Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Zum Ende des Spaziergangs gestern hat sie ja wieder ihren "Rappel" gekriegt, schnappt sich ein Stöckchen (ich hab auch immer Angst dass sie sich mit sowas mal echt weh tut), rennt im Kreis wie eine Bekloppte und lässt sich nicht abrufen. Wir haben sie einfach ignoriert, nach kurzer Zeit hat sie sich dann runterreguliert. Sie hat dann einen schwer zu beschreibenden Blick drauf, ich sag dann immer "Chucky die Mörderpuppe".
Ich habe für solche Situationen ein Wort, das ein Spiel ankündigt.
Normalerweise würde ich es wahrscheinlich laufen lassen, aber Junior bezieht in seine Zoomies schon mal großzügig unseren Ersthund mit ein, der das aber gar nicht abkann und dann gestresst ist.
Ich rufe dann dieses Wort, daraufhin wissen wie beiden, dass jetzt ein Leckerlispiel folgt und lassen alles stehen und liegen und kommen.
Bei dem Spiel nenne ich immer den Namen eines Hundes und werfe ein Leckerli weit fort, dass er dann jagen darf. Das mache ich ein paarmal in verschiedene Richtungen, abwechselnd für jeden Hund. Danach hat Junior total vergessen, dass er gerade ein Zoomie hatte.
Keine Ahnung, ob das "Bestechung" ist, aber in meinem Fall denke ich mir, dass der Zweck die Mittel heiligt, weil ich eben nicht möchte, dass Senior gestresst wird. Und ich bin auch froh, dass ich so eine Energiespitze damit jederzeit abbrechen kann. Es könnte ja auch mal ein Radfahrer oder Jogger kommen, da müssen die Hunde dann eben zuverlässig zu mir.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
es beruhigt mich grad zu lesen das auch andere so ihre "problemchen" in sachen hundeerziehung mit der besseren hälfte haben
ist hier nicht anders......
da änni meinen mann so garnicht ernst nimmt und auch unser verstorbener sam dies öfter mal nicht getan hat,war die absprache das bei tamilo alles besser wird........
nun bin ich ja nicht berufstätig und hab am meisten zeit mit den hunden.daher war von anfang an der plan das mein mann mit tamilo hundeschule macht(ich gehe zwar mit,arbeiten muß aber er)
geholfen hats wenig.....auf dem platz ist immer alles toll,im alltag wird dann nicht umgesetzt... und man ist einfach nicht konsequent... kostet ja mehr zeit.....dafür aber genervt wenns nicht klappt.
seit einiger zeit gehe ich allein mit tamilo auf den platz und mein mann macht in der zeit mit änni eine runde..
seit dem ist der milli auf dem platz viel ruhiger und konzentrierter.
sind wir zu zweit mit den hunden unterwegs,gehen wir getrennte wege.... so ärgere ich mich dann nicht wenn der milli rumzickt und mein mann muß dann halt sehen wie er zurecht kommt.........der milli unterscheidet da schon recht gut,wo er sich was erlauben kann und wo nicht.
lg
-
Und wie machst du das? Mit ansehen und Mund halten? Versuchen, dem Mann was beizubringen? Oder?
Och wir streiten uns da regelmäßig...
Aber er geht ja auch eher sehr selten, deswegen ist es mir mittlerweile schon fast egal. Ich sag ihm halt nur, dass der Hund nichts dafür kann
-
also zum Beispiel beim Ziehen an der Leine (am Geschirr) lässt er sie halt einfach ziehen (und ist genervt)
Ja
Dafür im Gegenzug aber andauernd auf den Stoppknopf der Flexi drücken ohne dem Hund mal die Möglichkeit zu geben sein Verhalten zu "korrigieren"
Wir haben da auch immer mal so unsere Differenzen
boah, hier auch. Schlimm.
Mit Kommunikation haben es die Männer wohl nicht so
Ich habs inzwischen aufgegeben, sonst würden wir draußen nur streiten. Ist er allein mit dem Hund unterwegs, muss er eben sehen wie er klar kommt.
Sonst nehme ich eben den Hund.
-
Bei uns bleibt die Erziehung auch an mir hängen. Er trainiert auch keinerlei Kommandos unterwegs (z.B. Seitenwechsel). Oder er nutzt die falsche Begrifflichkeit (Stichwort Rückruf). Aber scheint ja die Regel zu sein.
Ben_auch_mal_hier Danke für die Hinweise! Das muss ich echt im Auge halten. Wobei er normalerweise nicht auf Kippen geht. Aber vielleicht hatte er jetzt schon länger Bauchschmerzen? Mal schauen.
