Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Wir laufen schnell 😉
aber macht das Sinn?
Also nichtmal auf euch persönlich bezogen. Ich schlendere extra, nehm Tempo raus. Bestätigen ruhiges Traben und Schnüffeln und versuche Hektik aus dem Gassi zu nehmen, weil die Hunde eh tendenziell schon viel Pfeffer mitbringen.
Qualität vor Quantität und Schnüffelrunde vor großem Marsch. Zumindest für uns die bessere Wahl und in der Junghundezeit wirklich hilfreich.
"Ruhiges Traben" ist ja aber relativ. Also für meine beiden Hunden ist ruhgiges Traben jeweils sehr unterschiedlich schnell. Wenn einer meiner Hunde ruhig und gelassen trabt, seine gechillte Grundgangart quasi, ist er etwas schneller als wenn ich jogge. Also wenn ich mit dem an der Schlepp in einigermaßem ebenem Gelände 10 km in einer Stunde jogge, ist der in seinem Empfinden ein Stündchen vor sich hingetrödelt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ok.....vorhin beim Gassi-Date hat die momentane Hochphase doch sehr gewackelt
Die Hündin, mit der wir laufen waren, ist ziemlich ruhig und schüchtern, so das typische Mobbing-Opfer wenn man da nicht aufpasst. Yari hat paar erfolglose Spielaufforderungen gemacht...dann hat er aus Frust mal versucht, ob man mit blöde anrempeln, ankläffen oder am Fell ziehen Erfolg hat....uhh da gabs von mir einen Anschiss
Aber sonst was das Untier nett zu ihr
-
Thema: die erwachsenen Hunde nerven: ich korrigiere im eigenen Rudel quasi gar nicht.. meine erwachsenen Hunde sind gut sozialisiert und können gut kommunizieren, die können dem Jungspund selbst Bescheid sagen, wenn er nervt.. da greife ich nicht ein..
an der Leine unterbinde ich das je nach Situation schon, wenn Kalle Ares anspielt, im laufen zb. Wenn wir aber irgendwo warten und die Hunde sind angeleint (Siegerehrung zb) habe ich kein Problem mit ruhigem Spiel an der Leine..
Schnüffelstellen werden hier auch oft übernommen, das finde ich nicht schlimm.. ist halt für alle gleich spannend., es kommt recht oft vor, dass erst einer der drei an einer Stelle schnüffelt und die anderen beiden sich die Stelle dann auch anschauen.
Thema Gassistrecke: wir gehen relativ wenig spazieren. Unter der Woche gibt es zwei Spaziergänge. Sind zusammen etwa 3 - 5 km. Aber die Hunde sind auch länger im Garten zwischendurch, da wird recht viel gespielt. Und es gibt eigentlich jeden Tag irgendeine Form von Training.
Am Wochenende gibt es manchmal längere Spaziergänge und manchmal kürzere. Wenn wir den ganzen Tag auf nem Turnier sind gibt es oft nur noch kurze Löserunden.
-
Ich geh ja zu 99% nicht mit allen zusammen. Das wuerde im Fall des Falles richtig uebel enden..wenn ich mir nur vorstelle, dieser **** BGS meint alle 5 Hunde angreifen zu muessen
Anansi kennt das von klein an, das ich mit anderen Hunden laufe und sie daheim bleiben muss und es stoert sie nicht.
Je nachdem welcher Althund genervt wird, greif ich ein oder auch nicht. Will ein Hund nicht korrigieren/sich wehren oder kann er das nicht fair machen, uebernehm ich es. Das mach ich echt nur von dem einzelnen Hund abhaengig.
-
Wir laufen schnell 😉
aber macht das Sinn?
Also nichtmal auf euch persönlich bezogen. Ich schlendere extra, nehm Tempo raus. Bestätigen ruhiges Traben und Schnüffeln und versuche Hektik aus dem Gassi zu nehmen, weil die Hunde eh tendenziell schon viel Pfeffer mitbringen.
