Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Unsere größte Baustelle zurzeit ist neben Menschen anspringen das Alleine bleiben. Im Auto ist es kein Thema (das kennt er aus dem Staffeltraining), mal für ne Weile ohne ihn in den Keller gehen ist kein Thema, in einem anderen Raum sein ist ebenfalls kein Problem.

    Aber sobald ich das Haus komplett verlasse, ist er am bellen und jaulen. Er bekommt zwar etwas zu kauen oder eine Schleckmatte, aber sobald er damit fertig ist, wird er laut.

    Ich hatte gehofft, dass das nebenbei besser wird, aber ich fürchte das müssen wir kleinschrittig aufbauen und wieder mit Kamera begleiten. Radio im Hintergrund laufen lassen werde ich auch ausprobieren.

    Viel Gassi gehe ich mit Koda übrigens gar nicht, da habe ich manchmal schon ein schlechtes Gewissen. Wir gehen nur eine große Runde (40min bis maximal 1,5h, je nachdem wie das Pubertier sich verhält) und ansonsten nur in den Garten. Mit 1-2x Training in der Woche plus 1-2 Tage Fremdbetreuung bei meinen Eltern scheint er aber auch genug ausgelastet zu sein.

    Vielleicht fange ich mir wieder eine kleine Morgenrunde vor dem Homeoffice an, mehr für mich als für den Hund :nerd_face:

  • An die mit einem Tractive, was sagt denn dieser in Minuten an aktiver Bewegung (vorausgesetzt der Tractive ist nur beim Gassi dran und nicht auch zuhause)

    Das finde ich noch interessanter als die Bewegung in km.

    Gustaf kommt auf 151min. Bewegung/Tag im 7Tages-Durchschnitt. Es gibt natürlich auch hier Wochenunterschiede.

  • An die mit einem Tractive, was sagt denn dieser in Minuten an aktiver Bewegung (vorausgesetzt der Tractive ist nur beim Gassi dran und nicht auch zuhause)

    Das finde ich noch interessanter als die Bewegung in km.

    Gustaf kommt auf 151min. Bewegung/Tag im 7Tages-Durchschnitt. Es gibt natürlich auch hier Wochenunterschiede.

    Wir kommen auf durchschnittlich etwa 2h Bewegung pro Tag, also nur die Gassigänge. Das Pensum hat Baumann in einem Hörbuch auch mal so empfohlen.

    Als er jünger war, wäre es für seinen Kopf noch zu viel gewesen, dann hatte er häufiger Zoomies. Aber jetzt, wo er fast erwachsen ist, ist es für uns perfekt. Wir sind auf Platz 10 in der lokalen Rangliste. xD

  • Stella trägt ihr Tractive 24 Stunden, aber ich habe mir grad mal so die Statistiken durchgesehen.

    Ist ja doch mal ganz interessant. Mo-Do ist sie zwischen 250 und 280 Minuten aktiv und hat laut FitnessApp zwischen 40 und 90 Minuten Spaziergänge.

    Fr-So kommen wir auf 400-480 Minuten Aktivität, davon bis knapp etwas über 2 Std Spaziergängen.

    Mir wird eine Durchschnittliche Ruhezeit der letzten 20 Tage von 15 Std 51 min angezeigt.

    Wobei sie kontinuierlich ruhiger wird im Haus müsste ich vielleicht nochmal mehr darauf achten.

  • Lalaland

    Na, ich gehe ja 3x täglich. Zwei größere Runden und eine kleine. Da sind 10km schnell zusammen. So ewig lang bin ich dafür nicht draußen. Arbeitstechnisch kann ich mit zum Glück meine Zeit nach Belieben einteilen, dafür bin ich sehr dankbar. Abends im Dunkeln würde ich wohl auch nicht über die Felder stürzen.

