Fragen zu Spondylose
-
-
Hallo :-)
Ich wusste nicht recht, wo ich meine Fragen stellen soll, daher hab ich einen neuen Thread aufgemacht, ich hoff das passt, ansonsten bitte löschen.
Meine Neufundländerdame ist 12 Jahre und hat, laut Physio, Spondylose.
Leider ist mein Physio umgezogen und ich bin erst auf der suche nach jemand neuem, daher stelle ich die Fragen hier.
Sie hat einen Mantel gegen Regen, allerdings wärmt dieser nicht, da es ihr sonst vermutl. schnell zu warm werden würde.
Ich bin nun am überlegen, ob ich zumindest am Rücken einen Streif Fleece reinnähen soll, das zumindest die Wirbelsäule warm ist und der rest des Körper's nur im Regenmantel steckt.
Sinnvoll?
Sie geht immer noch tägl. mit Gassi, 1 - 1 2/1 Std.
Soll ich ihr zuliebe, lieber nur noch Runden im flachen, ohne Hügel/Steigungen wählen?
Hügel wären evtl. gut für den Muskelaufbau, dachte ich, möchte jedoch ihre Spondylose dadurch nicht verschlimmern ect.
Sie hat orthopädische, riesen Kudden und liegt trotzdem sehr oft auf dem Boden?
Würdet ihr sie liegenlassen? Ich möchte sie nicht ständig reinschicken, da die Hunde hier eigentl. frei entscheiden dürfen, wo sie liegen.
Weiß jemand eine Antwort, auf diese Fragen?
Danke schon mal an jeden, der sich diesen Thread durchliest :-)
Doch etwas lang, sorry -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wurden Röntgenaufnahmen gemacht? Wenn nicht würd ich das dringend nachholen.
Bei meiner Hündin war die Spondylose ein Zufallsbefund im Frühjahr '19.
Bei ihr war es sowohl in LWS als auch BWS zu sehen .
Sie durfte keinen ZHS mehr seitdem machen , möglichst keine abrupten Stops , wenig Springen.
Joggen / am Rad laufen war ok weil gleichmäßige Bewegung. Wir machen nach wie vor viele Dehnübungen um Beweglichkeit zu erhalten da wo es geht und Übungen zur Stabilisierung.
Wo der Hund liegt darf er selber entscheiden, ich achte darauf möglichst kein Futter mit hohem Fettanteil zu füttern ( hier alles über 10% bei mehr als 2 Wochen ) und es gibt Schmerzmittel.
-
Stolzes Alter für so einen großen Hund!
Wärme ist bei akuter Spondylose meist sehr unangenehm, weil die Entzündungsprozesse nach Kälte verlangen. Meine Hündin hat erst, als der Rücken komplett mit Spondylose zu war und die Entzündungen zurückgingen, die Wärme gesucht und sich dann auch in Hundebetten gelegt. Mit Hundemantel ist sie nicht gelaufen - das hat sie gehasst. Die Wärme hat ihr Schmerzen bereitet. Andererseits muss man aber gucken, dass die Muskeln fit bleiben. Daher bin ich immer lange Runden durch unwegsames Gelände gelaufen. Das schult die Muskulatur am besten. Meine Physio-TA war begeistert.
Bei Schüben ist es wichtig den Hund gut mit Schmerz- und Entzündungshemmern abzudecken, damit er nicht die Lust am Laufen verliert und sich nicht quält. Wenn so ein Schub rum war, habe ich immer die Medikamente langsam wieder reduziert. Habe ich gemerkt, es wird schlimmer, habe ich sofort hochdosiert bis der Schub im Griff war.
-
Wurden Röntgenaufnahmen gemacht? Wenn nicht würd ich das dringend nachholen.
Bei meiner Hündin war die Spondylose ein Zufallsbefund im Frühjahr '19.
Bei ihr war es sowohl in LWS als auch BWS zu sehen .
Sie durfte keinen ZHS mehr seitdem machen , möglichst keine abrupten Stops , wenig Springen.
Joggen / am Rad laufen war ok weil gleichmäßige Bewegung. Wir machen nach wie vor viele Dehnübungen um Beweglichkeit zu erhalten da wo es geht und Übungen zur Stabilisierung.
Wo der Hund liegt darf er selber entscheiden, ich achte darauf möglichst kein Futter mit hohem Fettanteil zu füttern ( hier alles über 10% bei mehr als 2 Wochen ) und es gibt Schmerzmittel.
Nein, werde dies aber im neuen Jahr sogleich nachhholen :)
Joggen/am Rad laufen war noch nie ihr Ding, dafür war sie schon immer zu gemütlich
Ballspiele interessierten sie früher nur bedingt, machen wir nun auch nicht mehr, bzw. hat sie schon länger kein Interesse mehr daran.
