Kein Hodenabstieg Welpe
-
-
Bei meinem Tierarzt hatten sie auch vorgeschlagen dass ich die Züchterin frage ob sie sich an eventuellen OP Kosten beteiligen könnte. Ihr Preis ist fair und ich weiß zu schätzen dass sie sehr ehrlich mit mir ist. Auf der anderen Seite hatte ich eigentlich nicht vor meinen Hund später kastrieren zu lassen auch auf Grund möglicher Nachteile fürs Fell oder der Entwicklung. Ich denke, wenn es bei meinem Tierarzt vorgeschlagen wird ist es vermutlich normale Praxis hier in Frankreich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kein Mensch sagt, dass du ihn kastrieren lassen musst, wenn die Hoden absteigen. Tun sie es nicht, ist es notwendig und Kastratenfell einfach das kleinere Uebel.
Wenn man jetzt vertraglich festhaelt, dass die Zuechterin Betrag X/Anteil X der Kosten uebernimmt, dann ist das ja noch immer keine Kastrationspflicht
-
Bei Picard habe ich einen Nachlass in Höhe der vermutlichen OP-Kosten bekommen, da er Einhoder ist. Dass mich die OP dann vermutlich das Doppelte kosten wird, weil ich sie aus Gründen nicht bei jedem TA machen lassen kann, ist auch schon egal, die kleine Baustelle war bisher eh teuer genug. Seine Züchterin hat den Nachlass von sich aus angeboten, als sie mir schrieb, dass ein Hoden nicht runterkommt.
-
Auf der anderen Seite hatte ich eigentlich nicht vor meinen Hund später kastrieren zu lassen auch auf Grund möglicher Nachteile fürs Fell oder der Entwicklung.
Ein Hoden ist doch da.
Wenn der andere Hoden nicht absinkt braucht nur der entfernt werden.
Mit dem schon aussenliegendem Hoden findet immer noch eine Hormonproduktion statt.
-
Auf der anderen Seite hatte ich eigentlich nicht vor meinen Hund später kastrieren zu lassen
Aber ganz ehrlich, es gibt tausende Gründe aus denen man seinen Hund dann leider doch kastrieren lassen muss. Natürlich nicht immer, aber ich kenne so einige Hunde, bei denen eine Kastration nötig war, obwohl die Besitzer es nicht wollten. Danach würde ich nicht gehen.
-
-
Ein Hoden ist doch da.
Im Eingangsbeitrag steht, dass beidseitig kein Abstieg stattgefunden hat bislang.
-
Ich bin da ziemlich klar in meiner Meinung, auch wenn ich alle anderen natürlich nachvollziehen kann
. Ich kann nur für mich sprechen.
Und ich gehe davon aus, dass der Welpe bis zur 12Woche noch keine abgestiegenen Hoden hat.
Ich entscheide mich für einen Welpen vom VDH Züchter, damit ich einen möglichst gesunden Hund bekomme. Dazu gehört für mich nunmal u.a. auch, dass der Welpe seine Abnahme beim Zuchtwart "besteht". Mir ist klar dass der Welpe nicht krank ist, aber machen wir uns nichts vor, die Wahrscheinlichkeit dass er irgendwann operiert (und somit kastriert) werden muss ist deutlich(!) höher als bei einem Welpen der korrekt abgestiegene Hoden hat.
Bei mir kommt aber auch dazu, ich möchte meinen Hund nicht kastrieren lassen müssen. Ja ich würde es natürlich tun lassen wenn sich zeigt dass es besser/gesünder ist für den Hund, aber mein Wunsch wäre einen Rüden nicht kastrieren lassen zu müssen. Ich hatte bisher nur kastrierte Rüden (Tierschutz) und möchte nächstes Mal gerne einen lebenslang intakten. Und wenn ich das beeinflussen kann...
Und was mir wichtig ist bei einer solchen Entscheidung: Es ist für den Welpen ja kein Verlust/nachteilig, dann bekommt er halt woanders ein schönes Zuhause, nur halt nicht bei mir. Der Hund leidet nicht darunter! Zumindest glaube ich nicht, dass ich irgendwie besonders toll wäre als Hundehalter.
Und bei einer Entscheidung für den Welpen bin ich da bei Helfstyna
"Nein, ich würde für einen Welpen, der von vornherein nicht zuchttauglich ist bzw Standardfehler hat, nicht den selben Preis zahlen, wie für die Geschwister, die den Standard erfüllen."
Nur mit dem Unterschied dass es mir reichen würde wenn vertraglich 100% der ggfs. notwendigen OP Kosten übernommen wird. Bei einem Welpen der 1.800€ kosten würde, entspräche das ungefähr 20-35% des Kaufpreises.
-
Ich hab die Frage zum Welpenpreis mal ausgelagert:
Voller Welpenpreis bei Standardfehlern?
Denke, es würde den Thread zu weit ins OT ziehen, wenn wir da hier näher drauf eingehenund würde VirginiaWoolf nicht weiterhelfen.
-
Im Eingangsbeitrag steht, dass beidseitig kein Abstieg stattgefunden hat bislang.
Oh sorry, ich hab den Beitrag gelesen und war fest überzeugt nur ein Hoden würde nicht absteigen.
Tut mir echt leid!
-
Die Frage ist ob ich die Züchterin um eine Preisreduzierung bitte. Mein Tierarzt meinte ich sollte fragen ob sie einen Teil einer eventuell notwendigen OP übernehmen würde.
Wie schon von meinen Vorgängern geschrieben: voller Kaufpreis zahlen, denn schließlich ist die Aufzucht des Welpen nicht billiger als die seiner intakten Geschwister.
Hat ein Welpe eine Fehlfarbe, ist er genauso teuer/billig in der Aufzucht wie seine Geschwister,
trotzdem wird dieser Welpe keine ZZL bekommen und ist somit nicht den vollen Preis wert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!