    Ja, hier gibt es auch Wild, doch meinen Hund triggert das halt nicht so. Er hebt schon mal die Nase in den Wind, doch das war’s halt auch schon. Er geht nicht aktiv jagen und ist darüber hinaus ein unglaublich ausgeglichener, in sich ruhender Hund, den nichts so schnell aufregt oder nervös macht. Der ist stoisch wie ein paar alter Stiefel, die man seit Jahrzehnten trägt und die einfach nicht kaputt gehen. Ich habe wohl mit ihm einen Glücksgriff gemacht, denn sein Bruder ist tendenziell anders, viel schneller hochzudrehen. Wäre das bei uns so, würde es vielleicht auch ganz anders aussehen und ich müsste dosieren. So ist es aber nicht, deswegen macht Gassigehen auch so viel Spaß, weil es für uns beide sehr entspannend ist. Die Phase, dass er unbedingt zu jedem Hund hinrennen will (natürlich nicht darf), ist gerade am vorübergehenden abflauen und ich kann ihn wieder mehr offline laufen lassen. Er wäre übrigens noch schneller unterwegs, wenn ich nicht so eine lahme Bremse wäre 🙈

    Vielleicht gibt es auch falsche Vorstellungen von der Länge von 10km? Also 3 läuft man ja in 20min. Ich glaube "ich gehe 3 Mal am Tag 20min raus" klingt jetzt schon weniger viel.

    Ich jogge 10km auch echt entspannt in nem Stündchen. Cheese muss da ständig auf mich warten, das ist unter seinem Grundtempo. Am Tag ein Stündchen gemächlich durch den Wald traben ist jetzt für Cheese echt keine riesen Herausforderung, auch mit krassem Jagdtrieb nicht.

    Ich kann mir auch vorstellen dass ein RR "schnelles Gehen" noch nichtmal wahrnimmt :lol:. Also Cheese fände das ja höchst putzig, wenn ich ich der Meinung wär ich gehe schnell.

  • Ich kann mir auch vorstellen dass ein RR "schnelles Gehen" noch nichtmal wahrnimmt :lol: .

    Mein RR ist im Trab langsamer als der 17cm kleinere Vorsteher… ;)

    Die haben eine vollkommen andere Übersetzung xD

    Ich meinte das auch gar nicht auf die Größe bezogen, Cheese ist auch kleiner als ein RR. In Anbetracht dessen wofür sie gezüchtet worden sind kann ich mir vorstellen, dass ihr Grundtempo schneller ist als ein Mensch, der denkt er würde schnell gehen.

  • Wir stolpern mal hier rein. Aus der Welpengruppe sind wir in der Hundeschule und auf dem Hundeplatz rausgewachsen :crying_face:

    Für alles was noch nicht klappt muss aber immer die Ausrede " er ist ja noch ein Baby" herhalten :smiling_face_with_halo:

    Das ist Barry nun wirklich nicht mehr. In diesem Monat wird er 6 Monate alt. Unglaublich wie die Zeit rennt.

    Meine auch. Ins Forum schaffe ich es nicht mehr oft. Das war in der Welpenzeit noch anders. Jetzt hat mich die Arbeit wieder und das alleine bleiben klappt bis jetzt hervorragend :shushing_face:

    Nur nicht drüber reden...

  • Wir gehen immer zusammen. Daher hier kaum angeleint werden muss und beide Hunde super auf den Rückruf reagieren klappt das auch wirklich gut.

    Ich habe sogar den Bonus, dass Lilly miterzieht. Beim Bellen stacheln sie sich gegenseitig an :ugly: - aber das passiert gsd. nur im und ums Haus - aber ansonsten erklärt Lilly Momo genau, dass nicht hirnlos durchgestartet wird, nicht ins Feld gerast wird, von Kuh- und Pferdeweiden und deren Zaun Abstand gehalten wird … Ohne sie hätte ich mehr Arbeit mit der Kleinen.

    Und ansonsten spielen sie viel, was mir ermöglicht, sie auch mit gemütlicheren Runden gut auszulasten. Perfekt für unsere Lebensverhältnisse :nicken:

    Mit der Energie und dem Kopf voll Flausen, die der kleine Wullewatz gerade hat, käme ich nicht klar, müsste ich sie getrennt beschäftigen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!