Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Massai wie viel trinkt er denn dann nach eurem Spaziergang?

    Ich habe noch mal drüber nachgedacht, meine Hunde trinken beim Training zwischen den Einheiten ja auch.. ich kann nicht sagen, wie viel genau.m, weil ich nicht wirklich drauf achte..

    aber da hatte noch keiner Probleme mit Erbrechen :ka:

    Hm, schwer zu sagen. Vielleicht so ca 500ml? Halt alles auf einmal. Er ist da halt auch sehr empfindlich und das passiert auch durchaus im Sommer, wenn er aus dem Fluss trinkt, ohne, dass er da vorher gefressen hat. Da ist das aber nicht schlimm. Ihm nach dem Futterbeutelapportieren und dem Erbrechen dann aber extra nochmal Futter hinzustellen, erachte auch auch nicht für sinnvoll. Ich probiere es mal mit dem zwischendurch trinken.

  • Ne ich meinte Massai

  • Und wenn du statt großer Menge etwas reinpackst, was mächtig riecht? Fisch (Sprotten) z.B., falls er das verträgt. Oder muss es zwingend gewichtig sein?

    Das würde er auch fressen, keine Frage. Ist aber im Endeffekt teurer als TF und ich kann weder Gewicht noch Kalorien kontrollieren. Er ist ja nicht mäklig, gar nicht, nur ist dann die Wasserbalance gestört, er säuft zu viel, weil Durst (was bei Sprotten sicher auch so wäre, denke ich) und übergibt sich dann. Aber vielleicht muss ich wirklich dazu übergehen, ihm was einzeln selbst rauszuholen, anstatt ihn die Schnauze reinstopfen zu lassen. Oder meintest du das mit Sprotten? Probiere ich mal.

    Ich bin ja auch ein geiziges Frauchen - 4 x Beutel bringen = 4 Fischlein. Da hält sich der Durst dann in Grenzen. Und selbst rausnehmen ist auch nicht drin, nur wer mir den Sack gibt, kriegt auch was aus dem Ding. Ansonsten würde Emmi den sofort leer fressen, anschließend totschütteln und dann das beliebte Eierloch-Spiel anfangen ... :ugly:

  • Okay :grinning_squinting_face: 4 Fischlein wären machbar.

    Also aufmachen muss ich den Beutel schon noch, ich halte ihn hin und er darf … aber dabei ist er halt megagierig und ich muss zusehen, dass ich ihm das Ding wieder entreißen kann. Beim Fressen hört Eros‘ Impulskontrolle definitiv auf. Mich wundert es echt, dass er da keine (Ressourcen-) Aggression hat. Da darf jeder an den Napf. Muss ich mal ein paar Fischlein besorgen.

    Danke alle für die guten Tipps :smiling_face_with_hearts:

  • Heute im Alltags/Junghunde-Kurs.....mein Junggemüse war wieder sehr interessiert an den Weibern, Gehirn phasenweise nicht auffindbar....

    da sagt eine andere Besitzerin zu mir "Ach wie schön Yari immer auf dich achtet, da bin ich immer so neidisch! :herzen1: "

    Ich so: Hä???? :denker: :skeptisch2: :ka: :???: :pfeif: ....gefühlt ist hund mit seinen Gedanken/Nase sonstwo aber nicht unbedingt bei mir |)

    Schon krass wie unterschiedlich man das wahrnimmt. Vor einigen Monaten war das Hundekind die ganze Stunde hochkonzentriert, jetzt ist eben vieles andere spannend und da ist hund doch sehr abgelenkt aber für Außenstehende scheint das gar nicht so krass zu wirken xD

  • Hier ist es momentan regelrecht fad mit dem schmuddelchen 🙈

    6,5 Monate ist er jetzt.alleinbleiben ist kein Ding, stubenrein war er eh von Haus aus, Freilauf weiterhin kein Thema, er zerstört nix, kann mit zur Arbeit und benimmt sich da unauffällig,.. ich hatte also der Dinge.

    Wobei Solo und samu jetzt auch nicht so pubertär waren.

    Einzig vom Solo lässt er sich gern mitreißen wenn der mal pöbelt oder zuuu weit wegläuft 😂

  • Einzig vom Solo lässt er sich gern mitreißen wenn der mal pöbelt oder zuuu weit wegläuft 😂

    Haha, Solo der schlechte Einfluss/böse Onkel :lol:

    Das klingt echt arg harmonisch, ich glaub, da brauchste doch irgendwann ne Nummer 4 :p xD

    Ehrlich der solo ist hier schon der Unruhestifter und klassenclown. Aber irgendwer muss ja auch diese Rolle ausfüllen. Stell dir vor ich hab nur grumpy old whippets 🙈🥳

    Und nein, keine Nummer vier. Obwohl durchwegs harmonisch hier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!