"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Ich koch gerbender der Preisunterschied ist immens. Ich kaufe kein „gewieftes“, das ist leide oft einfach Abfall. Und für jeden Hund gibt/gab es einen Plan.


    Ich habe meine Arbeitszeit reduziert und alles andere runtergeschraubt.

    Ich rechne auch die Lagerhaltung und den Strom mit. Es ist immer billiger, hochwertiges Futter selbst herzustellen.


    Und ich koche gerne. Ich backe ja auch Brot selbst und auch das rechnet sich.

  • ich habe noch keine fettarme und leicht verdauliche Alternative gefunden.

    Ich hab jetzt nicht ganz auf dem Schirm, was bei deinen Dropsen geht. Aber Lili hat ja eine chronische Pankretitis, da müssen wir auch auf Fett und Verdaulichkeit schauen. War beim Trofu eine Herausforderung. Was hier gut geht ist von Bubeck, vornehmlich das Mini Wild, Mini Ente, Mini Pferd, Seelachs und Lamm Sensitiv. Die passten alle vom Fettgehalt her gut und die quellen nicht nennenswert auf. Output gab keine negativen Auswirkungen. Allerdings ist der Tagesbedarf recht hoch, wenn man es als Alleinfuttermittell verwenden würde.

    Was auch hier gut geht, eher als Leckerei zwischendurch sind die Enten Knuspies von Josera mit 5% Fett.

    Und jetzt neu entdeckt von Happy Dog das Sensible Greece mit Lamm, Shrimps und Calamari bei 10% Fett. Sind größere Kroketten, gibt es aber im kleinen Beutel für 2 Euro zum Austesten (bei uns nur im Futterhaus). Wird sehr gemocht und gut vertragen. Von der Sensible-Reihe gibt es auch noch eine Sorte mit Schwein, die auch fettmäßig gut dasteht, aber Lili hat es nicht so mit Schwein. Kannst sie dir ja mal anschauen, vielleicht passt da was.


    Und um was zum Thema beizutragen gibt es hier heute, äh, ... moment, ich muss auf die Dose schauen ... Rind, Kalb, Rote Beete und Gerstenkleie.

    Was auch immer der Hund will.


    Trotz allem kommt hier heut eine reduzierte Putenoberkeule mit reduziertem Putengulasch in den Ofen. Hühnerherzen müssen noch geschnitten und gegart werden und zwei Pakete fettreduziertes Hackfleisch muss ich noch anbraten. Und Zucchini anschließend auch noch. Und die Süßkartoffel. Danach geht es wieder ans Einkochen und dann versuche ich, dem Fusseltier wieder was feines Gekochtes unter den Dosenpamps zu rühren *seufz*

  • Guten Morgen ☀️,

    ich habe heute Nacht mal den Napfcheckfutterplan mit dem Proteinbedarfsrechner ( 48 g Protein) überprüft.

    Demnach bekommt Taavi ( 15 kg, lt Napfcheck 220 g Fleisch) deutlich zu viel Protein :ugly:

    Da hier in erster Linie Linsen als Kohlenhydrate genutzt werden muss ich unsere Rezepte ändern.

    es gibt somit wohl weniger Fleisch, Madame wird wohl sparsam aus der Wäsche schauen :D


    Heute gab es Hähnchen,Linsen, Kürbis,Fenchel,Kohlrabi, Pastinaken, etwas Feldsalat und Kresse, Hanföl und einen Hauch Schweineschmalz.


    Habt einen schönen Dienstag :winken:

  • Ah cool danke!

    Chronisch ist sicher noch etwas komplizierter, ich glaube bei uns schwingt auch viel Angst mit und nochmal packt Schnutchen das sicher auch nicht.

    Ich hab jetzt nicht ganz auf dem Schirm, was bei deinen Dropsen geht.

    Dank dir, pack ich mal auf die Liste, besonders die Bubeck Sachen und die Knuspies. =)

    Allerdings ist der Tagesbedarf recht hoch, wenn man es als Alleinfuttermittell verwenden würde.

    Das ist kein Problem, geht ja nur um Clickern,... da brauch ich halt was kleines, was gut und schnell genommen werden kann, weil ja in kurzer Zeit recht viel in den Hund wandert. Da nehme ich aktuell ganz stumpf das Gastro intestinal low fat von RC. Weil ist ja als Alleinfutter ausgelegt und damit fühle ich mich dann ganz sicher und die Kroketten sind recht klein, wirken ähnlich wie die Bubeck Mini.


