"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Vielen Dank Audrey II und milkali


    Das hilft mir schon weiter. Elmo wird im Januar 4 und ich teste mich jetzt einfach durch. Hatte das Gewicht bei Napfcheck eingegeben. Die verstehen unter "Fleisch" le Eiweißquellen.

    Also 160g Fleisch, Hüttenkäse, Quark, Ei, Sonstiges pro Tag....

  • Mal sehen, was daraus wird

    Sind super Cracker geworden :smile:


    Zutaten:

    Mehl, Haferflocken, Cheddar, Walnüsse, 1 Ei, Kümmel, Hanfsamen, Wasser


    Das Rippchen war begeistert. Plötzlich kann der Hund auch kauen. Ein paar Cracker mit dem Trofu im Napf und da wurde nix mehr inhaliert ;)


    Gibts noch mehr????? :herzen1:


    Auch zum Verschenken gut geeignet :smile: Wie bitte? Der Kobold meint grade, dass er keine Freunde hätte und somit auch nix verschenkt werden muss. Ist gelogen. Da gibts Enzo, Nando, Pina, Bruno, Bella........ :D

  • Sagt mal, ist das normal, dass Haferflocken, Hühnchen und Morosuppe irre schnell verdaut werden? Der Hund bekommt mittlerweile wirklich Riesenportionen, aber ist nach ein paar Stunden schon wieder richtig hungrig, teils sogar mit Nüchternerbrechen. Wir geben jetzt natürlich immer Zwischenmahlzeiten, aber so ganz normal finde ich das nicht.

    Sollten Haferflocken nicht eigentlich lang sättigend sein?

  • Sagt mal, ist das normal, dass Haferflocken, Hühnchen und Morosuppe irre schnell verdaut werden? Der Hund bekommt mittlerweile wirklich Riesenportionen, aber ist nach ein paar Stunden schon wieder richtig hungrig, teils sogar mit Nüchternerbrechen. Wir geben jetzt natürlich immer Zwischenmahlzeiten, aber so ganz normal finde ich das nicht.

    Sollten Haferflocken nicht eigentlich lang sättigend sein?

    Naja, das ist Schonkost, also leicht verdaulich…


    Demnach geht es auch schneller durch als beispielsweise Trockenfutter :ka:


    Die Haferflocken weichst du ja sicher vorher auch ein oder?

  • Ich hab auch das Gefühl, dass Haferflocken schnell verdaut werden. Pauli war mal beim Röntgen und da war sein Magen ganz leer, obwohl er ein paar Stunden vorher Fressen mit Haferflocken bekam.

  • Das schon, aber leicht verdaulich bedeutet ja nicht automatisch, dass es auch schnell verdaut wird bzw. nicht lange satt macht. Oder? :???:

    Ich mein, Essen von McDonalds macht ja auch nur kurze Zeit satt, aber als leicht verdaulich würde ich das nicht sehen :hust:


    Ja, die weiche ich ein bzw. koche ich zu einem Haferbrei.


    Ich hab auch das Gefühl, dass Haferflocken schnell verdaut werden. Pauli war mal beim Röntgen und da war sein Magen ganz leer, obwohl er ein paar Stunden vorher Fressen mit Haferflocken bekam.

    Das ist interessant. Ich dachte, gerade Haferflocken sind dafür bekannt, lange satt zu machen.

  • Haferflocken gehen hier auch so durch.

    Normalerweise bekommt Holly jeden Morgen Haferflocken mit Kefir und Nussmus zum Frühstück. An HuTa Tagen, wo es dann bis Abends gar nichts mehr gibt, reicht das aber nicht. Da erbricht sie Nachmittags Galle.

    Statt Haferflocken gibt es nun Hirseflocken oder ein Brot mit Nussmus zum Kefir vor der HuTa. Das reicht bis Abends trotz gleicher Menge :smile:

  • Haferflocken machen nicht lange satt, aber durch sie wird der Blutzucker über einen längeren Zeitraum konstant gehalten.

    Es kommt auch noch darauf an, ob man Schmelzflocken oder Kernige nimmt oder ob man sie selbst frisch mit der Flockenquetsche macht.

    Je weniger Rohfaser, desto schneller "durch".

    An frisch gequetschten Flocken verdaut man eine ganze Weile. (Selbsttest |) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!