"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Hier gabs die letzten beiden Tage Schwein mit Hirse, Kürbis, Möhren, Zucchini und Spinat. Dazu Kurkuma, Kokosöl, bissi Salz, Oregano, Knoblauch, Tomatenmark und Schafskäse.
Würzt du extra für den Hund mit Knoblauch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gabs die letzten beiden Tage Schwein mit Hirse, Kürbis, Möhren, Zucchini und Spinat. Dazu Kurkuma, Kokosöl, bissi Salz, Oregano, Knoblauch, Tomatenmark und Schafskäse.
Würzt du extra für den Hund mit Knoblauch?
Nur ganz selten und wenn, auch nur ganz wenig. Also wenig wenig.
In dem ganzen Topf zb war eine kleine Scheibe Knoblauch einer Zehe. Das ist weit unter der bedenklichen Menge.
-
Hier gab es einen Eintopf aus Putenfleisch, Quinta und Linsen (aus der Dose) plus Möhren und weil es nicht bunt genug war, kam noch ein Baby möhrengläschen dazu. Plus Lachsöl.
Zum Knabbern gab es getrocknete Putenhälse.
-
Habe gerade das gekochte Schnitzelfleisch geschnitten,portioniert. Ein kleiner Teil ergab keine ganze Portion mehr den gibt es dann zu einem Teil vom Fisch. Morgen früh wird dann der Fisch gekocht den gibt es Samstag/Sonntag.
-
Nur ganz selten und wenn, auch nur ganz wenig. Also wenig wenig.
In dem ganzen Topf zb war eine kleine Scheibe Knoblauch einer Zehe. Das ist weit unter der bedenklichen Menge.
Also ich verstehe es, wenn der Hund mal ab und zu Essensreste abbebkommt, die Knoblauch enthalten. Aber extra für den Hund damit würzen? Das Hämoglobin wird ja ab dem ersten Milligramm Knoblauch bereits zerstört, da stimmt für mich das Kosten-Nutzen Verhältnis überhaupt nicht oder gibt es noch andere Gründe als den Geschmack?
-
-
Ich bin ein bisschen traurig, ich mach mir so ne Mühe mit kochen und die Hunde fallen nicht etwa mit riesenapoetit drüber her... gut, es ist irgendwie ständig um 30 Grad, man selbst hat ja auch nicht so richtig Hunger. Aber ein bisschen mehr Freude und Wertschätzung fänd ch schon nett. 😟
-
Ich bin ein bisschen traurig, ich mach mir so ne Mühe mit kochen und die Hunde fallen nicht etwa mit riesenapoetit drüber her... gut, es ist irgendwie ständig um 30 Grad, man selbst hat ja auch nicht so richtig Hunger. Aber ein bisschen mehr Freude und Wertschätzung fänd ch schon nett. 😟
Was passiert, wenn du mal eine Woche schnödes Trockenfutter fütterst?
Vielleicht wissen sie es danach mehr zu schätzen.
-
Was passiert, wenn du mal eine Woche schnödes Trockenfutter fütterst?
Leni frisst dann gar nichts. Also wirklich, überhaupt nichts. Trockenfutter nimmt sie nur unterwegs sls Leckerli oder wenn der Hunger übermächtig wird mal ganz virsichtig din par Häppchen aus dem Nspf. Mit Nassfutter verhält es sich sehr ähnlich.
-
Nur ganz selten und wenn, auch nur ganz wenig. Also wenig wenig.
In dem ganzen Topf zb war eine kleine Scheibe Knoblauch einer Zehe. Das ist weit unter der bedenklichen Menge.
Also ich verstehe es, wenn der Hund mal ab und zu Essensreste abbebkommt, die Knoblauch enthalten. Aber extra für den Hund damit würzen? Das Hämoglobin wird ja ab dem ersten Milligramm Knoblauch bereits zerstört, da stimmt für mich das Kosten-Nutzen Verhältnis überhaupt nicht oder gibt es noch andere Gründe als den Geschmack?
Also ich dachte ja, dass bei Knoblauch eher die Menge das Gift macht und er in kleinen!!! Mengen sogar gesund wäre, sich positiv auf Herz u. Kreislauf auswirkt. Aber natürlich nicht in Massen und vermutlich auch nicht täglich. Ich meine die absolute Obergrenze liegt bei 5g/kg? Eine Zehe wiegt um die 3g, eine Minischeibe davon auf einen 3 l Topf
Geschmacklich wäre es der Fluse wohl ziemlich egal, ob da Knoblauch drin ist oder nicht.
-
Welche Fische kocht ihr denn so? Und wie bereitet ihr die zu?
Lese auch öfter von Hüttenkäse. Wann wird der hinzugefügt? Nachdem das Essen vom Herd kommt oder köchelt der noch mit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!