Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • tamilo war heute eine absolute katastrophe.......

    wir waren zur straussenfarm um hundefleisch zu holen.

    wie jedesmal sind wir vorweg eine runde über das gelände.

    ich bin mit änni vorgegangen damit mein mann den milli ruhiger aus dem auto nehmen konnte,wir haben uns dann an der hälfte des rundweges wieder getroffen.

    tamilo nur am fiepen,bellen,ziehen,mein mann hatte mühe den zu halten...... angeblich war er so weil ich mit änni soweit vorgegangen bin......

    wir haben dann hunde getauscht und tamilo mußte mal ein stück leinen führig laufen,soweit so gut........bis ich gesehen hab das auf dem letzten stück die jungvögela ausgebrochen waren und uns entgegen kamen.also sind wir umgedreht,der kleine inzwischen völlig durcheinander da strausse hinterm gitter und nun auch noch auf dem weg....

    an der weggabelung kamen dann auch noch leute mit 2 hunden entgegen.ich bin in einen seitenweg ausgewichen,aber tamilo ist total ausgetickt..... ich hab ich dann am halsband und am geschirrgenommen und an mich rangezogen(seitlich ans bein) dabei hat er mir dann in die hand gebissen und weiter geschrien.

    als die vorbei waren,natürlich ohne eile,man mußte ja das schauspiel beobachten was sich da bot,sind wir dann den weg zurück,beide hunde in leinenführung(um überhaupt an den vögeln vorbei zu kommen)

    am ende des weges sind wir dann ,um das ganze nicht allzu blöd enden zu lassen,noch ein stück anderen weg gegangen wo nichts los war.da war der kleine wieder ganz bei mir,ist super gelaufen,hat ein paar mal den futterbeutel apportiert....

    aber

    wir mußten ja zum auto zurück wieder an den straussen und den leuten mit den hunden(die immer noch keine eile hatten und das kind durch die abgrenzende hecke, geschickt haben zu sehen wann wir vorbeikommen) vorbei.

    hab dann den milli ganz kurz genommen und wir sind zügig vorbei.

    der arme spatz war danach total fertig.

    jetzt spielt mein mann noch eine rudne mit ihm im garten,nur die beiden alleine,änni liegt bei mir uns schläft.

    lg

  • Am Freitag waren wir zur Europameisterschaft in Leipa und haben Teilen von Sonics Family und Geschwister getroffen.

    Hier spielt Sonic mit seinem Bruder

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    War interessant Mal die Tiere in "freier Wildbahn" zu beobachten und hat dabei geholfen, mich wieder zu erden. Dieser Hund ist halt das, was er ist und nicht alles ist hausgemacht/verkratzt. Ansonsten ist gerade eine Phase, in der ich unheimlich viele Ratschläge ungefragt bekomme. Vom Ratschlag zur Abgabe bis hin zur Frage, ob man ihn Mal testweise korrigieren könnte...

  • Muss definitiv den Rückruf vertiefen, damit ich den selbstbewusst und nicht mit Panik nutze.

    Ich hab damals mit Emil tatsächlich einen RR im Panikmodus aufgebaut. Wenn der Hund in vollem Lauf ist rufe ich"kehrt". Und zwar extra geübt mit schriller, panischer Stimme. Geht durchaus. Im Alltag ist es "hiiiier" mit normaler Stimme.

    Unsere Hundetrainerin meinte mal, dass Hunde an der Stimme erkennen, wenn es wirklich ernst ist und dann i.d.R. eher machen, was sie sollen.

    Ich habe es auch schon erlebt, dass z.B. Jogger oder Radfahrer total überraschend ums Eck kamen, da brüllte ich einfach nur "sitz!" und die Hunde setzten sich wirklich sofort und blieben sitzen, bis ich es wieder auflöste. Einmal ist ein Jogger sogar über meinen Hund drüber gesprungen und er blieb. Er hat echt gemerkt, dass es jetzt keinen Interpretationsspielraum bei dem Kommando gibt.


    Einen RR aus der Bewegung habe ich allerdings auch, ebenfalls separat trainiert. Wenn sie irgendwo stehen, ist es "komm" (super kreativ, ich weiß), wenn sie in der Bewegung sind, ist es "zuuuurück!"

