Die grosse Hundeschwemme

  • Was passiert eigentlich mit den Hunden, die nicht von einem TH aufgenommen werden können? Von "meinen" TH weiß ich, dass die mit anderen TH kooperieren und sich um Pflegestellen bemühen, aber irgendwann ist ja auch das ausgeschöpft und wenn dann ein Hund kommt, bei dem man schon weiß, dass es nichts mit der Vermittlung wird...

    Aber einfach behalten werden die Besitzer den schwierigen/lästigen Hund ja auch nicht

  • Hier ist es genau wie vor Corona. Unfassbare Mengen Katzen, Hunde nur erwachsen, groß und problematisch (Doggenmix, Hündin in Richtung Dobermannmix, Dogo, AmStaff/Pitbull, HSH-Mix) Die letzteren mit Beißvorfall/Wesenstestauflage. Sonst nix.

  • Was passiert eigentlich mit den Hunden, die nicht von einem TH aufgenommen werden können? Von "meinen" TH weiß ich, dass die mit anderen TH kooperieren und sich um Pflegestellen bemühen, aber irgendwann ist ja auch das ausgeschöpft und wenn dann ein Hund kommt, bei dem man schon weiß, dass es nichts mit der Vermittlung wird...

    Aber einfach behalten werden die Besitzer den schwierigen/lästigen Hund ja auch nicht

    Aussetzen

  • Was passiert eigentlich mit den Hunden, die nicht von einem TH aufgenommen werden können? Von "meinen" TH weiß ich, dass die mit anderen TH kooperieren und sich um Pflegestellen bemühen, aber irgendwann ist ja auch das ausgeschöpft und wenn dann ein Hund kommt, bei dem man schon weiß, dass es nichts mit der Vermittlung wird...

    Aber einfach behalten werden die Besitzer den schwierigen/lästigen Hund ja auch nicht

    Lügen wie gedruckt und dem nächst besten Trottel geben, der naiv und ahnungslos ist und drauf reinfällt.

  • In den Tierheimen vorort sitzen auch „nur“ die üblichen Verdächtigen. An Neuzugängen gabs hauptsächlich eine Gruppe im Wald ausgesetzter Hunde, die vermutlich von einem illegalen Händler kamen. Und Hunde, die über Partnervereine nach Deutschland geholt wurden, weil sie hier Vermittlungschancen haben.

  • Ich hab gelesen, dass Tierheime Wartelisten für die Aufnahme führen.

    Wenn ein Platz frei ist, wird der nächste angerufen, dass er sein Tier bringen kann.

    Man kann ja auch nicht unbegrenzt aufnehmen. Gibt aus gutem Grund Kapazitäten, die nicht überschritten werden dürfen.

    Was passiert, wenn man mehr Tiere aufnimmt, als man darf und versorgen kann, sieht man ja zb bei den hellhounds

  • Es ist ja absolut richtig, dass nicht über Kapazität aufgenommen wird, aber mir wird echt anders, wenn ich an die abgelehnten Hunde denke. Aussetzen geht im Grunde auch nur, wenn die Chipnummer nirgends registriert ist.

  • Hier Quellen die tierheime vor Katzen über

    Es werden dringend Pflegestellen gesucht, die Katzenhäuser sind überfüllt...meistens 2 Jahre als oder Kitten.

    Hunde nur die üblichen Verdächtigen. Unter anderem komplett isoliert aufgewachsene Schäferhunde (Animal Horder) und ein paar lustige HSH mixe. Aber alle schon vor corona ins Tierheim gekommen.

    Aber auch da... Mein Ferienjob im Tierheim liegt 10 Jahre zurück, in diesem Tierheim ist jeden Sommer Aufnahmestopp was Kitten angeht. Wirklich jeden einzelnen. Vorher hatten sie keinen Aufnahmestopp eben aus den Gründen "was passiert denn sonst mit den Tieren?" aber jeden Monat 50-60 Kitten euthanasieren war im Endeffekt auch zu belastend für die Mitarbeiter. Und wenn man sie nicht aufnimmt findet sich realistisch dann meistens doch einer, der sich ihrer annimmt, bis auf der Warteliste was frei wird. Klar würde man gerne allen helfen, geht aber nicht.

    Und jeden einzelnen Winter ist es bei den Katzen wie leergefegt.

  • Das ist echt ein riesiges Dilemma:

    Hoffnungslos überfüllte Tierheime bringen keinem was.

    Hundeabgabe darf auch nicht "zu einfach" werden.

    Tierheime sind bei Fundhunden verpflichtet/finanziert, nicht bei Abgaben.

    Aussetzen? Schwierig mit den Chips, sicherlich auch gesamtgesellschaftlich betrachtet alles andere als wünschenswert.

    Den Hund verschwinden lassen? Ich glaube, das gibt es noch - aber wahrscheinlich wirklich selten... wer kennt schon jemanden, der wenn man nett fragt, den Hund mit in den Wald nimmt und alleine zurückkommt?

    Behalten? Evtl. kaum möglich; evtl. auch für andere Menschen gefährlich?

    Was also tun als Familie, denen der jetzt dreijährige Hund völlig eskaliert? Fehler gemacht. Sicherlich. Mehr als einen. Aber nichtsdestotrotz: Euthanasie ist nicht, Abgabe ggf. nicht (dreimonatige Wartelisten sind vielleicht aus zu lang) ...

  • .......

    Den Hund verschwinden lassen? Ich glaube, das gibt es noch - aber wahrscheinlich wirklich selten... wer kennt schon jemanden, der wenn man nett fragt, den Hund mit in den Wald nimmt und alleine zurückkommt?

    Behalten? Evtl. kaum möglich; evtl. auch für andere Menschen gefährlich?

    Was also tun als Familie, denen der jetzt dreijährige Hund völlig eskaliert? Fehler gemacht. Sicherlich. Mehr als einen. Aber nichtsdestotrotz: Euthanasie ist nicht, Abgabe ggf. nicht (dreimonatige Wartelisten sind vielleicht aus zu lang) ...

    Ganz ehrlich, leider sind viele Leute da nach einiger "Leidenszeit" echt skrupelos. Chip rausschneiden ist nur was für ganz Harte, wird aber auch gemacht. Viele Hunde verschwinden einfach - ob im See, Fluß oder im Wald irgendwo einfach angebunden. Hier war es gerade wieder, in einem von Brandenburgs riesigen und einsamen Wäldern wurden 2 angebundene Hunde gefunden, offenbar aus einem Haushalt. Zum Glück war jemandem ein Hund ausgebüchst und das suchende Herrchen war überall im Unterholz unterwegs und hat die beiden Hunde gefunden - sonst wären die jämmerlich eingegangen.

    Gerade hier auf dem Land ist es auch noch üblich, daß Hunde "ganz plötzlich tot" sind - oder ein Jäger sie mit in den Wald nimmt. Oder sie werden den Rest ihres Lebens in einen schnell zurecht gezimmerten Zwinger gesperrt.....

    Wahrscheinlich sind diese Szenarien für die DF-Blase schwer vorstellbar, kommen aber unter nicht ganz so empathischen Menschen auch nicht ganz so selten vor "ist doch nur ein Hund"........

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!