Jagdsequenzen und spezifisches Training / Belohnung

  • wäre dies nicht sichtlaut inkl. frust?

    genau das ist waidlaut... ein wesensfester Hund hält diesen Frust nämlich einfach aus

    nur einen tip wie man dahin kommt(ohne zwang und gewalt wie in jagdlichen kreisen üblich) ,der ist nicht erwähnt worden.

    Deine Vorurteile sind zum k......, und deine Pauschalisierungen darüber, dass die Leute mit gehorsamen Hunden wohl gewalttätig sind, auch

    Und auch du übst Zwang aus, zum Beispiel über die Leine.... denn ohne diesen Zwang wäre dein Hund nämlich weg....

    ich habe auch keinen Jagdschein, aber trotzdem einen gehorsamen Hund... weil ich mit den Anlagen und nicht dagegen gearbeitet habe.


    Ich habe dir dazu schon mehrmals, sogar auf deine PN hin geantwortet..... aber du willst es ja nicht.... man könnte einen Abbruch auch mit dem Klicker einüben, warum auch nicht


    es ist wirklich schade das hier so negativ über hunde und halter geurteilt wird ohne das man diese persönlich kennt.

    wir können nur das beurteilen, was du schreibst

    ich habe mehrfach geschrieben das wir ja eine jagdhundeschule besuchen wollten,dort aber ohne jagdschein nicht willkommen waren.

  • ja,ich hab mich grad wirklich angegriffen gefühlt und mußte das auch mal loswerden.


    ich möchte keine weitere diskussion zu dem thema wie jäger ihre hunde ausbilden.da hab ich leider bisher nur negative erfahrungen gemacht inkl. ännis verkäufer.


    das ist es ja,ich bekomme immer wieder zu lesen,ich solle am grundgehorsam und an der impulskontrolle arbeiten.

    das tue ich ja und auch jeden tag, wir gehen zur hundeschule und longieren(aktuell wegen corona natürlich nicht)

    wir hatten auch schon den trainer mit auf einem spaziergang(einzelstd) in einer anderen sache (ging auch mit um sam) der ist super zufrieden mit änni.


    und nun suche ich den punkt wo was falsch läuft,wo und auch wie ich ansetzen muß um eben solche situationen wie mit dem reh besser unter kontrolle zu haben.

    und da stellt sich die frage,wie ,was mache ich da verkehrt,was muß/kann ich ändern/besser machen.?


    vorerst in der geschilderten situation nichts tun,das ist zur zeit sicher eine lösung und es bleibt mir ja auch im moment nichts anders übrig...........aber auf dauer will ich das so nicht.


    klar könnte ich auch resignieren ,den hund entsprechend sicher und einfach damit leben das sie halt dann so ist wie sie ist..... wäre ja eine lösung und machen ja viele ........nur das ist nicht meine lösung auf dauer.


    lg

  • flying-paws

    wenn du mich mienst,ja wir sind von ihrer 12. woche an in der hundeschule

    welpenkurs,junghunde kurs 1 und 2 und danach wöchentlich zum training,später nicht mehr jede woche .


    der trainer ist canis ausgebildet .auf alle jagdlichen einheiten in den übungsstunden hat änni immer super reagiert. naja,und rehe laufen da halt nicht mal eben über das gelände für das training am lebenden objekt .

    Du hast nur auf dem Hundeplatz trainiert? Das ist ungünstig. Für den Aufbau eines solchen Trainings braucht es keine Rehe.

