"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Hier passt die Gummel exakt in einen Bauer-Joghurt :D

    Von der kleinen passt der ganze Kopf rein, der Bully muss ne lange Zunge machen. :lol:

    ...und leckt ehrlicherweise den Rest von Lenis Kopf runter. So haben alle was davon.


    Sollte mir das was sagen, wenn die so hinter Milch her ist? Fehlt da wo was? Das ist nicht einfach nur mögen, sie wird regelrecht hysterisch beim Anblick von Milch. Sie verträgt das bisschen aber auch gut.

  • Magerquark frisst hier auch keiner. Bäh. Aber Milch...wenn ich irgendwo ne Tüte oder gar ein Glas Milch hinstelle, flippt Leni völlig aus. Sie will dann unbeunbeunbedingt mal dran schlabbern. Sie bekommt auch schon mal was, aber in der Regel hab ich für die Hunde Joghurt oder Buttermilch.

    Ich wollte Emmi mal was Gutes tun und hab ihr einen Schluck Buttermilch übers Fressen gegeben.

    Ein paar Stunden später hatte sie den Durchfall ihres Lebens. :omg: Ganz schlimm :omg:

    Magerquark dagegen mag sie sehr und verträgt den auch gut.

  • Magerquark frisst hier auch keiner. Bäh. Aber Milch...wenn ich irgendwo ne Tüte oder gar ein Glas Milch hinstelle, flippt Leni völlig aus. Sie will dann unbeunbeunbedingt mal dran schlabbern. Sie bekommt auch schon mal was, aber in der Regel hab ich für die Hunde Joghurt oder Buttermilch.

    Ich wollte Emmi mal was Gutes tun und hab ihr einen Schluck Buttermilch übers Fressen gegeben.

    Ein paar Stunden später hatte sie den Durchfall ihres Lebens. :omg: Ganz schlimm :omg:

    Magerquark dagegen mag sie sehr und verträgt den auch gut.

    Gelesen davon habe ich nur bei Milch, wegen der Laktose. Pasdiert hier nix dergleichen. Aber es waren ja auch immer nur ein paar Schlecerchen.

  • Sollte mir das was sagen, wenn die so hinter Milch her ist? Fehlt da wo was?

    Durch Probiotika, also Naturjoghurt, Kefir oder Rohmilch(käse) erhöht sich nachweislich die Anzahl der "guten" Darmbakterien. Die darin enthaltenen Mikroorganismen dienen der Symbioselenkung, d.h. sie sorgen im Darm für ein "gesundes" Gleichgewicht.

    Ob Hunde das wissen? :denker:

    Sie "wissen" auf jeden Fall, welche Gräser und Kräuter sie fressen müssen, wenn`s im Magen oder Darm kneift. Manchmal fressen Hunde auch Erde, Wurzeln oder Baumrinde. Auch da sind Mikroorganismen vorhanden, die ggf. nützlich für die Darmflora sind.

    Manchmal gehts auch nur um den Geschmack. Vorlieben bzw. Abneigungen sind ja sehr individuell. Da kann man herumspekulieren wie man will :D


    Das Gedärm unserer Hunde ist unergründlich. ;) Warum was ( und wieviel) vertragen wird und was nicht, bleibt ein Mysterium. Ich analysiere da inzwischen nix mehr, sondern achte vor allem auf die Verträglichkeit.. Was gut vertragen wird, bleibt auch mit den zugeführten Nährstoffen im Hund und versorgt alle lebenswichtigen Organe.

    Dabei lautet die Devise: Viel hilft nicht viel- oftmals eben genau das Gegenteil.......und manchmal unterscheidet das Gedärm auch knallhart zwischen Joghurt und Buttermilch :D

  • Heute ist Fischtag. Die nächsten Tage wird es wahrscheinlich Dose geben da ich durch meine Wurzelbehandlung am Dienstag nicht wirklich in der Lage sein werde zu kochen. So bald alles überstanden ist wird auch wieder in den Töpfen gerührt. :winken:

  • hier gibt es noch mal gekochtes aus foodsharing gemüse und obst

    einmal möhren,sellerie ,fenchel,tomate mit reis und hühnchen

    und fenchel mit apfel,pfirsich und reis ,dazu wird es strauss geben.


