Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Mal eine Frage dazu: welche Bedeutung hat das Scharren?
Es verdeutlicht, unterstreicht das Markieren nochmal. Pipi wird gemacht, Erdreich aufgewirbelt, Geruchsmoleküle also verteilt, die breite Körperhaltung dabei - "Ich war hier!" .
Bei uns kam das Scharren auch erst später dazu. Und abends beim Lösen im Garten wird das auch nicht gemacht- aber unterwegs, da muss er halt manches mal so verdeutlichen, "hier hab ich gepullert, jawohl " .
Ergänzend :
Durch das Scharren wird auch der Geruch/Schweiß von den Pfoten verteilt.
Also doch eher ein Zeichen von Dominanz? Oder denke ich da zu schwarz/weiß?
Is einfach ne Form von Markieren. Das ist mehr Territorialverhalten als Dominanz.
Susi hatte gescharrt, Lilo scharrt seit der Kastration ( bzw tat es davor wenn nur zur Läufigkeit).
Das sind beides Hunde die allgemein viel markieren und mehr oder weniger stark territorial (gewesen) sind.
Der Zwerg fängt grad an durch Pieseln zu markieren und häufiger das Bein zu heben.
Er hat noch nie gescharrt oder sich gewälzt, aber ich geh davon aus dass sich das noch ändern wird.
Ich lass dieses Verhalten genauso zu wie Pipi markieren. Solange man es nicht übertreibt oder es tut um es einem anderen Hund provozierend unter die Nase zu reiben sehe ich darin kein Problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mal eine Frage dazu: welche Bedeutung hat das Scharren?
Bobby hat mit ca. 1,5 Jahren erst angefangen zu scharren. Er hat es sich glaube ich beim Rüden meiner Familie abgeschaut. Anfangs war er dabei noch sehr unbeholfen - ich dachte beim ersten Mal, er hat irgendwelche motorischen Ausfälle.
Er hat schon aus verschiedenen Gründen gescharrt. Als er noch nicht gechippt war, war es normaler Teil seines Sexualverhaltens und ging mit viel Geprolle, auch provokativem Verhalten wie Fixieren eines potenziellen Kontrahenten etc. einher. Das habe ich tatsächlich ein paarmal abgebrochen, wenn es zu arg wurde. Grundsätzlich hat das aber nichts mit Dominanz oder gar Souveränität zu tun - ein souveräner Rüde hat das Geprolle ja gar nicht nötig. Ist tatsächlich in dem Zusammenhang oft eher Unsicherheit, sich aufplustern um bei der Konkurrenz stärker zu wirken.
Das ist auch das bisschen, was seit dem Kastrations-Chip übrig geblieben ist - er zeigt das Scharren nur noch selten, wenn er stark verunsichert ist. Zum Beispiel, wenn ihm das Hundeaufkommen in unmittelbarer Nähe zu hoch wird, dann wird gescharrt (aber ohne direkten Blickkontakt zu einem Hund). Im Urlaub hatte er mal Angst vor einem schwarzen Schmetterling, der auf dem Boden saß, und hat dann auch vor ihm gescharrt. Der war aber leider nicht so beeindruckt davon.
-
Im Urlaub hatte er mal Angst vor einem schwarzen Schmetterling, der auf dem Boden saß, und hat dann auch vor ihm gescharrt. Der war aber leider nicht so beeindruckt davon.
Oh Gott, ich heul gleich
wie süss ist das denn bitte?
Mein Opido hat oft und gern gescharrt, war gleichzeitig einer der souveränsten Hunde, die ich je getroffen habe. Bei ihm hätte ich das schlicht als Markierverhalten interpretiert. Der Anblick fehlt mir oft.
