Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Er muss sich aber auch nicht umorientieren, er kann Wild anzeigen und da stehen bleiben. Das kriegt er mittlerweile oft gut hin.

    Das ist für die eigenständigen Rassen auch schon echt großes Kino :bindafür:

    Meine Ridgeback-Hündin macht das auch so. Umorientierung erwarte ich da gar nicht, das kann sie einfach nicht leisten. Solange sie stehen bleibt, anzeigt und nicht direkt hinterher geht ist das für mich fein.

    Die Junghündin tickt da komplett anders und ist viel, viel schneller im Bilden von Verhaltensketten. Da trainiere ich auch in Richtung Umorientierung :nicken:

  • Selbstständige Umorientierung ist halt viel Hundetypsache. Meiner orientiert sich draußen nicht zu mir um, da kann ich mich auf den Kopf stellen. Er nimmt mittlerweile meistens draußen Kekse an, das ist schonmal was. Manchmal kommt er sich sogar einen holen (das darf er immer) aber das ist dann schon außergewöhnlich.

    Er muss sich aber auch nicht umorientieren, er kann Wild anzeigen und da stehen bleiben. Das kriegt er mittlerweile oft gut hin.

    Ja klar. Deswegen sind mit Ares und Kalle ja auch Rassen eingezogen, die eine hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Menschen haben.

    Aber auch Mia, als durchaus sehr selbstständiger Tierschutzhund (Super Mutt) hat das gelernt.

    Der war ich anfangs draußen auch völlig egal. Sie hatte keinen Folgetrieb, kein Interesse an mir, hat einfach ihr Ding gemacht und hatte dazu noch ordentlich Jagdtrieb, auf Sicht und natürlich auch Spur. Perfekte Kombi - nicht :ugly:

    Weil das bei Mia anfangs so schwierig war, belohne ich Umorientierung und Ansprechbarkeit wirklich sehr viel und auch bewusst sehr variabel. Und auch immer noch. Auch Mia mit ihren fast 10

    Jahren wird noch dafür belohnt, wenn sie nicht zu nem Mensch hingeht oder Wild anzeigt.

  • Er muss sich aber auch nicht umorientieren, er kann Wild anzeigen und da stehen bleiben. Das kriegt er mittlerweile oft gut hin.

    Das ist für die eigenständigen Rassen auch schon echt großes Kino :bindafür:

    Meine Ridgeback-Hündin macht das auch so. Umorientierung erwarte ich da gar nicht, das kann sie einfach nicht leisten. Solange sie stehen bleibt, anzeigt und nicht direkt hinterher geht ist das für mich fein.

    Die Junghündin tickt da komplett anders und ist viel, viel schneller im Bilden von Verhaltensketten. Da trainiere ich auch in Richtung Umorientierung :nicken:

    Hier auch so. Umorientierung ist nice, muss aber nicht. Eros bleibt stehen und wittert, ich rufe ihn weiterzulaufen, was er tut, damit ist das bei uns abgehakt. Ich habe bisschen Schiss, dass er das als wichtig empfinden würde, wenn ich da ein“oh, wie toll, komm, es gibt nen Keks“ draus machen würde. So ist es ganz normales Verhalten, was ich maximal mit einem „na komm, weiter“ quittiere.

  • Wir haben heute wieder das Leben trainiert, sprich klassisches Alltagstraining gemacht.

    Das sieht so aus, das ich mit ihm an 3m Leine - die ich nach Streckenabschnitt ganz kurz oder auf volle Länge gebe - zu zwei verschiedenen Paketshops gegangen bin (GLS und DHL) und im Anschluss in ein Restaurant um Lunch to go zu bestellen und mitzunehmen.

    Gesamtstrecke 2,5km, innerstädtisch, aber eher ruhige Strassen. Dennoch, viel Straße, viele Menschen, viele Kraftfahrzeuge und nur 9 Hunde (das ist bemerkenswert wenig). Bei DHL standen wir bissl länger in der Schlange und im Restaurant auch. 60min. waren wir unterwegs.

    Hat er gut gemacht :nicken: . Interessiert, neugierig aber nicht hektisch. Gut ansprechbar und fast immer vom Kopf bei mir.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt schläft er und verarbeitet all die Reize die er wahrgenommen aber ignorieren musste

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wir haben heute wieder das Leben trainiert, sprich klassisches Alltagstraining gemacht.

    Das sieht so aus, das ich mit ihm an 3m Leine - die ich nach Streckenabschnitt ganz kurz oder auf volle Länge gebe - zu zwei verschiedenen Paketshops gegangen bin (GLS und DHL) und im Anschluss in ein Restaurant um Lunch to go zu bestellen und mitzunehmen.