    Die Hundepfeife nutze ich zusätzlich als Superrückruf, sowohl aus der Bewegung als auch im Stehen. Die lade ich regelmäßig mit richtig toller Superbelohnung und viel Action bei der Rückkehr auf.

  • dragonwog was ist er für eine Rasse? Finde ihn total hübsch.

    Die 2 spielen auch total nett miteinander. Sieht sehr ausgeglichen aus.


    Wir waren heute mit beiden im Kieswerk und die Kröte durfte 2 std. Im Freilauf rumdümpeln. Wir haben die Gänse beobachtet und sie hat toll zugehört.

    Ok 1 mal musste sie ne kurze Pause einlegen, weil sie den großen voll umgebolzt hat. Da war ich aber schuld, hab sie zu hochgedreht und Jack kommentiert das nicht. Deswegen musste sie dann bei mir bleiben bis das Hirn wieder funktioniert hat.

    Was mir am meisten Freude macht das sie so toll mit dem Dummy arbeitet. Sie holt/sucht sehr sauber und sie hat drei Kommandos die ich verlangen kann. Einmal Hand (legt ihn in die Hand) Korb ( legt ihn in einen Behälter auf den ich zeige) oder werfen (dann schmeißt sie ihn vor mir in die Luft) 🥰

    Und klar manchmal gehen die Flöhe mit ihr durch und sie muss ne extrarunde mit dem Dummy rennen.

    Man merkt sehr deutlich das sie in der Birne etwas reifer wird. Manchmal😅

  • Zum Thema Belehrungen von Anderen:

    Ich hatte neulich ein Erlebnis, das mich endlich mal zufrieden gestellt hat mit meiner Erziehung. Die ist eben positiv, ohne Anschiss usw. Und meine Hunde können viel und machen es sehr gerne, weil es eben positiv verknüpft ist. Aber sie sind keine Maschinen, und wenn das Erregungslevel zu hoch ist, klappt es eben auch mal nicht.

    Oft kommen dann Tipps wie "Die brauchen mal einen echten Anschiss" oder global "so wird das nie was."

    Dann hatte ich folgendes Erlebnis:

    Ich traf einen Mann mit großem Hund, als ich mit Junior unterwegs waren. Die beiden waren frei und schnüffelten so vor sich hin, während wir uns unterhielten.

    Auf einmal kam ein E-Biker. Ich, freundlich zu meinem: "sitz!" und er setzte sich und wurde belohnt.

    Er barsch zu seinem Hund: "Verdammt- STEH!!!" - und der blieb stehen, beschwichtigte aber und zog den Kopf ein.

    Da dachte ich mir nur: Ok, vermutlich ging es bei ihm schneller, dieses Ergebnis zu haben, aber nur einer der beiden Hunde ist gerade wirklich glücklich.

    Seitdem lasse ich die Anderen einfach reden. Jeder hat seine Meinung, aber die muss ich ja nicht übernehmen.

  • Der Knödel war heute wieder richtig top. Den zweiten Tag in folge fit und unternehmungslustig, bisschen misstrauisch bis vollkommen ignorant bei fremden, freundlich neutral bei einer erlaubten Kontaktaufnahme durch ihn selbst, und als ich ihn im Wagen direkt an einer Katze vorbeigeschoben hab, hat er genau gar nicht reagiert.

    Bei der Auswahl der Runde war er kreativ, hat wieder was neues ausprobiert.

    Hach, er ist schon toll.

  • Zu Korrekturen: und wird auch oft gesagt, wir müssten viel härter sein. Tatsächlich habe ich mich davon mal kurz beeinflussen lassen. Katastrophe. Es mag Hunde geben, die darauf ansprechen. Henning reagiert auf Härte mit Trotz und klinkt sich aus. Seitdem versuche ich trotz fehlender Erfahrung auf meinen Bauch zu hören.

    Heute war ein guter Tag. Eine Hundebegegnung war nicht so gut - lag aber daran, dass der nicht angeleint wurde und uns hinterher ist. Ansonsten war Henning konzentriert, leinenführig und einfach ein toller Hund. Vielleicht nicht, als er versucht hat meine Hortensie auszugraben. Aber zum überwiegenden Teil :winking_face_with_tongue:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!