"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Es wird ab morgen wieder gekocht
Auf dem Menüplan steht:
Lachs, Brokkoli-Fenchel-Zucchinigemüse und Reis. Als Topping etwas Schafsjoghurt und Butter.
Da wird sich morgen jemand sehr freuen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Mann kocht Möhrengemüse für uns, da freuen sich die Hunde auch immer drüber.
Da es für uns dazu Feikadellen gibt, fällt für die Hunde sicher auch eine ab.
Ich muss langsam mal in den Allesfürtererthread wechseln.
-
Heute habe ich wohl was Ekeliges gekocht. Der Hund hat nur ein Mal kurz dran geschnuppert und ist direkt weg.
Das Gericht: Kichererbsen Nudeln, Muskelfleisch vom Rind, Fenchel, Zucchini, Karotten und rote Beete. Dazu eine Frischkäsesoße. Klingt doch Garnichts so schlimm!
Na ja, gleich kommt der beste Freund zu Besuch, dann wird aus Futterneid gefressen.
-
rote Beete
Die mag nicht jeder Hund
Hier gab es heute morgen Tofu-Bratwürste mit Gemüse und Kichererbsennudeln.
Hat auch durchaus geschmeckt, das Menü ist gerade durch(
), aber die Verdauung war nicht optimal. Ich denke, dass ich zukünftig auf Tofuprodukte verzichten werde. Macht ja nix. Dann mal wieder Rührei oder Omelett
-
Habt ihr keine Bedenken, so oft Hülsenfrüchte zu geben? Ich hab da ne Studie im Hinterkopf, die einen Zusammenhang zwischen Erben(?)-Protein und ernährungsbedingten Krankheiten vermuten lässt. Deshalb gibts hier nicht allzuoft Linsen, Erbsen & Co.
-
-
Fisch und Reis sind am kochen. Gemüseeintopf habe ich gestern Nachmittag schon gekocht. Die Portionen reichen für heute Abend und morgen Abend.
-
Habt ihr keine Bedenken, so oft Hülsenfrüchte zu geben? Ich hab da ne Studie im Hinterkopf, die einen Zusammenhang zwischen Erben(?)-Protein und ernährungsbedingten Krankheiten vermuten lässt. Deshalb gibts hier nicht allzuoft Linsen, Erbsen & Co.
Ich erinnere mich auch daran. Herzerkrankungen bei Hunden durch zu viel Protein aus Hülsenfrüchten...
-
Habt ihr keine Bedenken, so oft Hülsenfrüchte zu geben? Ich hab da ne Studie im Hinterkopf, die einen Zusammenhang zwischen Erben(?)-Protein und ernährungsbedingten Krankheiten vermuten lässt. Deshalb gibts hier nicht allzuoft Linsen, Erbsen & Co.
Ich erinnere mich auch daran. Herzerkrankungen bei Hunden durch zu viel Protein aus Hülsenfrüchten...
Das war ein gutes Stichwort, habs gefunden:
https://www.akc.org/expert-adv…dcm-canine-heart-disease/
Habs nicht weiter verfolgt, müsste mal recherchieren ob es Folgestudien gab.
-
Ich erinnere mich auch daran. Herzerkrankungen bei Hunden durch zu viel Protein aus Hülsenfrüchten...
Ja, es geht um die Erkrankung DCM, wobei es bis jetzt nur eine Vermutung ist, das es durch Hülsenfrüchte ausgelöst wird. Da spielt dann wohl ein Taurinmangel mit hinein.
Herzkrank durch getreidefreie Fütterung
Leitfaden zu brennende Fragen Hund - Linsen. Wie alles in Maßen, nicht in Massen.
Allgemein geht es hier bei uns ja auch um Verträglichkeit und wie viel gefüttert wird.
Liebe Grüße aus dem schönen Dänemark!
-
Da das gestrige Gericht mit rote Beete nicht so gerne gefressen wurde, dachte ich mal, das ich dem Zwerg was koche, das er definitiv mag.
Es gibt heute also wieder Bratkartoffeln mit Rind und Ei. Unter das Ei mische ich das Gemüse. Heute gibt es nur Zucchini und Karotten. Etwas Parmesan hab ich auch noch drüber gegeben. So sollte es dem Zwerg auf jeden Fall schmecken!
Die rote Beete hat gestern auch sein Kot rot gefärbt. Ich hatte mich total erschrocken, dachte zuerst, dass es Blut wäre. Also rote Beete wird es hier nur noch in sehr kleinen Mengen geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!