Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Nach einer richtig tollen Phase ist das Hundekind zur Zeit echt
Es wollten ihn doch immer viele haben, in einer ruhigen Minute werde ich mal die Liste mit Interessenten abarbeiten
Die Labradödeline wäre heute auch abzugeben
Leider über Nacht ertaubt und gehirnamputiert. Sinnloses Gebell, abgezischt durch die Hecke, nicht einsichtig, was die Mitnahme von 2 Meter langen Ästen angeht und und und.
Moment, Brennholz umsonst...?? Geschäftsmodell!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wollen wir übers Wochenende tauschen? Wobei, bei euch klingt das ebenso bekloppt
Wenn du dir das rechte Schulterblatt ausrenken lassen willst, gerne
Wenigstens - und das klappt inzwischen zu 99,9 Prozent - hat sie kapiert, dass man in Löcher nur gucken und kurz die Luft ansaugen darf, aber auf keinen Fall vorstehen oder gar graben. Kleine Schritte, ohmmmmm, kleine Schritte.
-
Hat sie ihn gefunden oder von daheim mitgenommen?
Hier sind es Masken, die stolz durch die Gegend getragen werden.
Den hat sie letzte Woche gefunden und sie findet das Ding mega. Sie muss ihn aber immer an dem Weg oben ausspucken und liegen lassen. Bis zum naechsten morgen/vormittag
Am Anfang vom Video, wo sie los rast, da rennt sie ihn holen
-
Hier wird der junghund einfach gefüttert ohne Plan. Kalorienbedarf weiß ich tatsächlich von keinem meiner Hunde.
Aber ich hab damit die grosswerdenden schon gesund groß bekommen also wird das bei dem Zwerg auch kein Problem sein.
-
Wollen wir übers Wochenende tauschen? Wobei, bei euch klingt das ebenso bekloppt
Wenn du dir das rechte Schulterblatt ausrenken lassen willst, gerne
Wenigstens - und das klappt inzwischen zu 99,9 Prozent - hat sie kapiert, dass man in Löcher nur gucken und kurz die Luft ansaugen darf, aber auf keinen Fall vorstehen oder gar graben. Kleine Schritte, ohmmmmm, kleine Schritte.
Och nööö...
hier ist es u.a. draußen fiep, fiep, fiep
Bei Leckerlis bitte nur die hochwertigsten, also Frolic, Hundewurst oder Wiener...alles andere wird draußen nicht angenommen weil fiep, fiep, fiep....ich vermute stark, dass hier eine Hündin läufig ist
Wieso wollte ich gleich nochmal einen jungen Hund???
Hab schon unsere Gassi-Kumpels vorgewarnt, evtl müssen die beiden beim nächsten Treff zum Tierheim fahren weil der Pubertant dort einsitzt
Aber von 22-8 isser lieb
-
-
Mikesch ließ sich heute wieder gut vom Reiher abrufen.
Aber halt ein paar mal. Passt mir nicht so wirklich. Das hinrennen ist ja schon Belohnung.
Taugt da Click für Blick? Wenn er hinguckt clicken, dann schaut er ja zu mir. Lernt er so, das er den Reiher, Raben, Sonstiges nur anzeigt?
-
Nach Bauchgefühl, würde ich das bei einem Hund der sich sogar mehrmals zurückrufen lies, nicht anfangen.
Mit einem Hund der generell die Umgebung nach Beute abgescannt hatte(immer), hab ich damit gute Erfahrungen gemacht. Damit der lernte, stehen zu bleiben und seine Super Belohnung von mir zu erhalten, anstelle vom durchstarten und Hirn aus. Während der seine Super Belohnung bekam, wurde er gleichzeitig mit Leine gesichert. vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser wenns ums Jagen geht.
