"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Aufmerksamkeit, kannst du das noch mehr erläutern? Gibst du extra B12 oder lässt du oft das Blut checken?

    Die ersten Anzeichen eines B12 Mangels sind eher unspezifisch und vor über 10 Jahren habe ich gar nicht gewußt, dass es da überhaupt eine spezielle Blutuntersuchung gibt.

    Der Bluttest beinhaltet die Bauchspeicheldrüse, B12 und Folsäure ( Canine Spezifische Pankreaslipase, B12, Folsäure von IDEXX).

    Bei Hunden wird der IF ( Intrinsic Factor), der die Aufnahme von B12 ermöglicht, hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse gebildet und nicht wie beim Menschen in der Magenschleimhaut. Insofern ist der Pankreastest sinnvoll.

    Danke für die Infos. Finde sowas total interessant, auch dass Hund und Mensch da nicht gleich sind.

  • Berechnet ihr die Menge vir dem Kochen z.b. 2% vom Körpergeruch wie vein barf oder kocht ihr erst und dann wird die Menge berechnet? Welches Verhältnis von tierisch und Planzlich nehmt ihr? Wie Nacht nan das mit pansen oder gibt es keinen? Püriert ihr das Gemüse? Und wo holt ihr das Fleisch?

  • Verhältnisse, Menge usw. sind so individuell und von Alter, Größe, Gesundheit etc. abhängig, das kann man nicht pauschal beantworten. Selbst beim eigenen Hund ändert sich das auch noch mal (Jaherszeit, Gesundheit, Fellwechsel). Wir und die Hunde sind ja keine Maschinen.

    Mir hat sehr dabei Hannes sein Futterrechner geholfen und Berechnungen von Napfcheck und Co.. Als Anfänger ist das Video, wie man den Rechner benutzt, auf youtupe hilfreich.

    Ich selbst habe z.B. einen Allergiker und darf gar nicht alles an Fleisch füttern. Ich hole die Tiersorten, die gehen, beim Schlachter meines Vertrauens. Da mir auch die Qualität und Haltung der Tiere wichtig sind. Exotischere Sachen hole ich im Barfshop von der Marke Barfgold. Bin aber immer auf der Suche, ob ich was vor Ort bekomme. So gab es neulich mal Kaninchen beim Schlachter. Ist halt nicht dauerhaft im Programm. Jäger (Wildschlachter) sind auch eine gute Quelle.

  • Berechnet ihr die Menge vir dem Kochen z.b. 2% vom Körpergeruch wie vein barf oder kocht ihr erst und dann wird die Menge berechnet? Welches Verhältnis von tierisch und Planzlich nehmt ihr? Wie Nacht nan das mit pansen oder gibt es keinen? Püriert ihr das Gemüse? Und wo holt ihr das Fleisch?

    Ich kenne den ungefähren Kalorien- und Proteinbedarf meines Hundes. Zuerst decke ich den Proteinbedarf über Muskelfleisch und gelegentlich Milchprodukte. Den Rest fülle ich mit Kohlenhydraten und wenig Gemüse auf. Pansen und Innereien füttere ich nicht, da ich ein Pulver benutze, was das ersetzt.

    Gemüse schneide ich nur klein. Fleisch kaufe ich im Supermarkt, meistens ergattere ich verbilligtes.

  • Hier gab es die letzten Tage wieder div. Eintöpfe mit Hühnchen, Hühnerleber, Kalbswiener, Makrele, Reis und Linsennudeln, Kräuter/Gewürze, Apfel, Gemüse-Mix und grüne Bohnen. Abgeschmeckt mit Gänseschmalz oder Ziegenjoghurt.

    Dazu im Wechsel Leinöl und Hanföl.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Neues aus Koboldhausen :smile:

    Heute an der Wursttheke bei Edeka. Die Köchin verlangt ein Stück Heideleberwurst. Die Verkäuferin hält ein Messer an den Ring. Die Köchin meint...."nee, weniger". Das geht so 2x bis nur noch 3cm vor dem Zipfel übrig sind. Die Köchin nickt und stolziert zufrieden mit dem erbeuteten Stück Leberwurst zur Kasse.