    Gesamtstrecke 2,5km, innerstädtisch, aber eher ruhige Strassen. Dennoch, viel Straße, viele Menschen, viele Kraftfahrzeuge und nur 9 Hunde (das ist bemerkenswert wenig). Bei DHL standen wir bissl länger in der Schlange und im Restaurant auch. 60min. waren wir unterwegs.

    Hat er gut gemacht :nicken: . Interessiert, neugierig aber nicht hektisch. Gut ansprechbar und fast immer vom Kopf bei mir.

    Der Hammer! :applaus:

    Wäre mit Juro leider trotz Trainings von Tag 1 an momentan unmöglich. Aber iiiiiiiirgendwann vielleicht... never stop dreaming :D

  • Wir schauen hier das ich im Tageswechsel körperliche Auslastung und geistige Beanspruchung mit ihm mache. Wobei das eine das andere nicht ausschliesst, ich aber den Fokus jeweils mehr in eine Richtung lege. Und natürlich genügend Schlaf- und Ruhephasen zum verarbeiten. Du kennst das ja. In urbaner Stadtlage ist die Frequenz der Aussenreize einfach sehr hoch.

    Er ist seit vier Wochen ja in seiner gefühlt pubertären Hochphase. Da kann er vieles nicht leisten was eigentlich schon recht gut etabliert war. Aber durch viel Routine und Hilfe um zur Ruhe zu kommen, wird es seit einigen Tagen wieder besser. Ich nehme ihn auch weiterhin im Bus mit und in Restaurants, einfach weil es zur Alltagsroutine gehört bei uns. Will sagen, ich achte bewusst darauf das ich nicht ins Meideverhalten komme mit ihm, um es mir selbst leicht zu machen, nur weil er derzeit anstregender ist als normal.

    Vorgestern hatten wir wieder einen fast normalen Tag

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mein Bubi wird langsam gross ❤️

    Gerade liegt er auf der Terrasse, augenscheinlich schlafend, aber das Ohrenspiel hört nie auf... Und je älter er werden wird, desto weniger wird er dabei hin und wieder den Kopf heben, um einen Eindruck durch alle seine Sinne genauer unter die Lupe zu nehmen.

    Ich bin immer wieder fasziniert ob der "Rechenleistung" dieser Hunde. Sie wollen alles ganz genau einschätzen und verstehen, teilen sich ihre körperlichen und geistigen Kapazitäten ganz genau ein. Sie leben für ihre Aufgabe und saugen neue Eindrücke auf wie ein Schwamm.

    Hach :herzen1:

  • So, inspiriert durch die Leinendiskussion habe ich es heute gewagt: Offline-Spaziergang für Henning. Zumindest abschnittsweise. Und nur im Wäldchen. Aber es hat soooo gut geklappt :smiling_face_with_heart_eyes:

    Und ich muss sagen, es war echt schön ihn dabei zu beobachten. Er musste Energie durch rennen loswerden. Und wenn er zu weit war, hat ein „langsam“ von mir ihn immer ausgebremst. Oft ist er dann auch zu mir, um sich seine Belohnung abzuholen. Und auch das Festschnuppern hat er nicht übertrieben. Es war echt toll :smiling_face_with_hearts:

    Ich werde das jetzt langsam steigern. Da, wo ich einen guten Überblick habe und nicht zu viele Ablenkungen sind sowie fernab der Straße. Ich kann das aber nur machen, wenn wir allein sind. Mein Mann muss schon mit sich kämpfen die Schlepp loszulassen. Der hört sich meine Freigänge lieber nur als Erzählung an :shushing_face:

  • Ich benötige mal bitte eure Hilfe. Ich frage erstmal hier da sich ja einige mit Pubertieren hier tummeln 😃

    Also, Ölmel ist sehr reizoffen. Sobald sich irgendwer bewegt stützt er sich auf und guckt was passiert. Wir machen das heute schon den ganzen Tag das irgendwo was raschelt oder jemand eine Bewegung macht, er guckt, er wird ignoriert und nichts passiert weiter. Er war ja schon immer so und ich muss sagen das ich so langsam echt auf dem Zahnfleisch gehe. Stehe ich auf will er immer mit kann nicht in Ruhe liegen bleiben. Mit Training nutzt es gar nichts. Wenn man ihn korrigiert wenn er hoch guckt hat sich das Thema nach 2-3 Mal erledigt 🤷‍♀️

    Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!