Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Vom Ratschlag zur Abgabe bis hin zur Frage, ob man ihn Mal testweise korrigieren könnte...

    ...und warum Abgabe?

    Wer kommt denn mit solchen Tipps um Eck?

    Weil er tendenziell zu schwer für mich als Canicross Hund wird. Das ist für mich aber definitiv kein Grund, den Hund abzugeben. Eher wechsle ich die Sportart :P . Und weil er vielleicht in klassischer Musherhaltung (Zwinger, Auslauf in eingezäuntem Gelände) weniger Stress hätte. Auch das glaub ich nicht.

    Lokuspokus80 ein Greyster

  • Mir hat beim Training auch mal jemand gesagt, ich solle halt einfach mal deutlich werden und Bobby würde mich nur zum Narren halten (dabei war es im Gegenteil zu viel Druck und er hat dann dicht gemacht) - diejenige hat selbst übrigens einen Hovawart, also leiiiicht anderes Gemüt als ein Pudel. :ugly:

    Potato Ich lese total gern von deinen Berichten, das ist so spannend, weil ihr natürlich eine ganz besondere Situation und entsprechend einzigartige Probleme habt. Ich drücke die Daumen, dass die Hunde den Kulturschock schnell verdauen! :bindafür:

    Ansonsten ist gerade eine Phase, in der ich unheimlich viele Ratschläge ungefragt bekomme. Vom Ratschlag zur Abgabe bis hin zur Frage, ob man ihn Mal testweise korrigieren könnte...

    Bist du nicht selbst Trainerin? Oder ist das das Pendant zu: 20.000 Wissenschaftler haben xy gesagt, aber ich hab einmal kurz bei YouTube studiert und deswegen viel mehr Ahnung? :hilfe:

    Einmal ist ein Jogger sogar über meinen Hund drüber gesprungen

    WTF?! :skeptisch: Ich möchte wirklich einmal in dieses strange Umfeld, in dem du anscheinend lebst, reinschnuppern, deine Stories schießen echt immer den Vogel ab. :ugly:

  • Ansonsten ist gerade eine Phase, in der ich unheimlich viele Ratschläge ungefragt bekomme. Vom Ratschlag zur Abgabe bis hin zur Frage, ob man ihn Mal testweise korrigieren könnte...

    Bist du nicht selbst Trainerin? Oder ist das das Pendant zu: 20.000 Wissenschaftler haben xy gesagt, aber ich hab einmal kurz bei YouTube studiert und deswegen viel mehr Ahnung? :hilfe:

    Ja also, "nur" weil man Trainerin ist, heißt das ja noch lange nicht, dass man alles richtig macht. Im Gegenteil, ich finde da das Bewusstsein wichtig, dass man als Halter:in gar nicht in der Lage ist, zu jeder Zeit die optimale Entscheidung zu treffen und alles richtig zu machen. Und ich höre mir auch gerne Meinungen usw. an und lass mich auch extern korrigieren. Uuund ich kenn auch das Gefühl, wenn es so intern brodelt ala "der bräuchte doch nur mal" Fakt ist aber, a) ich weiß es nicht, es sind nur Hypothesen. Und b), wenn bei der "belehrenden" Person die Einstellung dahinersteht, es definitiv besser zu wissen, dann ist das für mich eine red flag. Feedback in dieser Richtung kam bisher ausschließlich von anderen Trainerinnen haha

  • Wir waren heute nach einem Lecker Mittagessen (Restaurant) im Wald (wie ungefähr 2 Millionen anderer Menschen, Tiere, Jogger, Radfahrer auch).

    Ida gezogen wie ein Ochse- wenn sie aufgeregt ist kriegt man sie kaum aus diesem Modus raus. Das war zwar ein schöner Tag - aber es ist halt so völlig unentspannt mit ihr beim Spazieren gehen in so einer Umgebung. Sie würde alles fressen was der Wegesrand (vor allem im Wald) zu bieten hat, auch Knollenblätterpilze. Also waren die 45 Minuten Waldspaziergang heute gepflastert mit "nein, pfui, sitz" kombiniert mit "zieh, zerr, oink". Und das bei einem 35 kg Kraftpaket. (da kommen ja noch 15 kg drauf). :winking_face_with_tongue:

    Dann hat uns noch eine Hundebesitzerin (3 Huskys) aufgebaut mit den Worten "was ein SRT- da haben Sie sich aber was angetan". Öhm ja, wie schön wenn sich Hundebesitzer untereinander gut zusprechen. :smiling_face_with_sunglasses:

    Wenn ich sehe wie jemand mit seinem Hund da rum ömmelt lass ich denjenigen in Ruhe.