Qualität vor Quantität und Schnüffelrunde vor großem Marsch. Zumindest für uns die bessere Wahl und in der Junghundezeit wirklich hilfreich.
Ich laufe meinem Hund nach, nicht er mir. Er war schon immer flott im schnellen Trab unterwegs, da habe ich mich nur angepasst. Schnüffeln tut er trotzdem genug und dazu bleibt er natürlich auch stehen und ich auch. Ist auch keine Hektik, einfach nur ein lauffreudiger Hund, der gern und viel läuft. Ist ja auch ein Laufhund 😉
Drüber ist er deswegen kein bisschen, ganz im Gegenteil, er ist sehr zufrieden.
Ansonsten gehen wir dann eben auch bei Regen wenig raus, nutzen allerdings gutes Wetter aus. Sind ja auch nur Feldrunden mit wenig Input. So Runden in der Stadt in der Länge könnte ich mir auch nicht vorstellen.
Ach so, unseren Garten kann ich im Moment leider nicht nutzen, sonst würde das u.U. auch anders aussehen. Andererseits habe ich halt auch den Hund, weil ich gern rausgehe, dafür gibt es kein HuPla.
-
-
Oh Mann dieser Junghund. Wir haben Igel im Garten. Mittlerweile läuft es ja echt gut, aber gerade sind wir nochmal raus zum lösen und direkt an ihrem Platz sitzt ein junger Igel. Als ich ihn dann weggetragen habe, hab ich schon gesehen das er voller Flöhe ist.
Der kurze Kontakt von Suki und dem Igel hat dazu geführt das ich in 30 min nun schon ca. 20 Flöhe von ihr runter habe. Morgen geht’s zum Tierarzt und das Hundekind muss heute im Wohnzimmer schlafen….
-
Und wie schafft ihr das körperlich? Was die große Runde angeht? Also mit einem Junghund kann man ja nicht nur als große Runde jeden Tag mal ein halbes Stündchen um den (Wald)block. Unsere große Runde des Tages zwei Mal zu gehen würde mich schon körperlich sehr herausfordern. Oder macht ihr dann so viel Hundesport, und geht nur wenig mit ihnen?
In der Phase, in der ich komplett getrennt gehen musste, hatte ich echt Probleme mit den Füßen bekommen, trotz guter Schuhe. Da war ich täglich so 4h nur mit den Hunden auf den Beinen (ohne Hunde kam natürlich auch noch was zusammen). Das ging dann nicht mehr und ich bin wieder mehr mit beiden gegangen bzw. mit dem Senior nicht mehr so lange, weil er es auch nicht mehr so braucht.
Jetzt sind es insgesamt so 2,5 Stunden, seit ich die große Runde mit beiden mache.
-
Oh Mann dieser Junghund. Wir haben Igel im Garten. Mittlerweile läuft es ja echt gut, aber gerade sind wir nochmal raus zum lösen und direkt an ihrem Platz sitzt ein junger Igel. Als ich ihn dann weggetragen habe, hab ich schon gesehen das er voller Flöhe ist.
Der kurze Kontakt von Suki und dem Igel hat dazu geführt das ich in 30 min nun schon ca. 20 Flöhe von ihr runter habe. Morgen geht’s zum Tierarzt und das Hundekind muss heute im Wohnzimmer schlafen….
Waaas?! So viele? Das ist ja wirklich shit!
Alles Gute, dass Ihr das schnell in den Griff bekommt!
-
Waaas?! So viele? Das ist ja wirklich shit!
Alles Gute, dass Ihr das schnell in den Griff bekommt!
Auf jungen Igeln können über mehrere 100 Flöhe sitzen. Da reicht schon ein kurzer Kontakt und die Biester springen auf den nächsten Wirt.
Wir sind immer noch am absammeln und mit flohkamm beschäftigt.
Ich mag Igelchen ja total gerne, aber bei sowas hätte ich sie lieber nicht im Garten.
-
Hier haben die Hunde ohne Igel Kontakt schon einzelne Flöhe abgeschleppt, nur weil die Igel wieder aktiv sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!