Hunde färben - Geschmackssache oder gegen die Natur?
-
-
na, du umschreibst das Wort "hässlich" halt diplomatisch, im Endeffekt ist es im Prinzip nichts anderes^^
Ich finde es nicht nur hässlich, sondern eben auch Mist, Tiere zu färben. Muß ich auch nicht begründen, aber das Wort Scheiße triffts halt am Besten und bitte sei so tolerant und gestehe mir mein Bedürfnis nach nicht so höflich sein in diesem Moment auch zu :) Ich drücke damit meine Gefühle aus und dazu hab ich das Recht
Aber guck.. Hier hat man es doch gut gesehen. Jemand sagt 'abc', ein anderer User sagt 'aber ich finde deinen hund wegen 123 auch abc' und schwupps...das ist böse! Ja war es und es wurde auch darauf reagiert. Wieso genau ist Aussage 2 böse und Aussage 1 völlig ok? Weil es der eigenen Meinung entspricht?
Verstehst du was ich meine?
Danke, das ist etwas mehr auf den Punkt genau das, was ich meinte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunde färben - Geschmackssache oder gegen die Natur?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich persönlich finde es nicht respektvoll - für keine der betroffenen Partien - Hunde quasi als synonym mit älteren dementen Menschen oder Babys zu vergleichen. Ebenso wenig würde ich demente ältere Menschen als synonym oder vergleichbar mit Babys betrachten. Warum tut Ihr das? Das sind meiner Erfahrung nach völlig unterschiedliche Mitgeschöpfe mit völlig unterschiedlichen Bedürfnissen

Ich vergleiche diese Gruppen weil sie ihren freien Willen nicht äussern können.
Und ja - für mich ist ein Hund oder sonst en Tier nicht per se weniger wert oder weniger schützenswert. Natürlich würde ich auch mein Kind vor meinem Hund retten. Aber grundsätzlich sehe ich nicht ein, warum wir uns auf eine andere Stufe als Tiere oder Pflanzen stellen sollten.
Und wenn ICH schon Tiere halte oder nutze, dann versuche ich möglichst viel Pro Tier zu tun. Und sinnlose (!) Dinge die das Tier nicht gewünscht hat möglichst zu unterlassen.
-
Warum tut Ihr das?
Ich finde die Frage gut - weil sie mich dazu bringt, darüber nachzudenken wie es ist, über andere Lebewesen zu verfügen.
Wie selbstverständtlich wir (kann ich nicht ändern aber) / ich manches tu' - oder mir bewusst werde, was ich im Begriff bin, zu tun oder eben auch nicht.
-
Ich finde durchaus, dass es einen großen Unterschied macht, ob man sich diplomatisch und höflich ausdrückt oder nicht.
ne nicht immer unbedingt
-
Der „freie Wille“ - das ist ein Begriff, über den man nicht nur seitenlang, sondern bibliothekenlang diskutieren kann. Und sämtliche älteren Menschen, Babys und Tiere, die ich bisher erlebt habe, konnten ihren Willen äußern. Sehr effektiv sogar, am eindrücklichsten ist mir die Willensäußerung in Form einer Glaswasserflasche auf meinem Kopf in Erinnerung geblieben
.Interessant wird die Frage, inwieweit der Wille wahrgenommen wird, respektiert wird und Beachtung bei demjenigen findet, demgegenüber er geäußert wird. Und da dreht sich das Rad gerade wieder von vorne ...
-
-
Aber guck.. Hier hat man es doch gut gesehen. Jemand sagt 'abc', ein anderer User sagt 'aber ich finde deinen hund wegen 123 auch abc' und schwupps...das ist böse! Ja war es und es wurde auch darauf reagiert. Wieso genau ist Aussage 2 böse und Aussage 1 völlig ok? Weil es der eigenen Meinung entspricht?
Verstehst du was ich meine?
Nein, versteh ich jetzt nicht, was ist böse?
-
trotzdem versuchen wir unsere Tiere artgerecht zu halten und ihre natürlichen Bedürfnissen zu berücksichtigen. Das ist denke ich das was mit diesem Argument gemeint ist.
Jepp, das wäre der bessere Threadtitel gewesen.
-
Ich hätte auch gedacht das eine so klare persönliche Beleidigung längst gelöscht wäre. Hat das noch niemand vor dir gemeldet?
Nein, ich warte darauf, dass DU sie meldest. Mit der Bitte, sie zu löschen, weil Du erkannt hast, dass es eine klare persönliche Beleidigung war. Vielleicht gar vernetzt mit einer Entschuldigung im Thread - ja, auch als Moderator kann man noch Träume haben.
Statt Dich als Verursacher für das ganze Theater über meinen Umgang damit zu echauffieren, solltest Du Dir lieber mal an die eigene Nase fassen und Dich fragen, wie Du ein besserer, forentauglicher User wirst. Ich mache meinen Job als Moderator um Klassen besser, als Du Deinen als User.
Denk mal drüber nach, ehe Du noch mehr solche Klopfer raushaust.
