, das wäre auch mein "Einsteiger-Rezept"
Vielleicht optimiere ich noch mit etwas Kokosmus oder Erdnussbutter.
Heute gabs aber noch mal einen deftigen Schweinehacktopf
Gebacken habe ich auch
Hühnerleberstangen mit Roggenmehl, Oregano, Kümmel, Hühnerbrühe
Dem Rippchen ist es zu warm. Läuft mit offener Schnute herum und sieht dann aus wie ein Raptor
-
oh ein Raptor Foto wäre toll...
-
-
Die letzten 2 Tage gab es Boos Pferdemenü ( Pferd mit Kartoffeln). Heute Abend Hackfleischeintopf. Der Eintopf reicht bis Ende der Woche.
-
ein Raptor Foto wäre toll
Bitte sehr
Ist doch ein Raptor, oder?? Hab schon geahnt, dass mit dem Hund irgendwas nicht stimmt
Das heutige Raptor-Menü:
Schweinehack, Linsennudeln, Zucchini, Möhrenstifte, Apfel, Erdbeere, Parmesan, Kümmel, Hanföl
-
Hier wurde gerade das Hundeeis aus Möhrensaft und Teewurst verdrückt. Ansonsten werde ich heute noch mal eine NaFuDose in den Opfertopf werfen, und anschließend vermutlich wieder in den Müll.
Bei knapp 30 Grad wird hier nicht gefressen.
-
Gestern Abend gab es vor dem Abendessen noch ein paar Himbeeren frisch vom Strauch danach dann eine große Portion Hackfleischeintopf. Heute morgen Hackfleischeintopf, als zweites Frühstück ein paar Trockenfische und gerade eine Kaustange. Zum Abendessen Hackfleischeintopf,Kartoffelflocken, Hagebutte & Kollagen, Öl.
-
Was kann ich denn alles auf einer Schleck Matte drauf tun und kurz einfrieren lassen??
LG
Juli und Tessi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!