Hunde färben - Geschmackssache oder gegen die Natur?

  • Also ich wäre auch der Mensch, der den Hund Zuhause in einen Tiger verwandelt und sich darüber amüsiert (3h Hihihi), dass da ein Monster neben mir schläft. Beim Rausgehen bringt mir das selbst wenig und hätte allein durch Bettis Wälzlust wenig Sinn.

    Ein Hund ist ein glücklichmachendes Hobby. Beinahe ein Sportgerät. Das hat für mich nichts mit Natürlichkeit zutun. Wenn da ein wenig Humor dazukommt ohne den Hund selbst zu stören/verletzen etc, so what.

    (Ich verstehe auch nicht warum jemand seinen Hund äußerlich hübsch/schön findet. Das sind Attribute, die ich meinen Tieren nie zuordnete...)

    Ich habe ehrlich gesagt mehr Sorge meinem Tier gegenüber bei der Anwendung von Zeckenschutz und solchen Dingen. Da fühle ich mich schlecht, dem Hund das anzutun.

    :omg:

    Ich sehe meinen Hund bzw meine bisherigen Hunde weder als Hobby noch als Sportgerät sondern als Familienmitglieder.

    Ohne sie zu vermenschlichen..

    Aber Sportgerät finde ich schon heftig. :lepra:

    wobei ich auch noch keine Lust hatte, mein Ergometer in einen Tiger zu verwandeln.


  • Das ist mir zu eindimensional gedacht.

    Mir gefallen auch manche Dinge einfach so. Andere nicht.


    Das entscheidende ist, ob man bereit ist, anderen zuzugestehen, dass sie nicht den eigenen Geschmack teilen.

    Tja, und warum wird hier nur die Meinung denjenigen zugestanden, die Färben gut oder neutral sehen? Alle anderen dürfen ihre Meinung nicht haben weil? Begründe das mal bitte, warum man das Anmalen von Hunden nun gut finden muß? Ich verbiete es ja niemandem, rede keinen blöd dafür an, Scheiße finde ich es dennoch. Diese Meinung darf ich nicht haben? Interessant.

    Wie kommst du darauf, daß du keine Meinung haben darfst? Ich finde es voll okay, wenn jemand sagt er findet gefärbte Hunde nicht Schön oder würde selber niemals einen Hund färben. ich kann zum Teil auch einige Gedankengänge nachvollziehen, aber viele kann ich einfach nicht verstehen und frage deshalb nach..

  • Meins ist das Färben nicht, weil es mir schlicht nicht gefällt. Aber ich sehe das Problem nicht, solange es für den Hund unschädlich ist, denn mein persönlicher Geschmack ist nicht das Maß der Dinge.

    Die Argumentationen bezüglich Natur und Würde finde ich absolut nicht schlüssig. Mit Natur hat unser heutiger Haushund wie schon vielfach festgestellt, kaum noch etwas zu tun, und Würde ist ein rein menschliches Konstrukt, das wird kein Tier so empfinden können und da wären wir in meinen Augen wieder im Bereich der Vermenschlichung.

    Die psychologischen Interpretationen, die hier zum Teil kamen, kann ich nicht nachvollziehen und finde sie zum Teil schon sehr anmaßend. Hier werden die Frisuren der Hunde tatsächlich rein nach meinem Geschmack gewählt - ok, und teils auch mit Blick auf meinen Mann -, die sollen nichts ausdrücken oder kompensieren, sondern einfach nur gefallen und variieren daher auch gerne.

  • OT:

    Zum Thema Pferde ist doch auch ganz spannend:

    Ich kenne viele kleine Turniere, bei denen unter anderem Kostümritte stattfinden. Und dabei werden die Pferde meistens verkleidet und/oder angemalt. Eine Diskussion darüber, ob das die Würde der Pferde angreift etc habe ich noch nie mitbekommen. Auch in sozialen Medien nicht.

    Jup.

    Man schaue sich nur mal an, wie 'Weisse Duene' von Ingrid Klimke letztes Jahr beim Kostuemspringen beim K+K Cup aussah :pfeif:

    EDIT: Hat sich ueberschnitten mit Helfstyna 2 Dumme, ein Gedanke :lol:

    Hier das Video dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Snaedis Ich habe mich zwar nur auf das äußerliche herrichten bezogen, aber du hast wahrscheinlich recht. Wenn man sich tatsächlich einen Hund aussucht, guckt man doch schon was zu einem passt. Man guckt nach der Größe, nach Temperament, danach was ich mit dem Hund machen möchte und man guckt doch auch danach ob einen die Optik gefällt.

  • Sportgerät ist ein symbolisches Bild. Wir besorgen uns den Hund für uns und unser Ausleben. Der Hund passt sich ein.

