Gesundheitlicher Notfall, aber kein Auto?

  • Ich habe auch keinen Führerschein, dafür aber sehr viele Bekannte in direkter Nähe mit Auto, die mich Notfalls sicher auch in die TK 70km weiter fahren würden. Und falls wirklich keiner Zeit haben sollte, würde ich alle Taxi Unternehmen durchtelefonieren.

    Ich überlege aber trotzdem den Führerschein zu machen für den Hund, um einfach mobiler zu sein und an mehr Orte zum spazieren zu kommen.

  • Ich vermute, es geht darum, dass nur sehr wenige Taxis darauf eingestellt sind, einen Hund sicher zu transportieren.

    Ich glaube, das ist nicht deren erster Gedanke :tropf:


    Wir sind schon öfter mit Hund Taxi gefahren, auch vom Notfall mal abgesehen und das waren normale Taxen ohne Sonderausstattung. |)

    Heißt die Frage war "Kofferraum oder vorne Fußraum?". :hust:


    Ich glaube auch es geht um Dreck und Allergiker, denn die gehen da sicher nochmal mit nem Handstaubsauger durch, damit der nächste Fahrgast nicht irgendwo Haare zu kleben hat. Wir haben immer eine Decke dabei in solchen Fällen und es gibt ein ordentliches Trinkgeld.

  • Ich hätte auch meinen Vater u meinen Bruder auf 1 Auto die fahren würden, aber wie bei Sunti is der Teufel nen Eichhörnchen u grad dann kann keiner.


    Die einzigen Freunde wohnen 10? Km entfernt, ob ich die rausklingeln dürfte??? Vermutlich nur zu normalen Zeiten :ka:

  • Ich nehme auch die Nummern von Taxifahrern mit, wenn ich mit ihnen gute Erfahrungen gemacht habe.


    Einmal mich und Hund transportiert und dabei hundefreundlich? Am Ende dickes Trinkgeld und die Frage, ob man die Nummer für zukünftige Fahrten bekommt.


    Natürlich zahlt man da kräftig - aber das back-up zu haben ist goldwert. Ansonsten würde ich auch Freunde, Bekannte, Kollegen, Nachbarn mit Auto empfehlen.


    Hast du keine Kontakte "vorbereitet", kriegst du deinen Hund im worst-case nicht in die Klinik, soweit ich weiß. Es gibt niemanden, der dazu "verpflichtet" ist und mobile Tierrettung 24/7 gibt es bei weitem nicht in allen Städten.

  • Als wir noch kein Auto hatten war mein Plan den Hund in meinen Backpacking-Rucksack zu stopfen und mit dem Rad die nicht mal fünf Kilometer zur Kleintierklinik der tiermedizinischen Hochschule zu fahren. Je nachdem wo ich das Auto geparkt habe ginge das vermutlich noch schneller ? Mit Luvi geht das noch knapp, mit einem großen Hund hätte ich mir einen Fahrradhänger zugelegt.

  • Hier würde es ohne Auto auch nicht gehen. Allerdings würde ich erstmal versuchen ob der Tierarzt nach Hause kommt. Bei meiner kranken Hündin hatten wir die private Nummer unseres Tierarztes , damit wir ihn auch außerhalb des Notdienstes erreichen konnten.

    Ansonsten Taxi . Die Tierrettung ist hier eine Einheit der Feuerwehr, ich glaube nicht das die mich zum 'Tierarzt fahren :???: Die kümmern sich nur um Tiere ohne Besitzer.

  • Selbst mit Auto kann das passieren. Die Lösung hieß dann Nachbarin.

    So sehr ich manchmal über die Menschenmassen fluche, aber auf die Straße stellen und brüllen. Dann wird Einem geholfen. So schlecht wie behauptet ist die Menschheit oft nicht.


    Habe selbst schon häufiger Tiere in die Klinik gebracht und gerade wenn man sowas vorher mal anspricht, immer wieder gern.

  • Ich würde hier an diesem Wohnort keine Hunde halten, wenn ich kein Auto hätte.

    Jo, hier in der Stadt habe ich viele Freundinnen und meine Eltern sowie die Option eines Taxis und Tiernotdienst im Notfall. Bei bisherigen Notfällen haben mir die ersten beiden immer super geholfen.


    Auf dem Land erreichte man abends keinen Taxiservice der anliegenden Kleinstädte, und als meine "Notfalllösung" längere Zeit das Telefon nicht gehört hatte und meinte, es wäre jetzt nur Glück gewesen, es doch noch gehört zu haben war für mich eines klar (ohne Auto): Schnell weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!