-
Danke für eure Erklärung, bin gespannt, ob das Scharren bei Eros noch kommt. Wäre nicht bös drum, wenn nicht 🤭
Ich bin immer wieder erstaunt, welche gute Nasen die Hunde haben. Letztens sind wir übers Feld und plötzlich taucht wie aus dem Nichts Eros Freund hinter uns auf. Der hat uns, bzw. Eros Spuren irre weit verfolgt, Jagdhund halt. Ist seinem Herrchen abgehauen, der kleine Schelm. Eros heute Morgen …. Einen gewissen Weg darf er ohne Leine laufen, weil da um die Zeit kaum mal jemand läuft. Bleibt auch immer brav alle paar Meter stehen, wartet, guckt zurück. Plötzlich Nase hoch, weg isser, direkt um die Ecke. Ich dachte nur, ach du Alarm, Reh (obwohl da eigentlich nie Wild um die Zeit ist). Nix Reh, sein Buddy war auf dem Parallelweg am Laufen. So einen Blödsinn macht er nur bei seinem besten Freund, weder bei Wild noch bei anderen Hunden. Die beiden haben sich ständig in der Nase. Kann man da was dagegen machen? Hatte heute morgen schon echt einen Schreck bekommen. Kam auch gleich wieder: nach dem Motto: Beeilung Frauchen, ich hab sie gefunden. Ich hoffe, wenn er älter wird, legt sich das und es wird wie bei den anderen Hunden (mäßiges Interesse).
-
Bestes Baby der Welt (ja! Baby!)
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das die Kleine laenger/oefter frei laufem darf als die Alten, ist hier schon fast Alltag
-
-
Oh Gott, ich heul gleich
wie süss ist das denn bitte?
Da ist es, dieses schwarzflügelige Monster
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ja, so cool sind sie, die kleinen Jungrocker.
-
Oh Gott, ich heul gleich
wie süss ist das denn bitte?
Da ist es, dieses schwarzflügelige Monster
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ja, so cool sind sie, die kleinen Jungrocker.
Oder, wie Bobby es sah... Der kleinste Fremdhund der Welt
-
Der kleinste Fremdhund der Welt
Danke für den Lacher!
Ist schon manchmal witzig, worauf Hunde so reagieren. Sonst ist Bobby oft ziemlich forsch (oder zumindest siegt am Ende immer die Neugier), latscht in jedes Haus und in jeden Hof, als würde alles ihm gehören, hat keine Berührungsängste. Am Wochenende hat er das erste Mal nähere Bekanntschaft mit einem Stromzaun gemacht, nur um gleich noch mal dagegen zu donnern.
Aber Insekten sind die Vorboten der Hölle, jawoll!
-
Aber Insekten sind die Vorboten der Hölle, jawoll!
Bobby braucht einen Knödel.
Der Knödel liebt Insekten.
Wenn eine fliege an der Balkontür sitzt und er kommt nicht ran, quatscht er mich an und bettelt (Häschen machen). Dann muss ich die Fliege für ihn patschen, damit er sie essen kann.
Und heute ist eine durch die Küche gelaufen, die nicht mehr fliegen konnte. Die konnte er dann fangen und verputzen. Fand er SUPER.
Bienen, Wespen und Co sind verboten. anzeigen ist erlaubt, aber dann muss er sich Fernhalten, bis ich sie rausgebracht hab.
Als er in der Schonzeit abends mal schon alleine im Schlafzimmer in seiner Box war, hat er plötzlich total aufgeregt gemeldet... Ich war total verwirrt und hab es dann gehört.
Troll in the DungeonHornisse im Schlafzimmer. Und er eingesperrt. Ich war froh, dass er um Hilfe gerufen hatHornissen sind so friedlich, aber bevor der Knödel meint, er müsste eine bezwingen...
-
Ich glaub Henning hat gerade eine kleine Spooky-Phase. Passt zu seinem Verhalten im Moment. Manche Häuser sind ihm suspekt und müssen genau begutachtet werden (alle zwei Meter noch mal umdrehen, dass der böse Wintergarten uns nicht verfolgt
).
Und heute? Wir haben einen Sekt zum Wochenende aufgemacht. Freitags Tradition, er kennt es also. Heute müsste erst mal die böse plappernde Flasche verbellt werden. Gruselige Flasche
Edit: passt auch. Wird nächste Woche neun Monate. Da kommt ja scheinbar oft so eine Phase.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!