    Im Alltag gibt's auch getrocknete Hühnerbrust, Kartoffelsofties,...


    Aber so ein bisschen knusprige Abwechslung wäre natürlich schön

    Kannst sie dir ja mal anschauen, vielleicht passt da was.

    Danke! :applaus:


    Viel Erfolg beim unterjubeln, da macht man sich soviel Mühe und dann.... :tropf:


    Ist hier Gott sei Dank kein Thema, das Tier würde auch Reis pur bis zum Lebensende futtern. :hust:


    Aber wenigstens wird die Dose gefressen, sei froh, es könnte schlimmer kommen, solange das gerne gefressen wird, ist es doch auch OK. =)

  • Ja, ich weiß auch nicht, was da los war. Wegen Hinterrutschen hatten wir eine Darmkur mit Bactisel gemacht und der Hund war danach wie ausgewechselt. Dann hatte sie aber auch kein Bock mehr auf das "Übliche" Gekochte und ich hab in meiner Verzweiflung (Und weil ich nicht mehr ständig gutes Zeug wegwerfen wollte) vom Kaufland ne Dose Wildes Land BioRind mitgenommen.

    Das hat sie derart inhaliert, dass ich schon ein wenig beleidigt war.

    Früher hat sie das Fertigzeugs nie vertragen, aber seit dieser Kur ... Jetzt haben wir hier einen kleinen Vorrat verschiedener Sorten, die passen und ich werde das mischen mit Gekochtem. So ist jedenfalls der Plan ^^'


    Das Gastro Intestinal schau ich mir auch mal an. Zum Clickern nehmen wir hier vom Fressnapf so Hühner-Fisch-Streifen, von Premiere glaub ich. Die kann man schön klein schnippeln und sind schnell geschluckt.


    Schön, dass es keine Spätschäden gibt, trotz dass es so eine heftige Geschichte war. Da will man erst recht nicht unnötig rumprobieren, das verstehe ich. Ich fühle mich schon total unwohl, wenn Trine mal was mit 6% Fett bekommt (Dose), alles bis 5,5% komme ich mit klar. Aber wenn es mehr ist ... ist da so ein Kribbeln im Nacken und dann lasse ich es doch bleiben. Deshalb will ich auch lieber wieder, dass sie vermehrt Gekochtes frisst, weil ich da mehr Kontrolle hab.


  • Guten Morgen :winken:

    heute gab es für Taavi in Kokosöl gebratenen Kabeljau mit Kichererbsen,Kürbis,Kohlrabi,Fenchel und Romanesco. Dazu etwas Brunnenkresse und Kürbiskernöl.

    Madame war zufrieden :D



    Wir wünschen euch einen schönen Mittwoch ☀️

  • Das Kobold-Frühstück von heute:

    Hühnermägen/Dorschleber, Erbsennudeln, Zucchini, Paprika, Apfel, 8 Kräuter(TK), getr. Brennnessel, Galgant, Hanföl

    Die Erbsennudeln habe ich dann doch noch "sicherheitshalber" geschreddert ;)


    Heute morgen hat die Galga tatsächlich etwas gefröstelt. Wird wohl bald Zeit für die energiereichen Wintermenüs mit Schmalz :smile:


    Übrigens......nächste Woche gibts bei Aldi Serviettenknödel im Kochbeutel :lol: Dazu dann fetten Leberkäs! Das wäre was für den spanischen Hungerhaken. Schluss mit Gemüsesüppchen und magerer Hühnerbeilage. Her mit Grillhaxe und Schweinsbraten :D

    Na ja......ganz so fettig muss es dann doch nicht sein, aber die Serviettenknödel.......hmhm :pfeif:

  • Hier gab es nach der Einkochorgie gestern abend fettreduziertes Rinderhack mit Haferflocken, Möhre und Zucchini und sie hat alles weggeputzt :smiling_face_with_hearts: :partying_face:

    Im Gegensatz zu sonst ist das Gemüse mal nicht püriert sondern sehr fein gewürfelt. Anscheinend steht die Maus jetzt mehr auf Stückchen ^^ die schmeckt man vielleicht nicht so dolle :thinking_face:

  • Ich hab gestern abend noch Ochsenschwanz mit Gemüse aufgesetzt. Das wird heute aufgekocht, ich trenne Knochen vom Fleisch und werf ein paar Suppennudeln rein und dann bekommen die Mädels Nudelsuppe. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!