  • Also ich finde einen SRT viel angenehmer als 3 Husky :nicken:

    Also gar nix gegen Huskys....aber ich hab jetzt diese Bemerkung gar nicht verstanden.

    Wieso muss man überhaupt solche Bemerkungen raushauen, sagt ja viel mehr über die wertende Person aus als über die bewertete Situation.

    Wie dem auch sei, ich hab Ida nochmal eingehend untersucht so rippentechnisch .....ich frag einfach mal unseren TA. Danke Terri-Lis-07 für Deine gewichtstechnische Erklärung.

  • Flossi hier gabs Josera Kids und Youngstar (oder so). Amica wurde dann mit ~ 11 Monaten umgestellt auf Koebers Light und Sensi Adult (oder so) und Anansi hat so ab 12 Monate einfach bei den anderen mitgefressen (also Josera Sensiplus, Koebers Light, Happy Dog Vollkostflocken, usw.).

    Gewachsen sind beide normal und nicht zu schnell. Mittlerweile (1,5 Jahren) sind sie in der Hoehe fertig. Die Wachstumsfugen sind zu - zumindest die, die kontrolliert werden/wurden.

  • Heute waren Nouska und ich zum Trainieren an U-Bahnhof mit Ladenpassage. Sonntags relativ ruhig, da die meisten Läden zu haben, ein bisschen Betrieb war aber dennoch und so hatten wir Gelegenheit zum Training für den praktischen Teil der Prüfung zum Hundeführerschein. Nouska macht das alles prima, auch Käseleckerlies, die ich ihr in einer Nebenstraße hab auf die Straße kullern lassen hat sie wegrollen lassen, wenn die vom Bordstein auf die Straße gerollt sind.

    Wenn wir morgen durchfallen liegt es allein an meiner Aufregung aufgrund der Prüfungssituation.

    Dieser Hund ist echt ein Geschenk.

    Anfang dieser Woche waren wir zum HD/ED-Röntgen, das sieht soweit wohl gut aus. Die Narkose hat sie aber ganz schön mitgenommen, sie war den ganzen Tag groggy und wackelig auf den Beinen und ist seither etwas anhänglicher als vorher. Die rasierte Stelle am Vorderbein leckt sie auch immer mal wieder wund und blutig, sodass sie gestern noch mal Verband tragen musste. Hoffentlich wars das jetzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ja also, "nur" weil man Trainerin ist, heißt das ja noch lange nicht, dass man alles richtig macht.

    ...und es heißt noch lange nicht, dass man nicht dennoch (oder vielleicht deswegen?!) von anderen HH belehrt wird.

    Meine Hundetrainerin hatte letzte Woche auch wieder so ein Erlebnis: Sie mit Kundin in einem Einzeltraining, eine Frau kam vorbei und sagte ihr, wie es richtig geht. Hätte noch gefehlt, dass sie der HH die Leine aus der Hand nimmt und es vormacht.

    Einmal ist ein Jogger sogar über meinen Hund drüber gesprungen

    WTF?! :skeptisch: Ich möchte wirklich einmal in dieses strange Umfeld, in dem du anscheinend lebst, reinschnuppern, deine Stories schießen echt immer den Vogel ab. :ugly:

    Ich kann Dir gerne die Adresse per PN schreiben, ist aber zu weit weg von Dir ;-)

    Ja, bei uns ist es krass. Mir fällt das erst so sehr auf, seit ich zwei Hunde habe. Da ist einfach alles etwas schwieriger, was eben dann auch schneller mal doofe Bemerkungen oder Verhaltensweisen provoziert. Z.B. habe ich, als der Junior noch klein war, manchmal eben ein wenig länger gebraucht, um die Hunde aus dem Weg zu sortieren. Da war es mit der Geduld dieser anderen Menschen eben oft nicht weit her, und so kam es eben dann zu solchen Situationen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!