Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Bei uns hatten wir das Thema auch und bei zwei Labradoren kam eine Menge Wasser zu stande.
Abhilfe hat ein langer Teppich und eine Badematte von Ikea unterm Napf geschaffen. Zwar geht immer noch Wasser daneben aber es wird direkt aufgesaugt.
Es sind übrigens nur noch 5 Tage zum finalen Röntgen von Pebbles. Ich hoffe, das Bein ist gut zusammen gewachsen und er darf irgendwann wieder die Treppe selbst laufen. Er hat so gar keine Lust mehr auf Tragen.
Wir sind immerhin jetzt schon in der 7,5. Woche.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Einerseits bin ich wirklich froh, dass mein monatelanges Training Früchte trägt …. Kommt uns jemand entgegen (Radfahrer, Jogger, Fußgänger), bleibt Eros brav stehen und wartet auf meine Vorgabe. Wenn ich sein Markerwort sage, darf er weiterlaufen (darauf wartet er), meistens sage ich im Moment aber Stopp. Da bleibt er stehen, bis ich ihn anleine. Klappt wunderbar.
Andererseits … treffen wir heute morgen Hunde, die wir kennen. Ich mache ihn los, weil die auch ohne Leine sind und man kennt sich eben und redet kurz. Leider war es neblig und ich habe den anderen Hund, der von einem anderen Weg kam, zu spät entdeckt, schwupps rennt er hin
sehr ärgerlich. Zum Glück kannte ich auch diese Frau mit Hund, kein Drama halt, trotzdem. Eros hat von ihr eine Wasserdusche ins Gesicht bekommen. War da nicht letztens ein Thread zu? Fakt ist, er war kurz überrascht. Bei 2. Mal hätte er es allerdings lustig gefunden. Wieder was gelernt ….
-
Ha ha dann würde ich auf 100m im Schnitt 10-30x stoppen müssen.
Hier springen mein Mann oder ich brav auf wenn wir hören das Gustaf am Wassernapf ist. Der Blöd (also der Hund) säuft immer 2-3x hintereinander mit Unterbrechung, dazwischen tappert er gerne 2-3 Schritte hin und her um horcht in sich hinein, ob er nicht doch noch einen Schluck nimmt
Gott sei Dank trinkt er nur 2-3x am Tag (x die jeweils 2-3male mit Unterbrechung)
-
Ha ha dann würde ich auf 100m im Schnitt 10-30x stoppen müssen.
Hier springen mein Mann oder ich brav auf wenn wir hören das Gustaf am Wassernapf ist. Der Blöd (also der Hund) säuft immer 2-3x hintereinander mit Unterbrechung, dazwischen tappert er gerne 2-3 Schritte hin und her um horcht in sich hinein, ob er nicht doch noch einen Schluck nimmt
Gott sei Dank trinkt er nur 2-3x am Tag (x die jeweils 2-3male mit Unterbrechung)
Das ist natürlich weniger schön. Bei uns auf dem Feld ist es allerdings besser, da ist vor allem früh weniger Verkehr. Städtisch hätte ich mir da wohl auch was anderes überlegen müssen.
-
Hier tropft es beim Jungtier ein bisschen aus dem Maul nach dem trinken. Ich wisch es nicht auf, unser alter Eichenparket kann das ab.
-
-
Interessant, wie viele von euch solche Wasserschleudern haben.
Das Problem haben wir zum Glück nicht, Bobby trinkt eh relativ wenig, weil das Futter schon sehr viel Feuchtigkeit enthält.
Ich habe mal ein Video gesehen, da hat sich der Hund nach dem Trinken selbst das Maul an einem Handtuch abgewischt. Ich bin gerade dabei, das Kommando aufzubauen, aber das wird wohl noch etwas dauern.
Du meinst das hier, oder?
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Unsere macht auch eine riesen Sauerei beim Saufen. In erster Linie auch, weil sie regelmäßig mit noch vollem Schnabel los läuft und eine Tropf-Spur hinter sich her zieht. Ich bin mir recht sicher, dass ich sogar schonmal beobachtet habe, wie sie Wasser aus der Nase laufen gelassen hat 🙈 die Olle hat aber auch schon seit Welpentagen eine Faszination für ihren Wassernapf und hat den früher auch als Planschbecken oder für ihre persönlichen Jugend-Forscht-Projekte benutzt ("was passiert, wenn ich mein Trockenfutter in den Wassernapf spucke?" oder "wer ist der andere Hund, der mir vom Boden des Wassernapfes entgegen guckt und aussieht wie ich?").
