"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Welche Reinfleischdosen füttert ihr denn? Ich suche eine mit 100% Muskelfleisch. Die meisten Dosen haben ja eher einen großen Anteil von Innereien und die sollte Tidou nicht mehr fressen. Normalerweise koche ich das Fleisch aber für die Ferien wäre es manchmal praktisch etwas von der Dose zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier hat der Verzicht auf Rindfleisch/brühe (und Zucchini?
) sehr schnell zu deutlich weniger Juckreiz geführt. Wir bleiben die nächsten Tage erstmal bei Pute, Kartoffeln,Möhren und Äpfeln mit Oregano und Öl. Damit es nicht zu eintönig ist gibts als Zwischenmahlzeit Ziegenfrischkäse, Sauerkraut und Limburger fürs Gedärm und etwas Trockenfutter mit Ziege für kleine Spiel- und Trainingseinheiten. Bleibt alles ruhig testen wir vorsichtig nochmals Zucchini und anschließend Rindfleisch.
-
-
Hier auch hopeys, lico nature, lakefields, kv-shop Dosen(beides etwas teurer) oder Lunderland.
-
Heute morgen Hühnchen-Gemüseeintopf mit Lachsöl, Kartoffelflocken und Zusätzen. Beim Gassi gehen heute morgen leckerlis von meiner Bekannten
-
-
was genau würde der Hund bei einer Ovo-Laktose-vegetarischen Ernährung bekommen? In welcher Zusammensetzung? Da meine Hündin auch leichte Nierenprobleme hat würde ich ihr gerne 1-2 mal die Woche Fleisch durch etwas anderes ersetzen aber weiß nicht mit was
Also als Köchin finde ich meinen Veggie-Plan ja ziemlich langweilig
Die Protein-Komponenten bestehen aus:
Ei
Quark
Hüttenkäse
Tofu
Erbsen/Linsen
.......dann die KH ( Hafer-oder Maisflocken, Kartoffeln)
Gemüse ( nach Wahl)
Banane
Nüsse ( z.B. Walnüsse)
Im Futterplan gehts natürlich hauptsächlich um Bedarfswerte/Tagesmengen in Gramm und nicht um die Zubereitung. Man muss als Köchin bei den vegetarischen Menüs ein bisschen mehr auf den Geschmack achten. Fleisch ist schon ein wichtiger Geschmacksträger und damit die Veggie-Mahlzeit auch mundet, ist Kreativität bei der Zubereitung gefragt
Geröstet, gebraten oder überbacken macht auf jeden Fall mehr her, als die langweilige Gemüsesuppe mit Tofu und Ei.
Also......die Kochshow beginnt
Was zaubere ich aus einem Ei, Magerquark, Dose Erbsen, Pellkartoffeln, Banane und Walnüsse???
Wer alles in einen Topf wirft, hat schon verloren
Hier gab es heute morgen "Green Cuisine".
Hühnchen, Couscous, Grünkohl(TK), Tomate, Zucchini, Apfel, Kümmel, Galgant, Leinöl
-
-
Gerade habe ich die 4 Hühnerkeulen für Peggy gekocht. 1 Keule = 1 Mahlzeit. Im Gefrierfach liegen noch 4 Schnitzel die werden eventuell zum Wochenende fällig.
-
Ich habe als hin und wieder einen Teil Fleisch durch ein Ei ersetzt aber mehr auch nicht
Ich habe damals schon ein wenig mit Soja experimentiert
Tofubratwürste wurden gut vertragen und das fermentierte Tempeh auch.
Dann gabs Omelett/Rührei und die Kochbrühe vom Gemüse habe ich mit Veggie-Schmalz, Schmand oder Erdnussbutter "verfeinert". Statt Tofu habe ich auch mal Ziegenkäse gebraten. Banane und Apfel schmecken in der Pfanne leicht angeröstet auch besser
Es gab Dinkelpfannkuchen mit Frischkäse oder einen Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit Harzer Käse überbacken. Ich glaube, es gab auch mal so was wie "Arme Ritter"
Wenn man nur 1-2x pro Woche vegetarisch kocht, spielen Bedarfswerte in der Tagesration keine Rolle. Wissenschaftlich gesehen geht das ohne Probleme. Man darf sich also entspannen
Wer will kann mit Bierhefe ergänzen oder mit der Eierschale vom verwendeten Ei.
Ich werde beim Rippchen auf jeden Fall auch 1x in der Woche vegetarisch kochen. Die fährt ja inzwischen voll auf die gekochten Menüs ab. Ich muss mir nur überlegen, wie ich das mit den Kalorien hinbekomme
-
Ein Gulasch aus Schweinefiletabschnitten mit Tomatenmark und geraspelt Möhren mit Feischkäse abgebunden. Für jeden ein Ei stocken lassen.
Und den Rest Lachsfilet drumherumgestreuselt. Kommt gleich noch ein Semmelknödel dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!