Bei einem Junghund sehe ich die Schleppleine eher, als mein Mittel der Wahl. Das es gar nicht erst zum richtigen Hetzen und zu diesem Jagdrausch kommt. Solange sichern, bis das Verhalten gar nicht mehr gezeigt wird, bei den Reihern. -
Mikesch ließ sich heute wieder gut vom Reiher abrufen.
Aber halt ein paar mal. Passt mir nicht so wirklich. Das hinrennen ist ja schon Belohnung.
Taugt da Click für Blick? Wenn er hinguckt clicken, dann schaut er ja zu mir. Lernt er so, das er den Reiher, Raben, Sonstiges nur anzeigt?
Ich glaube da hilft es, das "Gucken" als Umweltbelohnung aufzubauen.
Ehrlich gesagt habe ich schon mehrmals Trainer gefragt, wie man das genau macht, aber irgendwie bin ich da anscheinend nicht so talentiert: Ich kann es mir einfach nicht merken, habe einen Knoten im Hirn.
Derzeit mache ich es so, dass ich den Kleinen, der Vögel recht interessant findet, die Vögel aktiv suchen lasse "Wo ist der Vogel?" und wenn er hinschaut, markere ich und sage "gucken!". Schaut er zu mir, gibt es die Belohnung, schaut er den Vogel an, gehe ich davon aus, dass er DAS als Belohnung wahrnimmt. Sobald er sich sattgesehen hat und zu mir schaut, marke und belohne ich das dann und versuche, gleich irgendwas Spannendes zu machen.
Irgendwie haben Vögel tatsächlich ihren Reiz verloren, also als echte Jagdobjekte. Ob das auch ohne das "Gucken" so gekommen wäre, weiß ich natürlich nicht.
(Vielleicht sind sie auch nicht mehr so spannend, weil ich ihn auffordere, sie zu suchen und anzuschauen, hahaha)
Achso, zu Deiner Frage mit dem Click für Blick, also dass er gleich zu Dir schauen soll: Da meinte meine Trainerin, ich soll das nicht machen, also dem Hund quasi alles verbieten, sogar das Hinschauen. Sie hat mir die Jagdsequenz gezeigt (Ausschau halten - fixieren - Beschleichen - Verfolgen und Hetzen - Packen - Töten - Zerreißen - Fressen) und meinte sogar, dass es bis zum Verfolgen ok wäre, ab Hetzen dann aber nicht mehr.
Allerdings würd eich jetzt nicht wollen, dass meine Hunde Wild verfolgen...
Sie meinte dann, man kann mit ihnen aber mal als Belohnung zusammen Spuren nachgehen (halt mit Leine gesichert).
-
Kalle ist jetzt 9 Monate alt, pinkelt auf drei Beinen, markiert, aber von Pubertät ist immer noch nix zu merken
Ich finde es tatsächlich sooo faszinierend, wie sehr er sich an Regeln hält, die er verinnerlicht hat..
Die Woche war meine Mama mit Mia spazieren, wir haben sie bei unserer Runde zufällig getroffen und ich habe Kalle nicht angeleint.
Und der läuft einfach stur an meiner Mama und Mia vorbei, weil: man darf draußen nicht einfach zu Hunden hin gehen.
Und heute: Kalle läuft ein Stück vor um eine Kurve rum und kommt dann ganz schnell zu mir zurück geflitzt. Hinter ihm her ein fremder, freilaufender (freundlicher) Hund.
Und Kalle so: „nö, ich darf da nicht einfach hallo sagen“
Bin mal aufs Wochenende gespannt.
Agi-Turnier in der Halle mal wieder. Aber diesmal mit Halloween-Motto und entsprechender Deko und Kostümen.
Und wir übernachten mit anderen Menschen und anderen Hunden in einer Ferienwohnung.
-
Wie berechnet ihr das?
Ich füttere das, was auf der Packung steht und kontrolliere, ob er zu fett oder zu dünn ist.
SavoirVivre vielleicht wird er auch einfach nicht so schwer?
Dann braucht Figo 400-500 kcal :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!