  • hasilein75

    ok,wenn du meine texte zum ...... findest,dann überlese sie doch einfach und äußere dich nicht dazu.


    deine argumente kommen leider immer so rüber ......man hat ja so überhaupt keine ahnung,macht alles falsch....


    und ja ich bin grad ein bischen empfindlich.....mich macht es traurig das so geurteilt wird ohne mich überhaupt zu kennen.


    ich habe weder behauptet das leute mit gehorsamen hunden gewalttätig sind,noch habe ich vorurteile hundehaltern gegenüber... ich habe lediglich geschrieben das ich bisher einige solche jäger kennengelernt habe


    auch habe ich nie irgendwo erwähnt das ich gegen ännis anlagen arbeite(wenn doch dann wo?) auch ich sehe das so das man nicht gegen sondern damit arbeitet.


    und,wo liegt meine schuld wenn ich einen hund habe der nicht wesensfest ist wie du schreibst?


    klicker ist leider bei uns raus,änni ist nicht klickertauglich(mit trainer gearbeitet,von nicht wollen kann demnach keine rede sein)


    du kannst nur das beurteilen was ich schreibe... gut,das mag in diesem fall so sein.....wir kennen uns ja nicht.

    nur wirf mir dann bitte nicht vor ich würde pauschalisieren...(.wenn du dies ebenfalls tust)..


    wenn dir mein anliegen nicht zusagt,dann sehe bitte von weiteren aussagen zu mir und meinem hund ab.

    so hat den beigeschmack das man "niedergemacht" wird weil man den weg nicht sieht ,einen individuellen hund hat,nicht ins chema paßt oder was auch immer.


    lg

  • Also meiner Erfahrung nach kann man einen Hund der leidenschaftlich jagen möchte, schlicht nicht nur nett davon abhalten. Und nicht nett zu sein hat mit Gewalt nichts zu tun. Bei Tarek könnte ich mich tot trainieren, solange es ihm genehm ist nimmt er gerne ne Belohnung an aber im Zweifel wenn das Reh nah hochgeht ist er schlicht und einfach weg ... warum auch nicht, es gibt für ihn nun mal nix wichtigeres. Ich könnte mich in den Hintern beissen, hab ich das damals nicht einfach klar abgestellt als er damit angefangen hat, ich denk dort hätte ich noch die Chance gehabt das durch einen klar gesetzten Abbruch in den Griff zu bekommen.


    Was ich hinbekommen habe ist, dass er sich an der Leine benimmt. Ich habe nämlich weder Lust taub zu werden oder mir die Schulter ausrenken zu lassen. Und ja da brauchte es auch einfach mal n deutlichen Abbruch, und vor allen ein runterfahren seiner Energie was er auch annehmen konnte weil er natürlich auch kapiert hat dass er an der Leine nur einen eingeschränkten Spielraum hat. Ohne Leine kann er sich dem einfach entziehen. Das hat aber auch seine Zeit gedauert, da musste ich mich auch erst reinfuchsen. Anfangs hab ich mich da echt an ihn rangehangelt ihn zwischen die Beine genommen und so den vorwärtsdrang abbrechen und ihn runterfahren können, heute geht es auch verbal.


    So können wir auch an Katzen und co in der Regel angeleint vorbeilaufen. Aber ohne Leine würde ich ihm wohl nie mehr für 5 cent trauen wenns um Wild geht, dafür ist das Verhalten viel zu gefestigt.

  • ok,wenn du meine texte zum ...... findest,

    ich schrieb deine Vorurteile..... nicht deine Texte


    wo liegt meine schuld wenn ich einen hund habe der nicht wesensfest ist

    es geht hier nicht um schuld...... ich habe nur sachlich den Waidlaut erläutert


    klicker ist leider bei uns raus,änni ist nicht klickertauglich(mit trainer gearbeitet,von nicht wollen kann demnach keine rede sein)

    das war ein Beispiel...... aber siehste, alles was man dir vorschlägt, geht aus irgendwelchen Gründen nicht

    wenn dir mein anliegen nicht zusagt,dann sehe bitte von weiteren aussagen zu mir und meinem hund ab.

    ok..... ich meine du hattest gefragt, weil du ein Problem hast..... es tut mir leid, dass dir die Antworten nicht gefallen

  • ich glaube auch da bin ich falsch verstanden worden.

    ich weiß das man nicht ohne klare ansagen geregelt bekommt,und das diese auch nicht immer nett gemeint sind.


    ist hier auch so und hat mit gewalt nichts zu tun.


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!