"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • "ihhhh Fisch kenn ich nicht und kann ich nicht essen"

    Für Fischeinsteiger eignen sich Fischstäbchen ganz gut ;) Die riechen und schmecken nicht so extrem fischig. Halbgare Scholle ist schon mehr was für die Fischliebhaber.

    Hier wurde mir Banane auch zuerst als Zumutung vor die Füße gespuckt. Inzwischen ist das Rippchen ganz wild nach der süßen Frucht. Geschmäcker ändern sich :D

    Ja er frisst schon definitiv mehr als am Anfang. Tja er hat wahrscheinlich auch was das Fressen betrifft nicht viel kennengelernt.

  • leider bestehen fischstäbchen fast nur aus panade ..... für hunde die keinen weizen dürfen daher keine alternative

    Ganz so schlimm ist es gar nicht :smile:

    Fischstäbchen werden ziemlich regelmäßig von Ökotest und Co. auf ihre Zusammensetzung untersucht. Einfach weil Kinder die gerne essen, schaut man genau hin.

    In der Regel bestehen Fischstäbchen aus 65% Fisch ( keine Fischabfälle) und 35% Panade. Klar, die Panade ist der "Schwachpunkt" für Allergiker, aber.....so what.....für alle anderen "Fischnörgler" macht so ein knuspriges Stäbchen vielleicht Appetit auf mehr ;)


    Wenn der Hund gekochten Fisch nicht mag, kann man auch Fischbuletten zaubern :smile: Das geht z.B. mit gekochten Fischfilet ( Seelachs, Wildlachs o.ä.), Ei, Mehl nach Wahl, etwas Petersilie. Dann in der Pfanne braten.

    Viele Wege führen nach Rom.....öhm.....in den Hundemagen :smile:



    Wir sagen vorerst leise „Tschüss „

    Alles Gute für deinen Hund. Daumen sind gedrückt. Du bist hier immer herzlich willkommen :smile:

  • Welches Gemüse füttert ihr denn so? Ich brauche Inspiration :D

    Hier gibt es irgendwie immer nur Gurke, Zucchini, Kürbis, Karotten oder Brokkoli. Und Kartoffeln und Süßkartoffeln, aber das sind ja auch mehr KH als reines Gemüse. Aber es gibt doch SO VIEL Gemüse, wieso ist meine Auswahl so wenig? :ugly:

  • Blumenkohl, Spinat, Kohlrabi, Steckrübe, Paprika, Rote Beete, Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen, Erbsen), Spargel, Wirsing :denker:


    Manches ist natürlich nur saisonal möglich oder in nicht zu großen Mengen. Aber das fällt mir gerade so auf Anhieb ein :smile:

  • Paprika und Tomate habe ich immer als giftig abgespeichert, ist das nicht so? :denker:

  • Paprika und Tomate habe ich immer als giftig abgespeichert, ist das nicht so? :denker:

    Soweit ich weiß, sollte den die Tomaten sehr reif sein und auch nur die rote Paprika, also die rote kann bedenkenlos verfüttert werden. :)

  • Mir fällt gerade kein Gemüse ein, das ich gegart nicht füttere :???:

    Es gibt eigentlich Alles, was wir auch essen. Lauch, Knoblauch und Zwiebeln halt nur in sehr kleinen Mengen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!