"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
tinkar Das klingt recht entspannt und angenehm. Ja, Fisch aus der Dose kann ich mir für den einen Hund, der keine Spezialdiät braucht, auch vorstellen. So ab und an. Welche Sorten Fisch nimmst du dann?
Emmi braucht zum Glück keine spezielle Diät. Aus der Dose gibts hier am allerliebsten Thunfisch. Ab und zu Sardinen. Aus dem Kühlregal nehme ich auch manchmal geräucherte Forellenfilets mit oder Makrele. Was es grad gibt. Mag sie auch sehr gerne. Aber am liebsten mag sie Lachs, schon angebraten.
Aber ich habe mich jetzt nicht wirklich eingelesen. Hier gibts einfach was schmeckt und vertragen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Thunfisch aus der Dose und mal ne Sprotte werden hier auch geliebt und Kachsfilet geht eh immer. Roh,xgedpnstet, gebraten, fressen sie alles. Forelle (aus dem backofen) ist auch heiss begehrt.
Seelachs und Kabeljaufilet gibt's auch hin und wieder, wenn es das für uns gibt.
-
-
Bei uns gibt es zur Zeit hauptsächlich Reinfleischdosen oder eben Würste. Ab und zu dann aber auch gekochten Fisch oder Fleisch.
Sprotten aus der Dose von hopeys wurden hier leider als ungenießbar angesehen, hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
Meine Hunde fressen aber leider kein rohes Gemüse
Wer mag schon rohes Gemüse? Und vor allem, was hat der Hund davon? Vermutlich Bauchweh
Viele Pflanzen, die sonst zu hart, zu faserig oder voller Bitterstoffe sind, werden erst durchs Kochen weich und genießbar und somit für den Hund auch leicht verdaulich. Darüber hinaus erhöht Hitze den Nährwert von Knollen und Wurzeln und kann im Verdauungstrakt des Hundes weitaus besser verwertet werden als roh.
Mal ein Stück Kohlrabi oder ne Möhre sind ja ok, aber grundsätzlich macht das Kochen von Gemüse schon Sinn
Gestern gab es fürs Rippchen:
Hühnerflügel (ohne Knochen), 1/2 Matjes, Quinoa-Nudeln, Zucchini, Tomate, Paprika, Apfel, getr. Brennnessel, Galgant, Leinöl + Novomineral
....und heute:
Hühnerflügel( Packung reicht immer 2 Tage), Couscous, Zucchini, Tomate, getr. Brennnessel, 1TL Erdnussbutter, geröstete Hanfsamen, Galgant, Leinöl
Welche Sorten Fisch nimmst du dann?
Bei mir gibts die Dovgan-Dosen . Hauptsächlich Makrele. Ansonsten schmecken der Galgoschnute auch Fischstäbchen
-
-
weil ich mit wenig Fleisch haushalten muss
Du könntest auch 2x in der Woche ovo-lakto-vegetarisch kochen. Muss nicht nach Grünzeug schmecken. Man kann da eigentlich ganz leckere Menüs kochen
Da der Kobold gestern seine lange Nase in meinen Joghurt gesteckt hat und in 5 Sekunden zur Hälfte verschlungen hat (.....und gut vertragen), sind bei mir Milchprodukte wieder im Rennen
-
-
Nachdem ich den kranken Collie von letztem September an das Fleisch gekocht habe, habe ich vor ca 2 Monaten langsam wieder auf roh umgestellt.
Er bekommt sehr einheitlich. Reis, Gemüse gekocht, Fleisch, Vitamin-Mineralpulver, Fett (Omegagedöns)
Der andere bekommt durchaus auch mal einen Rest, aber der ist auch nicht sooo flexibel.
Der bekommt das gleich Standardfutter ohne / mit ohne Reis.
Gemüsemischung heute gekocht und für die Woche eingefroren: Möhre, Sellerie, Zuchini, Hokaido, Äpfel, Ingwer und Knobi.
Fleisch: mageres Muskelfleisch vom Pferd, Lamm, Rind immer eine Sorte pro Mahlzeit und bis es alle ist.
-
Im TK habe ich noch 4 Seelachsfilets gefunden, die der Mann nicht mag, zwecks der Gräten 🙈
Also gibts heute Seelachsrisotto mit Möhren, Erbsen, dem Rest vom Feta, Majoran, Kurkuma und einem Hauch Ingwer.
Das wird gegessen bis es aufgebraucht ist.
-
Im TK habe ich noch 4 Seelachsfilets gefunden, die der Mann nicht mag, zwecks der Gräten 🙈
Also gibts heute Seelachsrisotto mit Möhren, Erbsen, dem Rest vom Feta, Majoran, Kurkuma und einem Hauch Ingwer.
Das wird gegessen bis es aufgebraucht ist.
Das sieht richtig lecker aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!