    da noch für beide hunde von gestern was da ist,wird es eine mahlzeit von dem neuen gemüse morgen geben,den rest friere ich portionsweise ein.


    zur zeit sind fast täglich foodsharing abholungen und gerade das gemüse will immer keiner(macht zuviel arbeit).... wir nehmen es gerne , mir macht die arbeit nichts aus,und die hunde freuen sich über die mahlzeiten damit.


    lg

  • foodsharing abholungen

    Ich finde, das ist eine sinnvolle Sache. Leider gibts hier nur diese "Rettertüten" vom Discounter und die sind mehr oder weniger lieblos zusammengestellt. Ich habe aber heute morgen gesehen, dass die Leute aus der Kleingartenkolonie Obst -und Gemüsetüten an ihre Gartenzäune hängen. Momentan ganz viele Äpfel, Pflaumen, Zucchini......ich muss da mal reinschauen ;)


    Heute im Napf:

    Hühnerherzen, Ei, Couscous, Zucchini, Paprika, Apfel, getr. Brennnessel, Galgant, Leinöl


    Hier der Beweis, dass nix verschmäht wird. Aber auch gar nix :D




    Heute nacht hat es geregnet und nun haben wir Regenwaldwetter xD Ich kann nur Salat essen, aber der Kobold will futtern wie gewohnt :D Irgendwie stimmt das Verhältnis von Mensch und Hund-Nahrung in meinem Kühlschrank nicht mehr. Ein Joghurt für mich und der Rest steckt in Töpfen und Schälchen für das windige Rippchen :lol:

  • Mein Hund denk sich heute mal wieder das Fressen überbewertet wird. :roll:


    Heute gibts im Napf Puten Muskelfleisch, etwas Seelachs, Vollkorn Nudeln, Zucchini, Brokkoli, Karotten, ein paar weiße Bohnen gemischt mit etwas Frischkäse (findet er sooo lecker) und die üblichen Zusätze. Normalerweise wäre es bis jetzt schon im Bauch, aber er rührt es nicht an. Koch ich ihm was anderes? Ich warte noch ein Moment ab und biete es ihm sonst gegen 15 Uhr noch mal an. Wenn es dann nicht gefressen wird, muss ich mir was Neues überlegen. :denker:

  • Audrey II

    diese foodsharing gruppen gibt es eigentlich in jedem größeren ort.es gibt da whats app listen wo man sich eintragen lassen kann.dann bekommt man bescheid wenn abholungen sind und bilder(so jedenfalls hier) von dem was da ist.

    jeder der was holt setzt macht dann aktuelle bilder und setzt diese in die liste

    wir haben nun das große glück das wir direkt nebenan wohnen und keinen anfahrtsweg haben.


    für die hundeküche ist das einmalig........aber auch für uns menschen eine super sache.

    oft gibt es auch dinge wie z.b. teure hafermilch,molkereiprodukte,eier,brot(meist aus einer biobäckerei)

    auch das was die tafel nicht los wird o. verwenden will bekommt foodsharing.


    ist schon erschreckend was so alles weggeworfen wird!


    lg

  • wir haben nun das große glück das wir direkt nebenan wohnen und keinen anfahrtsweg haben.

    Das wäre bei mir Voraussetzung. Ich würde nicht wegen 2 Gurken und 3 Joghurts durch die halbe Stadt fahren ;) Der Biobäcker hier in der Nähe verkauft z.B. am Montag auch noch Brot vom Samstag. Der Hund bekommt ja regelmäßig harte Brotkanten zu futtern. Insofern gibts hier sowieso nur "altes" Brot. Auf dem Wochenmarkt gibts kurz vor Schluss auch noch günstige Angebote an Obst und Gemüse.

    Mein "Putenpaul" gibts auch noch :D Der hatte auch immer Geflügel-und Wildabschnitte für den Hund. Man muss halt wissen, wo man was günstig abstauben kann.


    Beim Kobold fange ich demnächst mal mit weichen Knochen/Ziegenrippen o.ä. an. Ashley hatte ja keine Knochen vertragen. Muss bei Josie ja nicht so sein :smile:


    Heute im Napf.

    Hühnermägen-leber, Couscous, Blumenkohl, Zucchini, Paprika, Löwenzahn, Apfel, Galgant, Leinöl, B12/Folsäure

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!