"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe eben über Hannes Sein Futterrechner ein paar Gerichte, die ich häufig zubereite, gecheckt und leider ist Vitamin E bei keinem 100% abgedeckt. 55% ist der höchste Wert den ich bekommen habe.
Wie kann ich das verbessern? In welchen Lebensmitteln steckt viel Vitamin E?
-
Ich habe eben über Hannes Sein Futterrechner ein paar Gerichte, die ich häufig zubereite, gecheckt und leider ist Vitamin E bei keinem 100% abgedeckt. 55% ist der höchste Wert den ich bekommen habe.
Wie kann ich das verbessern? In welchen Lebensmitteln steckt viel Vitamin E?
Pflanzenöle insbesondere.
Weizenkeimöl (Weizenkeime ebenfalls), Distelöl, Hanföl, Sonnenblumenöl.
Nussmus ebenfalls. Eigentlich ist in recht vielen Lebensmitteln Vitamin E enthalten.
Hier gibt es regelmäßig Weizenkeime übers Futter, mit dem Töchterchen werden sich Haferbrei mit Erdnussmus geteilt und der Dorschlebertran ist mit Distelöl gestreckt.
-
Ich habe eben über Hannes Sein Futterrechner ein paar Gerichte, die ich häufig zubereite, gecheckt und leider ist Vitamin E bei keinem 100% abgedeckt. 55% ist der höchste Wert den ich bekommen habe.
Wie kann ich das verbessern? In welchen Lebensmitteln steckt viel Vitamin E?
Pflanzenöle insbesondere.
Weizenkeimöl (Weizenkeime ebenfalls), Distelöl, Hanföl, Sonnenblumenöl.
Nussmus ebenfalls. Eigentlich ist in recht vielen Lebensmitteln Vitamin E enthalten.
Hier gibt es regelmäßig Weizenkeime übers Futter, mit dem Töchterchen werden sich Haferbrei mit Erdnussmus geteilt und der Dorschlebertran ist mit Distelöl gestreckt.
Danke! Ich muss wahrscheinlich mehr Öl geben. Er bekommt so schnell weichen Kot von zu viel Fett… Weizenkeime schreibe ich mir auf!
-
ich nehme auch distelöl ,aber auch hanföl oder mal rapsöl
nur hier gibt es seit monaten kein distelöl mehr zu kaufen....
lg
-
-
Ich habe auch mal ein Foto. Allerdings nicht direkt vom Hundenapf, sondern vom Schüsselchen vom Töchterchen. Sah einfach schöner aus.
Im Napf ist allerdings genau das Gleiche gelandet plus noch Lammherz mit Seealgen
Gelbe Linsen, Hokkaido Kürbis, Kartoffeln, Möhren, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander Samen, geräucherte Paprika, Rapsöl und etwas Brühe
Generell essen wir hier oft alle das Gleiche. Für Holly dann halt mit Fleisch und Extras. Ich schau nur, dass der Hund nicht ganz so viele Ballaststoffe bekommt wie wir. Also nach so vielen Linsen gibt es leichte Kost. Das geht sonst sehr zu Lasten meiner Nase auf Dauer und das ist schwanger kein Spaß
-
Ich habe eben über Hannes Sein Futterrechner ein paar Gerichte, die ich häufig zubereite, gecheckt und leider ist Vitamin E bei keinem 100% abgedeckt. 55% ist der höchste Wert den ich bekommen habe.
Wie kann ich das verbessern? In welchen Lebensmitteln steckt viel Vitamin E?
Wenn du auf alle Werte gehst und dann auf die negative Prozentzahl, dann siehst du alle eingepflegten Lebensmittel und Zusätze, die Vitamin E enthalten sortiert nach Gehalt. Kannst dann noch nach Gruppen etc filtern.
-
Ich habe auch mal ein Foto. Allerdings nicht direkt vom Hundenapf, sondern vom Schüsselchen vom Töchterchen. Sah einfach schöner aus.
Im Napf ist allerdings genau das Gleiche gelandet plus noch Lammherz mit Seealgen
Gelbe Linsen, Hokkaido Kürbis, Kartoffeln, Möhren, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander Samen, geräucherte Paprika, Rapsöl und etwas Brühe
Generell essen wir hier oft alle das Gleiche. Für Holly dann halt mit Fleisch und Extras. Ich schau nur, dass der Hund nicht ganz so viele Ballaststoffe bekommt wie wir. Also nach so vielen Linsen gibt es leichte Kost. Das geht sonst sehr zu Lasten meiner Nase auf Dauer und das ist schwanger kein Spaß
Blähungen weisen darauf hin, dass das Essen nicht gut vertragen wird. Vielleicht ein bisschen zu viel des Guten?
-
Danke!! Ich muss mich mal richtig mit dem Rechner beschäftigen.
-
Ich habe auch mal ein Foto. Allerdings nicht direkt vom Hundenapf, sondern vom Schüsselchen vom Töchterchen. Sah einfach schöner aus.
Im Napf ist allerdings genau das Gleiche gelandet plus noch Lammherz mit Seealgen
Gelbe Linsen, Hokkaido Kürbis, Kartoffeln, Möhren, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander Samen, geräucherte Paprika, Rapsöl und etwas Brühe
Generell essen wir hier oft alle das Gleiche. Für Holly dann halt mit Fleisch und Extras. Ich schau nur, dass der Hund nicht ganz so viele Ballaststoffe bekommt wie wir. Also nach so vielen Linsen gibt es leichte Kost. Das geht sonst sehr zu Lasten meiner Nase auf Dauer und das ist schwanger kein Spaß
Blähungen weisen darauf hin, dass das Essen nicht gut vertragen wird. Vielleicht ein bisschen zu viel des Guten?
Deshalb schaue ich ja, dass der Hund weniger Ballaststoffe bekommt als wir.
Das war doch genau meine Aussage
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!