Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Die aktuellen Hunde machen kaum eine Sauerei beim trinken. Juri, mein frueherer Mali hingegen... Der hat immer wenn er fertig war mit trinken nochmal Wasser ins Maul genommen und waehrend er rum gelaufen ist, hat er es aus der Gosch laufen lassen. Jedes verdammte Mal...

  • Hier schwimmt auch alles. Kenne das aber auch nicht anders von meinem Molosser. Hier liegt gleich immer was zum aufsaugen und wegwischen daneben. Das ist hier Routine und keine Aufreger wert :grinning_squinting_face: Selbst mein Tibi hat mit seinem langen Bart die Küche unter Wasser gesetzt 🙈

  • Beim Trinken wird hier eine richtige Spur hinterlassen. Der letzte Schluck wird halt schon im weggehen genommen :ka:

  • Hier bleibt normalerweise alles trocken beim trinken. Wenn wir unterwegs waren und er großen Durst hat gehen mal ein paar Tropfen daneben, aber das ist nicht nennenswert. Dafür gab es hier im Sommer immer eine riesige Pfütze, weil er nach dem trinken direkt zum Hecheln übergegangen ist und dann alles aus der Schnute lief

  • Die aktuellen Hunde machen kaum eine Sauerei beim trinken. Juri, mein frueherer Mali hingegen... Der hat immer wenn er fertig war mit trinken nochmal Wasser ins Maul genommen und waehrend er rum gelaufen ist, hat er es aus der Gosch laufen lassen. Jedes verdammte Mal...

    ja! Genau so! Als ob er das extra macht! Es läuft dann regelrecht raus...

    Oh Mann. Mir wäre es normalerweise egal, aber das mit dem Holzboden ist halt echt doof, dass der davon Schaden nimmt.

  • Hier schwimmt auch alles. Kenne das aber auch nicht anders von meinem Molosser. Hier liegt gleich immer was zum aufsaugen und wegwischen daneben. Das ist hier Routine und keine Aufreger wert :grinning_squinting_face: Selbst mein Tibi hat mit seinem langen Bart die Küche unter Wasser gesetzt 🙈

    Wenn ich es wegwische, geht er dann noch mal hin und trinkt :grinning_squinting_face:

    Witzig ist, dass meine beiden von der Friseur her ja gleich sind, also beide sind Bartträger. Und Opi schafft es sein Leben lang ohne Sauerei. Er ist nach dem Trinken trocken. Verrückt.

    Das Pubertier hat anfangs auch so gefressen, als Welpe. Da war fast alles neben dem Napf gelegen, eine mega Sauerei. Das ist seit der Kastration besser, jetzt wird kein Gramm Futter hergeschenkt.

  • Ja, das Wasserthema haben wir auch. Lucifer hört sich schon nach Sauerei an, wenn er säuft. Er macht auch so Sachen, dass er trinkt und dann zu irgendwem hin geht, da den Schnabel aufmacht und man bekommt so nen viertel Liter Wasser auf den Schoß gerotzt.

    Wir haben relativ neues Laminat und ich hab auch schon Krisen gekriegt.

    Mehrere Sachen haben geholfen. Der Wassernapf steht auf einem kleinen Teppich in der Ecke, die erste Sauerei geht da schon mal rauf. Der Napf selber ist so ein Road refresher, wo immer mehr ne kleine Pfütze drauf steht, die dann wegschlabbert und es läuft nach. Bei Fiete, der auch so ein Ferkel ist, hat das schon gereicht. Bei Lucifer nicht.

    Eine neue Angewohnheit von ihm spielt mir da in die Karten. Sein Futternapf steht neben dem Wassernapf. Und neuerdings säuft er und geht dann sofort an seinen Futternapf um mit dem Wasser quasi den Napf aus zu waschen um noch jedes Futteratom zu erwischen. Sehr praktisch. Allerdings sehe ich jetzt tunlichst zu, dass niemand den Herrn bei dieser Aktion stört. Denn sollte etwas während des Trinkens in seiner Nähe passieren, wo er dringend hingucken muss, dann schwappt das Wasser aus seinem Maul wieder auf den Boden.

    Also ist es hier bei Strafe verboten den Jungspund beim Saufen abzulenken.

    Im Wohnmobil, wo ich die Futternäpfe weg stelle sobald sie leer sind ist es dagegen ätzend. Der Boden ist quasi immer nass und ich hab schon nen olles Handtuch in der Ecke liegen, womit ich erstmal einmal über den Boden gehe, bevor ich da lang laufe. Dem Boden da isses relativ wurscht, ist ja PVC, aber ich hab ständig nasse Füße.

  • Momo macht das auch. Ich nehme das ja locker (irgendwann muss der Boden eh raus), aber mein Mann wird wahnsinnig dabei. Er steht dann mit einem Tuch parat, um hinter ihr jedes Tröpfchen gründlichst vom Holzfußboden zu wischen. Was völlig für die Füße ist, weil sie dann höflich wartet, bis er fertig geputzt und das Tuch weggepackt hat, um nochmal zu trinken :p   :lol:

    Ich habe schon überlegt, ob ein Wasserbrunnen oder erhöhte Näpfe da Abhilfe schaffen. Unterlagen helfen nicht, weil sie es ja über die Wohnung verteilt.

  • Blöd ist, wenn man vergessen hat wegzuwischen und dann nur auf Strümpfen durchläuft 😱 was diesen Winter allerdings wohl eher selten geschieht, denn die Fußbodenheizung bleibt aus 🥶

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!