    Vermutlich dachte die Verkäuferin, dass jetzt wohl auch an der Wurst gespart werden muss. Gut, dass sie nicht wusste, dass ich das Stück feinste Leberwurst für den Hund gekauft habe. Ich esse nämlich gar keine Leberwurst :D

    Heute gabs fürs Rippchen als kleine Zwischenmahlzeit also 1/2 Leberwurstbrötchen. Das war was :lol:

  • Heute gabs fürs Rippchen als kleine Zwischenmahlzeit also 1/2 Leberwurstbrötchen. Das war was :lol:

    Wo sind bei uns nur diese guten alten Zeiten hin. Meine darf aktuell nicht mehr.

    Habe neulich mal Fleischmatsche versucht zu machen und das auf ein Brot aus nur Körnern geschmiert. Sie hat es gegessen, aber der Blick war schon sehr skeptisch.

    @ Audrey II ich habe bisher noch nie Linsennudeln gekauft, nehme normale rote Linsen. Kannst du die empfehlen, essen die Hunde das lieber?

  • Ich oute mich mal als Stille Mitleserin. :-)

    Meine Hündin ist super empfindlich. Sie hatte letzte Woche eine BSD Entzündung. :-( nach der schonkost ist sie wieder gut abgeheilt und man hat nichts mehr im Ultraschall gesehen.

    Und ich merke immer wieder wie gut ihr die Schonkost tut. Bei den meisten Sachen ist es eher ne 50/50 Chance ob sie es verträgt oder nicht. Wobei sie dann teilweise Dinge die sie gut vertragen hat, plötzlich nicht mehr verträgt. Wie jegliche Öl Zusätze von heute auf morgen :-( Reis, Karotten, Gemüse und Huhn geht rein und fast nicht mehr raus so toll verwertet sie es. Bis dato haben wir noch wenig Experimente mit anderem Fleischsorten oder Kohlenhydraten gemacht. Meine TA meinte ich sollte fettarm für sie kochen und es beibehalten und mir von napfcheck etc. das Pulver für die Zusätze holen.

    So das ist auch mein Plan, ich muss mich da noch rantasten. Mit Vorkochen, testen ob sie die Zusätze überhaupt verträgt. Heute haben wir ein Barfzusatz mit div. Natürlichen Kräutern und allen notwendigen Stoffen probiert. Ich hoffe sie räumt es morgen dann nicjlht durch.

    Ich sehe nur, wie viel tolle Sachen eure Hunde bekommen und ich befürchte meine veträgt vorerst nur Huhn, Reis, Haferflocken und das gängige Gemüse und ich hab bedenken ihr fehlt dann irgendwas. Vor allem weil ich auch überhaupt kein Öl nutzen kann. Lachs Öl ist ganz schlimm, da bekommt sie sofort am nächsten Tag ne weiße Schleimhülle über ihren Kot.

    Nassfutter geht bei ihr auch nicht, da erbricht sie dann sogar.

    Meint ihr, man kann das erstmal so handhaben, dass man immer nur gleiche Komponenten nutzt und irgendwann immer mal ein neues Fleisch etc. Testet wie sie drauf reagiert?

    Was kann man noch nutzen, wenn Öl für sie gar nicht geht? Evtl. Kapseln? Sie die besser verträglich? 😔

  • ich befürchte meine veträgt vorerst nur Huhn, Reis, Haferflocken und das gängige Gemüse und ich hab bedenken ihr fehlt dann irgendwas.

    In der akuten Phase musst du nicht ausgewogen füttern. Ist die Ursache der Pankreatitis denn bekannt?

    Ich finde die Rezepte von Futtermedicus ganz hilfreich.

    Rezepte für Hunde mit Pankreatitis

    ich habe bisher noch nie Linsennudeln gekauft, nehme normale rote Linsen. Kannst du die empfehlen, essen die Hunde das lieber?

    Ich hab noch nie rote Linsen gekocht :D

    Ich finde die Nudeln einfach sehr praktisch für meine Eintöpfe und denke, dass die Nudeln leicht verdaulicher sind als die Linsen pur. Ich hab ja immer die Kandidaten mit den empfindlichen Mägen xD

    In den Bioläden gibts ja inzwischen eine große Auswahl an Nudeln aus Hülsenfrüchten.

    Hab grade diese gekauft:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gefressen wird hier alles :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!