"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Wie ist das mit den Tomaten. Ich gebe Hunden nie Tomaten.

    Gibt man die roh? Oder gekocht?

    Tomaten bekommt Taavi aus der Dose,die passierten. Die sind vorgekocht.


    Heute gab es wieder Hähnchenbrust in Kokosöl angebraten und anschließend mit Wasser gegart. Dazu Spinat, Linsen, Kürbiskernöl, Kümmel, Oregano und einen Haps Sauerkraut.


    Heute ist wieder Vorkochtag. Ich muss nur mein Einfriersystem überdenken. Die Gefriertüten lassen sich schlecht so beschriften, dass es nach dem Einfrieren gut lesbar ist. Dadurch gibt es öfter mal Überraschungen nach dem Auftauen :hust:


    Habt einen schönen Tag :winken:

  • Mehrhund Früher dachte ich, das Tomaten giftig für den Hund sind. So hatte ich das mal aufgeschnappt. Sind sie jedoch reif und/oder gut gekocht, kann man sie ohne Bedenken füttern.


    Heute gibt es Kaninchen Muskelfleisch, Gold Hirse, Kichererbsen und Karotten als kleine Nuggets! Hier war ich mir nicht sicher, wann/wie ich am besten die Zusätze gebe? Eigentlich sollen sie ja erst, wenn das Futter abgekühlt ist, dazugegeben werden.

    Vielleicht mache ich ihm ein Topping und mische sie dann da unter. :???:

  • Pferdegoulasch, Zuchinigemüse, Reis.

    Und etwas Sahne für jeden, weil vom Kuchenbacken ein Rest übrig war. Und einen Kanten getrocknetes selbstgebackenes Brot für jeden.

  • Tomaten bekommt Taavi aus der Dose,die passierten

    ......und die sind laut wissenschaftlichen Studien sogar gesünder als "frische" Tomaten, denn die werden zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet und verfügen über einen wesentlich höheren Vitamin-und Mineralstoffgehalt als die frischen Tomaten :smile:

    Die Schale von frischen Tomaten können Hunde nicht verdauen. Auch bei den gekochten Tomaten bleibt die Schale hart. Die lässt sich zwar relativ gut von der Frucht lösen, aber von der Tomate bleibt dann nicht mehr viel übrig :D

    Insofern sind geschälte reife Tomaten aus der Dose für Hunde optimal.


    Heute im Napf:

    Rest Kaninchen-Buletten, Sardinen, Linsennudeln, Zucchini, Paprika, 1 halbe große Tomate, Löwenzahn, Galgant, Hanföl


    Trockene Brotkanten und Brötchen werden hier auch gerne gefressen. Da kommt der Kobold besser klar als mit ner getrockneten Kaustange. Die kennt sie irgendwie nicht und das Teil fällt ihr dauernd aus dem Maul :D

    Bei Rossmann gibts z.B. verpacktes Roggenbrot in Scheiben. Das eignet sich prima getrocknet als Knabberei für zwischendurch oder als ballaststoffreicher Zusatz im Menü.

  • Gibts hier jemand der gewolftes Muskelfleisch einfach nur mit heißem Wasser überbrüht um es gar zu bekommen? Wurde mir so empfohlen, soll wohl gut klappen bei gewolftem Fleisch. Wäre mir sehr recht, da einfach und schnell. Klar, abkühlen muss es hinterher noch. Aber reicht das, Wasser aufzukochen, drüberkippen und dann ist das gar?


    Aktuell habe ich noch die Reinfleischdosen im Einsatz, erwäge aber eine Bestellung beim früheren Barfshop meines Vertrauens mit Muskelfleisch das dann gewolft ist. Das wäre günstiger. Alles in einem Pott mit Gemüse & Co kochen ist bei uns nur selten nötig, da ich doch meist Flocken nutze und das Gemüse, des vielen Salates wegen, püriere. Somit alles extra zugebe.


    Ich kann auch keine Bilder von dem Endergebnis zeigen, also kann schon, aber es sieht nie so supergeil aus wie bei euch. Im Gegenteil. Böse Zungen könnten behaupten, die Hunde bekommen einfach nur Brei. Muss es auch, bei Pulverzugabe muss man ja umrühren. Es vermischt sich eben alles im Napf und der Anteil Kohlenhydrate ist hier auch eher hoch.

  • Galgos ich habe am Anfang auch gewolftes Fleisch genommen. In der Zeit wo ich gebarft habe da habe ich auch immer noch einen Schluck heißes Wasser drüber damit meine Hündin keine Bauchschmerzen bekommt. Es war dann leicht gegart.

  • Heute im Napf: Kartoffeln, das restliche Kaninchen Muskelfleisch, Grau Gemüseflocken, weil ich gestern nicht mehr einkaufen war, Kichererbsen und ein Ei. Gewürzt mit etwas Thymian. Alles zusammen in der Pfanne angebraten, damit es auch schmeckt! :applaus:

  • Gibts hier jemand der gewolftes Muskelfleisch einfach nur mit heißem Wasser überbrüht um es gar zu bekommen?

    Hab`s probiert :smile: Das Fleisch wird eher "medium" als "well done". Also außen gräulich, aber innen noch etwas blutig. Kommt vielleicht auch darauf an, wie lange man das Fleisch im heißen Wasser ziehen lässt. Medium hat hier aber auch geschmeckt und wurde auch gut vertragen :smile:

  • Gibts hier jemand der gewolftes Muskelfleisch einfach nur mit heißem Wasser überbrüht um es gar zu bekommen? Wurde mir so empfohlen, soll wohl gut klappen bei gewolftem Fleisch. Wäre mir sehr recht, da einfach und schnell. Klar, abkühlen muss es hinterher noch. Aber reicht das, Wasser aufzukochen, drüberkippen und dann ist das gar?


    Aktuell habe ich noch die Reinfleischdosen im Einsatz, erwäge aber eine Bestellung beim früheren Barfshop meines Vertrauens mit Muskelfleisch das dann gewolft ist. Das wäre günstiger. Alles in einem Pott mit Gemüse & Co kochen ist bei uns nur selten nötig, da ich doch meist Flocken nutze und das Gemüse, des vielen Salates wegen, püriere. Somit alles extra zugebe.


    Ich kann auch keine Bilder von dem Endergebnis zeigen, also kann schon, aber es sieht nie so supergeil aus wie bei euch. Im Gegenteil. Böse Zungen könnten behaupten, die Hunde bekommen einfach nur Brei. Muss es auch, bei Pulverzugabe muss man ja umrühren. Es vermischt sich eben alles im Napf und der Anteil Kohlenhydrate ist hier auch eher hoch.

    Ich habe letztes Jahr für zwei Hunde kochen müssen, krankheitsbedingt. Ganz ehrlich gewolftes ist doch schon vor dem Einfrieren so mit Bakterien belastet, dann einfrieren beim Hersteller, und dann auftauen und dann noch mit heißem Wasser überbrühen. Wenn da Salmonellen und co drin sind, dann können die sich super vermehren

    Ich habe immer Kiloweise das Fleisch gefroren im Schnellkochtopf gekocht.

    Das war sehr appetitlich. Ich habe einfach das Fleisch, was der Hund roh am Tag erhalten sollte mal X Wochentage gekocht, dann in die Tagesportionen geschnitten und eingefroren, im Kochwasser hab ich das Gemüse gekocht und auch proportioniert.

    Is nicht, was du wolltest. Aber ich hab’s mal aufgeschrieben :drgreen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!