Hund beißt Kind. Gibt es noch eine realistische Chance für ihn?

  • Möglicherweise hat Deine Tochter ihm sogar weh getan, z.B. indem sie die Puppe auf seinem Körper "hopsen" liess. Wenn er Gelenkschmerzen hat, evtl. auch HD oder ED, kann sie ihm sehr wohl einfach weh getan haben.

    Er sollte also auf jeden Fall auch tierärztlich ganz gründlich untersucht werden, ob er irgendwo Schmerzen hat, was bei Schäferhunden ja nicht ungewöhnlich wäre.

    Ich schliesse mich den andern an: Bitte "hampelt" jetzt nicht unentschlossen hin und her und sperrt den armen Apollo in Isolations-Haft, das ist psychisch sehr belastend sowohl für ihn wie auch für Eure Tochter.

    Ruft morgen sofort dem Tierheim an und bringt ihn zurück, Ihr seid das diesem Hund schuldig, damit er nicht noch tage- oder wochenlang irgendwo weggesperrt wird und Ihr Euch immer unsicher und angespannt verhaltet, sobald er mal bei der Familie sein kann.

    Euer Hundewissen ist viel zu begrenzt, als dass Ihr diese Aufgabe packen könntet. Bitte beendet dieses "Experiment" (mal schauen, ob es vielleicht nicht doch klappt...) sofort Eurem Hund zuliebe. Wahre Liebe heisst auch loslassen zu können!

  • Ich finde die Vorgehensweise sinnvoll.

    Hund und Kinder trennen. Möglichst schnell einen guten Trainer raufgucken lassen. Der Trainer wird dann ja auch sagen, wie ein weiteres Zusammenleben aussehen könnte (Kinder+Hund nie unbeaufsichtigt als Grundlage) und/oder zur Abgabe raten..

    Von außen würde ich auch sagen, eine Abgabe ist das Sinnvollste. Aber ich kann verstehen, dass in der Situation selbst eine Abgabe nicht so schnell entschieden wird, man hängt ja auch an dem Hund.

  • Keine Ahnung wie es in Österreich ist, bei uns dürfen Einzelstunden gegeben werden.

    Wobei der Durchschnittshundeschultrainer halt keinen Plan von Gebrauchshunden hat. Das Geld kann man sich meistens sparen, wenn man da nicht wirklich jemanden zur Hand hat, der aus dem Sport oder der Diensthundarbeit kommt.

    Und ich hab es weiter vorne schon angemerkt, bevor man mit dem Hund an Training denkt, gehört der durchgeröntgt. Sind Hunde aus dem Tierschutz in der Regel nicht, da darf man erstmal ein paar hundert Euro in die Hand nehmen, zu einem Orthopäden gehen (nein der Haustierarzt von nebenan tut es nicht) und Hüfte, Ellbogen, Schultern und den ganzen Rücken röntgen und auswerten lassen.

    Denn das beste Training hilft einem nichts, wenn man nicht weiß, ob der Hund bei bestimmten Bewegungen oder Berührungen Schmerzen hat.

    Und noch etwas.

    Es wird IMMER ein Gebrauchshund bleiben. Glaubt nicht, dass ihr da mit Training so einen Sofakissenverschnitt daraus machen könnt, wie euer erster Hund war. Ihr könnt beim Training lernen, wie ihr mit dem Hund umgehen müsst, wie ihr ihn führen müsst, wie ihr die Anzeichen und Körpersprache richtig deutet. Aber der Hund wird nicht lernen, sich von den Kindern das gefallen zu lassen, was auch immer da passiert ist.

    Ihr werdet weiterhin als Management und Überwachung zwischen Hund und Kindern stehen müssen, bis die KInder alt genug sind, die Körpersprache selbst zu deuten und sich aus der Situation zurück zu ziehen.

    Kein Trainer der Welt, der auch nur ansatzweise seriös ist, wird euch zusichern, dass diese Situation nicht wieder auftreten wird, wenn sich die Umstände wiederholen würden.

  • Eigentlich liest sich deine Beschreibung des letzten halben Jahres, als könnte der Bub sehr wohl ein fantastischer Familienhund sein, mit etwas größeren, verständigen Kindern und klaren Regeln im Umgang mit dem Hund.

    (Wobei man natürlich nicht weiß, welche Warnsignale ihr vielleicht einfach übersehen habt.)

    Eurer Tochter zuliebe würde ich ihn trotzdem so schnell wie möglich zurückgeben.

    Es ist schrecklich, wenn man wirklich Angst hat (die in ihrem Fall ja auch nur zu verständlich ist) und aus gutgemeinten Bekehrungsversuchen immer und immer wieder mit der Angstquelle konfrontiert wird.

    Alles Gute für euch, den Hund und natürlich besonders für eure Tochter.

  • Ich denke auch, dass ihr den Hund lieber zurückbringen solltet. Ein Kind sollte sich zuhause wohl und sicher fühlen. Eine Garantie, dass der Hund nie wieder zubeißt, kann euch keiner geben. Das ist auch für mich der Knackpunkt an der Geschichte. Der Hund ist nicht gefährlich, kaputt oder falsch. Es ist einfach ein Hund, der aufgrund seiner Eigenschaften mehr Verantwortung erfordert als ihr bereit seit zu investieren.

  • Danke für eure Erklärungen zum DSH! Das wusste ich tatsächlich nicht. Ich weiß zwar, dass sie gerne von der Polizei genutzt werden, dachte aber, dass das ganz spezielle Züchtungen sind, die man als Normalperson sowieso nicht kriegt. Ich hätte nicht gedacht, dass der typische, normale DSH ein Gebrauchshund ist.

    Obwohl das was du geschrieben hast, mit an dem Hund hochziehen... auf dem Hund reiten ... auf dem Hund mit Puppen spielen .. finde ich, auch mit jeder anderen Hunderasse passieren kann. Meine Hündin würde sich das im Leben nicht gefallen lassen!!!! Da habt ihr den vorherigen Hund ganz schön was zugemutet.

    Wenn Hund und Kinder nicht immer zusammen unter Aufsicht stehen, weißt du auch nicht wie oft derartige Übergriffe auf den Hund schon erfolgt sind. Vielleicht hat er sonst immer ausreichend gewarnt und dieses Mal wurde es ihm zuviel ?

    Das ist finde ich auch ein Problem, wenn Kinder gelernt haben, dass es ok ist, sich am Hund hochzuziehen, darauf zu reiten usw., woher sollen sie wissen, dass ein anderer Hund das nicht mag? Da ist man als Erwachsener gefragt... Ich muss sagen, wüsste ich von Kindern bei denen das Zuhause so am Hund akzeptiert wird, hätten die an meiner Hündin nichts zu suchen. Da hätte ich viel zuviel Angst, dass die das an meinem Hund auch so machen .

  • Morelka theoretisch. Hab's heute schon in einem anderen Thread gesagt.

    3x wegen Hundebiss im KH gewesen, 1x recht große Verletzung. Gemeldet wurde kein einziges Mal. Wurde lediglich gefragt ob ich einen Bericht für eine Anzeige bei der Polizei brauche.

    Vll ist es bei einem Kind anders.

    Edit: hab den Link gelesen. Arg. Wie gesagt, bei mir wurde da garnicht wirklich nachgefragt/drauf eingegangen. Gemeldet sicher auch nicht, weil da hätten sie ja fragen müssen.

    Graz? Hmm. Wie hieß die Userin mit der Malimix-Hündin aus Rumänien? Sie hatte doch einen recht erfahrenen Trainer empfohlen bekommen und wohnt auch in der Stmk. Vll kann jemand sie verlinken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!