Aber positiv: ich merke eine deutliche Besserung! Nicht mehr so verkuschelt (positiv in diesem Fall!) und Output wird auch langsam besser. Toi toi toi…
-
-
Da bin ich froh, dass Hundeerziehung allein mein Part ist
Mein Freund bzw auch meine Mutter gehen mit Yari gar nicht spazieren.
Also wenn irgendwas kacke läuft, dann ist es meine Schuld
-
Ohhhh mein Gott bin ich froh zu lesen, dass das nicht nur bei uns so läuft, dass doch teilweise recht verschiedene "Erziehungsphilosophien" (
) innerhalb einer Partnerschaft gibt 😅
Und wie machst du das? Mit ansehen und Mund halten? Versuchen, dem Mann was beizubringen? Oder?
Ich muss zugeben, dass ich zu einem gewissen Grad resigniert habe... Bei uns ist aber auch von Anfang an ganz klar gewesen, dass es unser gemeinsamer Hund ist und ich kann meinem Freund auch wirklich nicht vorwerfen, dass er sich nicht genug einbringen würde oder sich nur die schönen Aufgaben rauspicken würde. Ich denke auch, dass wir beide eine ähnlich enge Bindung zum Hund haben.
Wäre sie allein mein Hund, wäre ich in vielen Punkten strenger und konsequenter und ich reibe ihm auch gerne mal auf die Nase, dass sie ohne ihn deutlich besser erzogen wäre
aber ich hatte es auch irgendwann satt konsequent Regeln durchzusetzen, die sie bei anderen nicht befolgen muss und mir so jeglicher Trainingsfortschritt versaut wird. So z.B. Anspringen (darf sie bei ihm und leider auch noch bei ein paar anderen engen Freunden), was ich dann halt mit Abbruch oder Management regeln muss und Betteln (sein Pech, macht sie nämlich nur bei ihm
). Oder wenn er mit ihr Rad fahren geht, da ist sie am Anfang total aufgeregt. Ich persönlich würde erst los radeln, wenn sie sich beruhigt hat, aber da rede ich gegen Wände. Sehe ich mittlerweile als "not my business", weil ausschließlich er mir ihr radeln geht und sie sich bei Aktivitäten, die sie mit mir macht, wunderbar runter regelt und diese Aufregung nicht zeigt
Bei Dingen, die mir sehr wichtig sind (zum Wohle des eigenen Hundes oder aus Rücksicht auf andere), schreite ich ein, wenn ich merke, dass es so nicht geht (z.B. beim Vorbeigehen an anderen Hunden, da bekomme ich immer die Krise, wie spät er sie da zur Seite nimmt
), da greife ich ihm notfalls auch in die Leine und meckere
-
Ach ja, Männer - kennst du einen (meinen), kennst du alle (offensichtlich eure)
-
Für mich ist das tatsächlich ein Pro-Punkt fürs Single-dasein.
Ich HASSE es wenn sich jemand in meine Hunde Erziehung einmischt, und noch mehr wenn ers verkackt. Echt, ich reagiere richtig Allergisch drauf.
Damals als Lilo eingezogen ist war ich ja noch in einer Beziehung.
Zur Leinenführigkeit hatte er die glorreiche Idee immer wieder plötzlich auf den Boden zu stampfen damit der Hund auch schön aufpasst.
Is jetzt nicht so als ob Lilo damals schon unsicher genug war und er sie nochmal absichtlich zusätzlich erschreckt hat. Moooaaaa der durfte sich was anhören ( und nicht mehr mit ihr raus).
Und wie es mich damals angekotzt hatte dass er mich beim Nachtgassi immer begleiten musste wie eine Klette ( selbst wenn ich grad sauer auf ihn war).
Oder diese mangelnde Einsicht die Kackhaufen aufzuheben.... Baaahhhhhhh
Dann lieber meine Mutter. Ist zwar hier und da ausbaufähig, aber immerhin stimmt das Grundverständnis.
Man muss aber auch sagen dass der Zwerg jetzt Hund Nr 5 ist und sie die ersten Hunde zu DDR Zeiten hatte. Da lief vieles nochmal anders und sie musste sich von Hund zu Hund neu umgewöhnen.
Aber verglichen mit Susi kommt sie mit dem Zwerg doch deutlich besser zurecht. Terrier lag ihr garnicht *hust*
-
Was die Hundeerziehung angeht, vertraue ich mal darauf, dass Hunde differenzieren können.
Meine sind ab und zu in Fremdbetreuung, und da funktioniert es auch, wobei ich nicht davon ausgehe, dass die Kommandos alle gleich heißen.
Sie wissen denke ich schon ganz gut, wer was von ihnen will.
Das Einzige, was ich nicht wollen würde wäre, wenn jemand zu hart mit ihnen umgeht, weil ich möglichst alles mit positiver Verstärkung mache.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!