-
Das finde ich eigentlich den großen Punkt. Für Hunde sind ihre Bezugspersonen wichtig, die Artgenossen stört Farbe nicht. Menschen saugen alles um sich rum an menschlicher Interaktion auf, wir sind evolutionär abhängig davon was andere Menschen von uns denken. Da ist es einfach eine andere liga einen Menschen ungefragt zu färben oder einen Hund
Dann nehme man doch mal den Wachkomapatienten als Beispiel. Und stellen uns nicht vor, er bekäme direkt die Haare rosa gefärbt, sondern der Pfleger würde ihm lila Jogginghose mit Strasssteinchen und ein Hawaiihemd anziehen. Auf die Frage “Warum?” würde dieser dann antworten: “Na, weil es mir gefällt! Und außerdem merkt er den Unterschied doch sowieso nicht. Hose und Hemd halten ihn warm, ganz egal, wie die aussehen und außerdem kümmere ich mich den ganzen Tag um ihn, also ist es doch meine Entscheidung, wie ich mein Umfeld gestalte. Schließlich kann ich mein Wohnzimmer auch so streichen, wie es meinem Geschmack entspricht.”
Im Grunde genommen hätte ich dem Pfleger jetzt wenig entgegenzusetzen. Ich kann natürlich von der Würde sprechen und Respekt, aber darauf würde mir der Pfleger stumpf entgegnen: “Wie gesagt, er weiß es doch nicht. Und außerdem bin ich ein toller Pfleger. Viel besser als viele andere, die sich nur halbherzig um ihre Patienten kümmern. Was schadet es, dass ich die Kleidung nach meinem Gusto aussuche?”
Tja, und nun?
Ich fände es trotzdem befremdlich. Weil ich der Meinung bin, dass ein Lebewesen nicht dazu da ist, um sich dort kreativ auszutoben. Natürlich braucht der Patient eine Hose, keine Frage. Und vielleicht hat es auch einen Einfluss auf die Auswahl, ob die Lieblingsfarbe der Angehörigen nun blau oder schwarz ist oder ob sie Baumwolle gegenüber Seide bevorzugen. Aber abgesehen davon werden (uns sollten meiner Meinung nach) sich solche Entscheidungen wahrscheinlich in einem zweckmäßigen Rahmen bewegen.
Übertragen auf das, was ich mit meinem Hund veranstalte, wäre ich also vermutlich bei solchen Entscheidungen wie, welche Farbe der Regenmantel nun haben soll, ob die Leine aus Leder oder aus Nylon ist, welches Halsband ich bevorzuge etc. pp.
Ich bin übrigens kein graues Mäuschen, das den ganzen Tag zweckmäßig in Funktionsjacke und Wanderstiefeln durch die Welt läuft. Eher im Gegenteil. Ich mag auch Exzentrik und Menschen, die die Welt bunter machen, indem sie sich von der Masse abheben. Meinetwegen können die Leute wie der Glööckler leben, ihre Autos mit Strass bekleben oder es mit Leopardenmuster lackieren. Schuhe mit 25 Zentimetern Absatz tragen, sich den Kopf rasieren oder eine dritte Augenbraue tätowieren. Mir missfällt es lediglich, wenn ich das Gefühl bekomme, dass Lebewesen dazu instrumentalisiert werden, diesen Eindruck auch noch zu unterstreichen oder zu erweitern. Da ziehe ich für mich einfach meine persönliche Grenze.
-
Meint ihr mit Hunde färben wirklich dauerhaftes Färben des Fells, so wie wir Zweibeiner es oft mit unseren Haaren tun? Also um ehrlich zu sein, mir ist das komplett neu. Nicht bei mir, ich färbe schon seit Jahren meine Haare rot, manch einer kennt mich nur so. Aber bei Hunden? Gibt es denn wirklich Leute die das machen? Oder meint ihr diese Holi Shootings mit Farbe? Die ist ja schnell rausgewaschen, soweit ich weiß, und ist nichts dauerhaftes.
Aber falls echte dauerhafte Farbe gemeint ist: Ich denke dem Hund ist es egal. Wie ja schon gesagt wurde, der eine trägt ein Halsband mit Diamanten dran und der nächste ist dann vielleicht lila gefärbt. Ich würde zwar sehr hinterherstarren wenn ich so was sehen würde, einfach weil mir noch nie ein gefärbter Hund untergekommen ist. Und ich würds bei meinen auch nicht machen, weil ich finde, Hunde sind schön so wie sie sind. Aber davon ausgehend dass die Prozedur an sich nicht schmerzhaft ist und auch nicht giftig für den Hund, fände ich es nicht wirklich verwerflich. Gibt ja auch Leute die ihre Pudel und ähnliche Hunde so komisch frisieren lassen, das ist in meinen Augen echt nicht schön (dabei finde ich "normale" Pudel wunderschön), aber auch das sollte okay sein wenn der Hund damit trotzdem noch Hund sein darf.Es ist meines Erachtens sehr viel schlimmer wenn sie von Geburt an keine Nase haben und ihr Leben lang vor sich hin röcheln, oder wenn sie auf natürliche Weise nicht gebären oder nicht ihr eigenes Hinterteil lecken können oder oder oder.... also das finde ich schlimmer, als gefärbtes Fell.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!