"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Max hatte massive Allergien, die sich nicht ausschließlich, aber am schlimmsten an Schüben von Ohrenentzündung gezeigt haben.
Bei Max waren es aber vermutlich unter anderem Schimmelpilze.
Es muss also nicht Getreide an sich sein - sondern ggf. eine Sorte oder Spuren von Schimmelpilzen oder oder.
Bei ihm war auch maßgeblich, wie das Immunsystem gerade an sich drauf war.
Also mit der heutigen Erfahrung, würde ich alles was auch nur entfernt in Richtung allergischer Reaktionen geht schlicht und ergreifend weglassen.
Ohne Austesten, Hinterfragen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Maxzimmer Danke. Ich habe die Flocken schon entsorgt. Ich habe die Flocken nur gekauft da Peggy die früher vertragen hat. Heute scheint das nun mal nicht mehr der Fall zu sein. Ich bin auch der Meinung das Sie bei Rind auch mit Kopfschütteln und Ohrenkratzen reagiert hat . Das war vor 2 Jahren nun bekommt Sie kein Rind mehr.
-
Audrey II was Peggy für ein Element ist weiß ich im Moment nicht. Peggy braucht eher kühle Lebensmittel. Sie verträgt Pferd,Karotten,Zucchini,Reis,Kartoffeln. Im Moment gibt es Schweinefleisch mit Reis und Karotten-Fenchel Zucchini Püree. Als Fett bekommt Sie das bewährte Schweineschmalz. Ich bin mit dem Speiseplan auch auf der richtigen Seite. Das Buch bestelle ich mir bei nächster Gelegenheit.
-
unser sam war ja die ganzen jahre sehr empfindlich was futter betraf.
ganz zu anfang hab ich noch hochwertiges trofu(lupovet) gegeben,dann roh gefüttert..... irgendwann konnte er kein rind und auch nichts rohes mehr haben.
so bin ich dann zum kochen gekommen.
zuletzt ging an fleisch nur noch strauss ,dies haben wir direkt von einer farm geholt die dies fertig gewolft für hunde verkauft.
als änni kam ,gab es das erste jahr lupovet,danach auch nur noch gekocht.
änni reagiert,wie auch schon sam extrem auf weizen(starker zuckreiz,bei sam kamen schuppen dazu)
ich achte daher akribisch drauf nichts zu geben wo weizen drin ist... keine hundekekse,kein brot o.ä. statt dessen gibt es hier immer mal dinkelzwieback.
schwein wird hier ebenfalls gemieden,einfach weil es in der schweinemast nicht ohne medikamente geht(ebenso bei geflügel) und niemand sagen kann ob nicht doch reststoffe bleiben.
dazu haben rind ebenso wie schwein ein hohes allergiepotential.
hier werden die fischmahlzeiten von ice paw gerne genommen und eben das übliche straussenfleisch.
ich bemühe mich möglichst saisonal und mit heimischen(keine exoten) gemüse zu kochen. an kohlenhydrathen gibt es hier hirse,reis,mal dinkelnudeln.
es gibt täglich einen naturjoghurt und als frühstück eine obstmahlzeit.
für zusätze hab ich die produkte von pokusa für uns entdeckt.
änni bekommt z.b. krill,heckenrose und cistus(gegen zecken)
so fahren wir ganz gut..... und beiden hunden geht es gut was die verdauung angeht o. allergische futterreaktionnen.
bei tamilo meide ich alles wo rind oder wild drin ist(leckerchen) ,beides hat einen hohne phenylalanin gehalt und das löst bei empfindlichen hunden unruhe aus.
lg
-
Die nächsten Tage gibt es Fisch. Da nutze ich gerne die Dosen von Loisachtaler Lachs mit Gemüse oder die Kiening Lachs pure. Lachs bzw. Fisch im Laden zu kaufen ist mir mittlerweile viel zu teuer. Ich habe als gerne die Lachs Packungen von Edeka Gut & Günstig gekauft aber die haben um gut 2€ aufgeschlagen und das ist mir für die Menge zu teuer. Bei Peggy kommen die Dosen gut an und werden gut vertragen also warum nicht dabei bleiben.
-
-
Guten Morgen ☀️
Hier wurde heute früh schon Rührei gebraten, das mit Petersilie gepimpt wurde.
Dio hat's zu seinem Fisch-Tofu-Süßkartoffel-Süppchen bekommen und Rumo in sein Trofu. Hat beiden sehr gut geschmeckt 😋
Für Dio hab ich gestern auch wieder sein Standard-Menü gekocht, Pferd (Muskelfleisch, Herz und Fett) im Bräter bei 90° 2h gegart, Süßkartoffel, Pastinake und ein halber Fenchel gekocht mit etwas Salz, Fenchelsamen und Kümmel, etwas anpüriert. Getoppt mit frischer Petersilie.
Dazu gibt's dann wie immer Öl (eben bei napfcheck noch ein Omega -Fischöl, Distelöl und MCT-Öl bestellt, standardmäßig gibts immer Leinöl, Hanföl, Lachsöl), Novomineral sensitiv.
-
Gerade frisch Zucchini- Karottenmix und Reis gekocht.
Die nächsten 2 Tage gibt es Schwein, Gemüse, Öl, Optimix Renal mit Schweineschmalz. Danach ist der Hackfleisch Eintopf dran.
-
Die 🥚🥚-chen meines Hundes sind zum Leben erwacht, dementsprechend ist er grad full of love und Essen ist Nebensache
Hungern lassen kann man das liebeskranke Junggemüse ja nicht, also wurde mal die die Pötte rausgeholt.
Die Kostprobe hat ihm schon sehr gemundet
Mal gucken wie sich alles entwickelt, komplett kochen wollte ich aus organisatorischen Gründen erstmal bis Ende 2024 nicht aber nunja
Einen Komplettzusatz hab ich schonmal da...vielleicht gibts hier alle paar Tage was anderes. Das Getier hat ja zum Glück einen Saumagen und verträgt alles.
-
Och, das sieht aber auch echt lecker aus.
Meune verschmähen gerade wieder alles, was man ihnen vorsetzt, so leben sie aktuell jeder von seinem präferierten Trofu, was zur freien Verfügung steht, und auch da sind sie eher genügsam.
Is einfach zu warm.
-
Der Bernhardinermix von einer Bekannten frisst als mal 2-3 Tage nichts oder nur wenig weil es ihm zu warm ist. Da verschmäht er sogar seine Lieblingsleckerli. Peggy besteht auf ihr Abendessen wenn Sie nichts fressen würde dann müsste es ihr ziemlich schlecht gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!