Welches Futter fütterst du, wenn ich fragen darf? -
Stolzes Alter für so einen großen Hund!
Wärme ist bei akuter Spondylose meist sehr unangenehm, weil die Entzündungsprozesse nach Kälte verlangen. Meine Hündin hat erst, als der Rücken komplett mit Spondylose zu war und die Entzündungen zurückgingen, die Wärme gesucht und sich dann auch in Hundebetten gelegt. Mit Hundemantel ist sie nicht gelaufen - das hat sie gehasst. Die Wärme hat ihr Schmerzen bereitet. Andererseits muss man aber gucken, dass die Muskeln fit bleiben. Daher bin ich immer lange Runden durch unwegsames Gelände gelaufen. Das schult die Muskulatur am besten. Meine Physio-TA war begeistert.
Bei Schüben ist es wichtig den Hund gut mit Schmerz- und Entzündungshemmern abzudecken, damit er nicht die Lust am Laufen verliert und sich nicht quält. Wenn so ein Schub rum war, habe ich immer die Medikamente langsam wieder reduziert. Habe ich gemerkt, es wird schlimmer, habe ich sofort hochdosiert bis der Schub im Griff war.
Ich werde immer noch gefragt, warum ich sie nicht einschläfern lasse...
Aber:
- sie frisst gut
- sie markiert
- sie geht gerne Spazieren
- sie hat noch Interesse am heimischen Geschehen
Das alles sind Gründe, sie nicht einschläfern zu lassen, würde sie nicht mehr fressen ect. würde ich darüber nachdenken, aber so
Ja klar, sie hat Schilddrüsenprobleme, ist inkontinent, etwas dement, hört und sieht schon etwas schlechter, aber ansonsten ist sie noch voll da
Den Hundemantel soll sie laut Physio tragen, wenn es draußen regnet, damit ihr Rücken nicht nass wird.
Ansonsten trägt sie keinen, bei regenfreiem Wetter. -
-
Mhhh... ich finde es gewagt ohne Röntgenaufnahmen eine Spondylose zu diagnostizieren. Sehe nur ich das so?
Jumi hat auch Spondylose, Zufallsbefund beim HD/ED Röntgen weil ich ein Bild vom Rücken zusätzlich haben wollte.
Bisher haben wir keine Probleme damit, sie geht mit mir joggen, läuft auch im Zuggeschirr (von Physio und Orthopäde abgesegnet) und darf einfach Hund sein.
Wir achten wie Co_Co etwas auf die Ernährung und den Fettgehalt. Und darauf die Muskulatur stark und geschmeidig zu halten.
-
Ich finde es ebenfalls mehr als gewagt ohne Bild gebende Diagnostik zu sagen "Der hat Spondylose".
Ich füttere meiner Hündin verschiedene Marken/Sorten TroFu mit Fettgehalt maximal 12%. Eher weniger. Arion senior. Arion light , Josera light (das war hier allerdings mit extrem viel zufüttern verbunden weil sie sonst einfach nicht gut ewicht halten konnte), Activa friends die entsprechenden Sorten wenn Lieferprobleme bestehen.
-
Wir fahren bei unserer 10jährigen mit Spondylose auch sehr gut damit, Schmerzmittel angepasst zu geben. Wenn sie es braucht, dosieren wir einfach hoch, wenn sie dann über einen Zeitraum hinweg schmerzfrei ist, dosieren wir wieder runter. Wir spritzen Schmerzmittel (da IBD krank und der Magen verträgt das sonst gar nicht), da kann man natürlich sehr einfach mit der Dosierung „spielen“. Zeitweise geht es dann auch ohne Schmerzmittel, aber wir haben immer ein Fläschchen im Kühlschrank um bei Bedarf reagieren zu können. Bei kaltnassem Wetter trägt sie inzwischen auch einen Regenmantel, aber ungefüttert. Kalt und trocken liebt sie, deswegen will ich ihr nichts wärmendes anziehen.
-
Wir waren am Dienstag in der TK und dort wurde leichte Spondylose an der Wirbelsäule und dem Brustbereich festgestellt und ein aktueller Schub diagnostiziert
Laut Tierklinik merkt man ihr ihre 12 Jahre aber ansonsten nicht an und es geht ihr, abgesehen von der Spondy und den allgemeinen Altersdingen (etwas dement, Augentrübung und etwas Schwerhörig) super -
Wir waren am Dienstag in der TK und dort wurde leichte Spondylose an der Wirbelsäule und dem Brustbereich festgestellt und ein aktueller Schub diagnostiziert
Aber wie denn?´
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!