    Da geht es nicht darum etwas zu bewerten, sondern ein wenig den Druck von dem Tier zu nehmen. Das hatte nämlich keine Wahl für sein/ihr Leben. Ich kann den Hund trotzdem so artgerecht wie möglich halten. Allerdings sollte ich mir nie die Illusion geben, der Hund lebe aus seiner Entscheidung bei mir.

    Familienmitglied, definiere ich ganz anders. Aber das ist OT.

  • Snaedis Ich habe mich zwar nur auf das äußerliche herrichten bezogen, aber du hast wahrscheinlich recht. Wenn man sich tatsächlich einen Hund aussucht, guckt man doch schon was zu einem passt. Man guckt nach der Größe, nach Temperament, danach was ich mit dem Hund machen möchte und man guckt doch auch danach ob einen die Optik gefällt.

    Als ich die Rasse kennen lernte, fand ich sie hässlich und hatte Vorurteile. Der Charakter von dem Zwerg hat mich dazu gebracht mich mit der Rasse zu beschäftigen. Ich hab dann festgestellt dass die Rasse zu mir und meinem Leben charakterlich passt und dir Vorurteile tatsächlich nur Vorurteile sind. Aber ja, inzwischen finde ich die Rasse auch optisch hübsch. Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass die Rasse so oder so bei mir eingezogen wäre.

    LG Anna

  • Tja, und warum wird hier nur die Meinung denjenigen zugestanden, die Färben gut oder neutral sehen? Alle anderen dürfen ihre Meinung nicht haben weil? Begründe das mal bitte, warum man das Anmalen von Hunden nun gut finden muß? Ich verbiete es ja niemandem, rede keinen blöd dafür an, Scheiße finde ich es dennoch. Diese Meinung darf ich nicht haben? Interessant.

    Weil jemand anderer Meinung ist, heisst doch nicht , dass du deine nicht behalten darfst?

    Mir gefällt das Färben auch nicht (im sinne von ich würde es nicht machen), aber ich vermute nicht dasselbe als Motivation dahinter, wie du.

    Fertig.

    Was hat das mit "dürfen" zu tun?

    Ich rufe ja nicht die Polizei.

  • @Rübennase und das habe ich ja auch hier schon mal geschrieben, es ist und bleibt Geschmacksache. Aber wenn es nicht auch um Aussendarstellung geht, um was geht es dann wenn ich ein Lebewesen äußerlich gestalte?

    Das finde ich übrigens genau den richtigen Ansatz. Wenn man was nicht versteht: Den Betreffenden einfach mal fragen, warum er das tut :smile: Ist aber schwierig, wenn man nicht bereit ist, die Antwort zu glauben. @Rübennase hat diese Frage jetzt doch schon mehrfach beantwortet: „Weil es ihr gefällt“.

    Die Suche nach „etwas dahinter“: Die ist ja uralt. Und natürlich kann man jetzt auch weiter fragen: „Warum gefällt Dir das? Warum findest Du das Fell Deines Tiers nicht am Schönsten so, wie (wahlweise) Gott, die Natur oder die Genetik es ihm mitgegeben haben.“ Ist dann Rübennases Entscheidung, ob sie das beantworten möchte oder nicht.

    Aber die Frage nach der Motivation des Anderen gleich selbst beantworten: Das verhindert, dass man auf dessen Standpunkt überhaupt erstmal einlässt.

    Edit: Sorry, hat sich mit der erneuten Antwort von @Rübennase überschnitten. Musste beim Tippen dem alten Hund erstmal ins Körbchen helfen und nachknuddeln.

  • Das

    Wer macht denn sowas. Vielleicht kleine Kinder, die ihr Hündchen eben als Puppe benutzen, aber doch kein normaler Mensch.

    empfinde ich als krass anmassend.

    Daran glaube ich nicht! :lachtot:

    Warum?

    Und in der CH hat man eben da die Grenze gezogen,

    Das gilt aber nicht für Nutziere, oder?
    Wenn man Euter zuleimen darf, darf man auch bissel Farbe reinschmieren, nicht?


    Ich sehe meinen Hund bzw meine bisherigen Hunde weder als Hobby noch als Sportgerät sondern als Familienmitglieder.

    Familienmitglied ist mein Stichwort :smile:
    Wie unnormal ist es, dass sich Familienmitglieder die Haare machen, sich gegenseitig schminken und sich gegenseitig die Nägel lackieren? :smile:

    Und was ich noch anmerken möchte: die Aussage wegen den Futterzusätzen und "egal, ist ja nur ein Mops" hat mir einen Stich ins Herz versetzt. Ich hoffe, das kommt nie wieder vor, dass Du soetwas lesen oder hören musst. Das finde ich arg schlimm :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!