Da wenigstens das Projekt "schaffe ich es Wasser in meinem Maul aus der gefliesten Bereich bis zum Holzdielenboden zu transportieren?" nicht erfolgreich war, ist mir das allerdings recht egal und ich fluche nur, wenn ich wieder mal in eine Pfütze dappe und danach nasse Socken habe
-
Einerseits bin ich wirklich froh, dass mein monatelanges Training Früchte trägt …. Kommt uns jemand entgegen (Radfahrer, Jogger, Fußgänger), bleibt Eros brav stehen und wartet auf meine Vorgabe. Wenn ich sein Markerwort sage, darf er weiterlaufen (darauf wartet er), meistens sage ich im Moment aber Stopp. Da bleibt er stehen, bis ich ihn anleine. Klappt wunderbar.
Andererseits … treffen wir heute morgen Hunde, die wir kennen. Ich mache ihn los, weil die auch ohne Leine sind und man kennt sich eben und redet kurz. Leider war es neblig und ich habe den anderen Hund, der von einem anderen Weg kam, zu spät entdeckt, schwupps rennt er hin
sehr ärgerlich. Zum Glück kannte ich auch diese Frau mit Hund, kein Drama halt, trotzdem. Eros hat von ihr eine Wasserdusche ins Gesicht bekommen. War da nicht letztens ein Thread zu? Fakt ist, er war kurz überrascht. Bei 2. Mal hätte er es allerdings lustig gefunden. Wieder was gelernt ….
Du meinst sie hat ihm Wasser ins Gesicht gespritzt? Wieso das denn?
-
Interessant, wie viele von euch solche Wasserschleudern haben.
Das Problem haben wir zum Glück nicht, Bobby trinkt eh relativ wenig, weil das Futter schon sehr viel Feuchtigkeit enthält.
Du meinst das hier, oder?
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.nein, das war ein anderer Hund. Aber es macht Mut, dass der offensichtlich nicht der einzige war. Das mit diesem Doppelnapf mit Handtuch auf der einen Seite ist jedenfalls eine gute Idee. Wir haben jetzt schon mal geübt, dass er sein Kinn auf einem Handtuch ablegt
Es ist tatsächlich extrem geworden, seit er nur noch trockenes Trockenfutter bekommt. Als er noch Nassfutter bekam, hat er an kalten Tagen so gut wie gar nichts zusätzliches getrunken.
-
Einerseits bin ich wirklich froh, dass mein monatelanges Training Früchte trägt …. Kommt uns jemand entgegen (Radfahrer, Jogger, Fußgänger), bleibt Eros brav stehen und wartet auf meine Vorgabe. Wenn ich sein Markerwort sage, darf er weiterlaufen (darauf wartet er), meistens sage ich im Moment aber Stopp. Da bleibt er stehen, bis ich ihn anleine. Klappt wunderbar.
Andererseits … treffen wir heute morgen Hunde, die wir kennen. Ich mache ihn los, weil die auch ohne Leine sind und man kennt sich eben und redet kurz. Leider war es neblig und ich habe den anderen Hund, der von einem anderen Weg kam, zu spät entdeckt, schwupps rennt er hin
sehr ärgerlich. Zum Glück kannte ich auch diese Frau mit Hund, kein Drama halt, trotzdem. Eros hat von ihr eine Wasserdusche ins Gesicht bekommen. War da nicht letztens ein Thread zu? Fakt ist, er war kurz überrascht. Bei 2. Mal hätte er es allerdings lustig gefunden. Wieder was gelernt ….
Du meinst sie hat ihm Wasser ins Gesicht gespritzt? Wieso das denn?
Ja, mit so einer „Rütter Wasserflasche“. Klingt aber schlimmer als es ist.
Ich kenne sie. Wir reden ab und an miteinander. Sie hat einen älteren, großen Hund aus dem TS, der auch immer Maulkorb trägt, weil er wohl nicht so ohne ist. Sie hat halt Angst er beißt irgendwen. Der Hund ist auch immer angeleint und wird eng geführt. Damit kein Hund an ihn ran kommt, blockt sie die Hunde, die es doch mal wagen und notfalls kommt die Wasserflasche zum Einsatz. Eros ist dahingehend zum Glück nicht allzu sensibel, war nur bisschen irritiert und hat’s gleich nochmal versuchen wollen, aber da hatte ich ihn mir schon am Halsband geschnappt. Die meisten Hunde lassen sich so wohl verscheuchen, sagt sie. Keiner meiner drei Hund hätte sich von bisschen Wasser allerdings wirklich verscheuchen lassen, wenn sie hingewollt hätten. Aber nun ja, scheinbar funktioniert es sonst ganz gut. Ich bin ihr da nicht böse, war nur sauer auf mich, weil ich so nachlässig war und nur die anderen Hunde gesehen hatte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!