Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Ich finde das Wichtigste ist, dass man als Halter den Hund gut lesen kann und an Tagen, an denen er vielleicht aus irgendwelchen Gründen Schwierigkeiten hat, alles sofort umzusetzen, die Leine einfach dran lässt.

    Mittlerweile sehe ich uns als Team mit beidseitiger Verantwortung.

    Heute Morgen z.B. konnte ich beide ohne Leine laufen lassen, heute Nachmittag waren sie sehr aufgeregt. Sie haben zwar gehört, aber der Radius war mir zu schnell zu groß. Also Schlepps dran und fertig.

    Meine beiden, die beide einen Jagdtrieb haben, lasse ich mittlerweile bewusst schauen, schnüffeln und wittern und habe das unter Signal gestellt, sodass ich es auch als Umweltbelohnung einsetzen kann. Im Gegenzug erwarte ich, dass sie auf dieser Stufe stehen bleiben und nicht anfangen zu hetzen (was auch noch nie vorgekommen ist).

    Damit leben wir gut.

    Dennoch frische ich den RR immer mal wieder auf, d.h. er wird in interessante Spiele integriert und es gibt eine Superbelohnung (wobei es beim ernsthaften RR immer eine gute Belohnung gibt).

    Erst letzte Woche meinte unsere Hundetrainerin, das Junghunde einfach für die Verarbeitung von Kommandos oft länger brauchen, bis das durch alle Gehirnwindungen durch ist. Mir fällt bei meinem z.B. oft auf, dass er, wenn ich normal laut spreche / rufe, es teilweise wirklich nicht wahrnimmt. Rufe ich einen Tick lauter, fliegt sofort der Kopf rum und er macht, was ich gerade von ihm möchte. Ist halt die Adoleszenz bzw. Pubertät...

  • Man darf auch nicht vergessen, dass es eine enorme Leistung vom Hund ist, sich von etwas zu lösen und zum Halter zurückzurennen. Bevor der Hund sich in Richtung Halter aufmacht und hoffentlich dort ankommt, muss ja so viel vorher passieren. (u.a. abbremsen, sich vom spannenden Reiz abdrehen und diesen links liegen lassen, gucken wo der Besitzer ist, dahin losrennen, auf dem Weg ebenfalls Spannendes ignorieren und auf direktem Weg zum Halter und das bitte innerhalb von 0,01sek)

    Ich mach das jetzt nicht unbedingt an einer Zeit fest (fühlt sich eh immer viel zu lang an)....klar, ich warte jetzt auch nicht eine Minute bis Hund dann mal ankommt aber Zeit zum gucken und umorientieren bekommt er schon.

  • Ben_auch_mal_hier

    Ja, da hätte ich wahrscheinlich die Leine früher dran machen müssen bzw. für mehr Ruhe sorgen. Er war etwas übermotiviert, da ich eine Feuchtfutter Probe auf dem Spaziergang verfüttert habe. Da bis dahin ein Ohr immer für mich offen war, habe ich's laufen lassen. Wenn dieses Level der Erregungen nach außen gerichtet ist, Leine ich sonst an. Da er es mir entgegengebracht hat, habe ich's laufen lassen.

    knabbermoehre Ab und an gibt es bei uns einen Rückruf nach dem Markieren und Freigeben im Vollspeed. Das zackigen Umdrehen hatte ich noch im Kopf. Wenn ich darüber nachdenke kann man das aber nicht 1:1 vergleichen. In so einer Situation muss ich ihm natürlich mehr Zeit zugestehen.

    Ich hab unseren Rabaukermann natürlich groß belohnt als er zurück kam und mich mächtig gefreut :smiling_face_with_hearts:

    Im Nachhinein macht man sich dann viele Gedanken was muss ich anders machen.

  • Hier gibt es fuer kurze Zeit die Moeglichkeit einen super Jungspund umsonst zu erhalten. Will wer?

    Die bloede Kuh fand es heute frueh eine super Idee die Schnalle von Pans Mantel abzukauen...waehrend er ihn getragen hat :muede:

    Und so wie es aussieht hat sie Teile davon gefressen :skeptisch2:

    Mehr hab ich nicht gefunden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hier gibt es fuer kurze Zeit die Moeglichkeit einen super Jungspund umsonst zu erhalten. Will wer?

    Die bloede Kuh fand es heute frueh eine super Idee die Schnalle von Pans Mantel abzukauen...waehrend er ihn getragen hat :muede:

    Und so wie es aussieht hat sie Teile davon gefressen :skeptisch2:

    Mehr hab ich nicht gefunden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Knödel fragt, ob die Dame schon vergeben ist.

    Sie sind anscheinend Seelenverwandt, denn er fährt total auf diese Schnallen ab und ich habe keine Ahnung warum.

    Sonstige Steckenpferde sind Reißverschlüsse aus Metall und alle schnüre. Ich hatte so gehofft, das verwächst sich noch - dass wir ihn mal wegen nem echt langen Stück Paracord kotzen lassen mussten, hat mir eigentlich gereicht. :muede: er hatte es von einem Spielzeug abgekaut und einfach gefressen.

  • Ehrlich gesagt beruhigt mich das schon ein wenig. Wegen der dicken Krankenakte hab ich sogar schon ein Blutprofil erstellen lassen, von wegen Mangel... Vor allem weil er das doch deutlich weniger macht, wenn er Haferflocken kriegt.

    Verfluchtes Hundepack :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!