Die grosse Hundeschwemme

  • Ich glaube ihr redet zwecks Ansagen und solcher Hundeschulen aneinander vorbei. Hier geht es nicht um nur positive Verstärkung, oder auch mal klare Ansagen/Deckeln. Sondern ums Gegenkonzept von "nur positiv", also "nur mit Druck/Stress/Zwang".

    Eine sehr beliebte Hundeschule hier arbeitet auch so. Zb. lernt man Platz über ins Halsband steigen. Also der Hund hat keine Ahnung was Platz ist. Man sagt das Wort und steigt gleichzeitig mit dem Fuß so ins Halsband, dass er sich legen muss. Oder bei Fuß lernen, wird der Hund an den Besitzer angedrückt, während der ein Leckerchen vor der Nase des Hundes durch sitzende Hunde Slalom laufen muss. Und solche Sachen.

  • Ähm ja. Der Vergleich hinkt jetzt aber etwas. Is halt doch ne andre Spezies, ne. =)

    Soziale Kommunikation findest du bei der Hundeerziehung also unnötig.

    Du kannst Kinder und Hunde doch nicht 1:1 vergleichen.

    Warum sollte man Hunden nicht Leckerchen zuschmeissen und warum sollte man es im Gegenzug bei Kindern tun?

  • Schon krass was Corona gemacht hat : Es hat es geschafft dass das Niveau bestimmter Sender Im TV noch stärker sinkt :hust:


    Ich glaub ich hab eine Zahl von 3 aufgeschnappt beim lesen? 3 mal mehr Hunde als vor Corona? Puh, dass es SO viel ist :lepra:

  • RTL kann das :hust:

    What?

    Dieser Sender befindet sich nicht mal auf meiner Fernbedienung, insofern hoffe ich dass du wirklich nur Scherze machst. Zuzutrauen wäre es dem Sender allerdings sicherlich.

  • Wie ist das eigentlich, wenn ich Eigentümer eines solchen Transporter Hundes bin? Also nehmen wir an, Papiere würden fertig gemacht, Tier ist bezahlt etc. Ich bin Eigentümer, warte jedoch auf die bestellte "Ware".?

  • Und hatten wir das schon? Super-Tierschutz!

    https://www1.wdr.de/nachrichten/re…stoppt-100.html

    Das hat der Verein, von dem ich Freki habe, vor ein paar Jahren auch mal veranstaltet - unangemeldet und ohne Transponder Tiere eingeführt. War Drama ohne Ende damals, dabei handelte es sich schlichtweg um einen bürokratischen Fehler des Vereins und nicht um böse Absicht. Alle anderen Transporte von ihnen waren nämlich auch in derselben Zeit immer angemeldet. Ich würde bei sowas noch nicht sofort den TS an sich verteufeln, manchmal machen einfach einzelne Menschen dumme Fehler. Aber toll ist es trotzdem nicht, gerade für die transportierten Tiere in den beschriebenen Umständen ?

  • Woher denn auch?

    Ich hab schon Trainer erlebt deren Einschätzung so derbe falsch waren... Auch bei Hundeschulen siehts oft so aus das die Hunde im "freien Spiel" sich mobben ohe Ende. Sagt keiner was, fällt offensichtlich also nichtmal den Trainern auf.

    Woher solls also der Hundehalter lernen?

    Die gehen brav zur Hundeschule und glauben das ist richtig. Kann man ihnen nicht verübeln, wird ja auch so gepredigt. Geh in die Hundeschule. Oder such dir nen guten Trainer. Wie man als Laie die guten von den schlechten unterscheiden soll ist dann wieder was anderes....

    Ehrlich gesagt war das auch mein Eindruck, als ich es bei verschiedenen Anbietern ausprobiert habe. Aber wenn es überhaupt Gruppen für kleine Hunde gab, die keine Welpen sind, war es meist Einüben von Tricks (interessiert mich nicht) und dann freies Spiel. Freies Spiel mit einem Hund, der nicht abrufbar ist, weil er erst neu bei einem ist, ist witzlos. Und ganz ehrlich: Auch wenn es Gruppen für kleinere Hunde waren, habe ich keinen Bock darauf, dass irgendwelche aufgepushten 10-Kilo-Tiere über mein 3-Kilo-Hündchen stolpern und keiner das kontrolliert.

    Außerdem wurden wir gebetsmühlenartig damit konfrontiert, dass unser Hund bestimmt etwas Schlimmes mit Männern erlebt hat (hat sie nicht, sie kommt aus sehr liebevollen Händen), weil sie meinem Mann am Anfang immer ausgewichen ist und ihn richtig gemieden hat. Mir kommt das so vor, als wäre das irgendwie die Standardantwort auf solche Probleme. Uns hat das nicht weitergebracht, denn meines Erachtens war sie einfach zu sehr auf mich fixiert und hat ihn als Konkurrent um die Ressource Aufmerksamkeit wahrgenommen. Mit diesem Ansatz im Hinterkopf haben wir das mittlerweile problemlos in den Griff gekriegt. Mit irgendwelchen "schlechten Erfahrungen mit Männern"-Geschichten wären wir bis heute auf dem falschen Dampfer.

    Da wir mit Sasa einen wirklich unkomplizierten Hund haben habe ich mich auf Gassi-Bekanntschaften umorientiert und übe einfach so mit ihr. Das klappt gut, auch wenn es nicht professionell ist. Aber "professionell" bringt mir ja nichts, wenn ich mich nicht abgeholt fühle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!