Zweithund - Pitbull-Kenner gefragt

  • Ich finds bei den mittelgroßen immer bissl schwierig da eine Rasse zu finden welche mit einfach nebenbei happy ist, weil ein ganz großer Teil der Mittelgroßen eben Arbeitsrassen sind.


    Wie siehts eigentlich mit den Bulldogrückzüchtungen aus? Der Conti ist mittlerweile anscheinend anerkannt und ich sehe die immer öfter. Die wirken nicht so als würden sie besonders viel input brauchen. Allerdings weiß ich nicht wie es da ausschaut zwecks Nase, Gesundheit, Wesen ect.

  • Ich denke mal nicht, dass es dem Freund/Mann um Angeberei geht. So wie ich das herauslese, möchte dieser gerne auch einen ‚eigenen‘ Hund, weil Fine recht auf Lalaland bezogen ist, aber hat halt (noch) nicht viel Ahnung von den verschiedenen Rassen und Hundeerziehung, sieht ein paar Hunde, die er optisch und (vermeintlich) charakterlich toll findet und denkt sich: „Joa, könnt ja passen.“ Ist ja nun auch nicht so ungewöhnlich, irgendwo muss man ja auch mal anfangen. Es steckt nicht immer und überall eine beabsichtigte Schwa*zverlängerung dahinter, sobald ‚Mann‘ und ‚Hund mit Listioptik‘ in einem Satz vorkommt. Und solange er nicht Hals über Kopf loszieht und mit einem Pitbull oÄ nach Hause kommt, ist ja alles gut :D


    Lalaland Was genau möchte er denn noch, außer Begleithund und kein kleiner Hund? Könnte er sich irgendeine Form von Beschäftigung vorstellen?

  • Beim Broholmer gibt es noch den Nachteil des kleinen Genpools, d.h. nicht nur, dass man uU länger auf seinen Welpen wartet sondern auch gesundheitlich muss man gucken...

    Mir fällt kein einziger Molosser, der ein entspannter Mitlaufhund ist und da sollte man sich überlegen ob man das kann und will... da wirds schwierig Wunsch nach ein bisschen Optik und easypeasy unter einen Hut zu bringen.

  • Wir treffen hier regelmäßig einen Broholmer, ein sehr netter Kerl, sieht aber wirklich aus wie ein Riesenlabbi - das paßt dann vielleicht nicht ganz ins Beuteschema?

  • Ich kenne viele Männer die solche Hunde schön finden.


    Das ist glaube ich einfach Geschmacksache.

    Eben.

    Mein Mann und ich mögen diese Art von Hunden äusserlich auch am liebsten. Kurzes Fell und Muskeln sind für uns einfach hübsch..

    Fragwürdig ist daran höchstens es fragwürdig zu finden. Nicht jeder der diese Hunde mag braucht was zum kompensieren.

    Contis sind auch nicht einheitlich, da gibts alles.

  • Mein Mann wollte schon beim ersten Hund am liebsten einen Pitbull und ist von der Idee nicht wegzubekommen. Er hat so viel gutes gehört und gelesen und findet das eine passende Rasse für uns. Vor allem hätte er gerne nicht zwei Sporthunde, in einer Sportart, in der er die Hunde definitiv nicht führen wird. Er hätte gerne einen Hund für sich.

    Ich kann den Wunsch nach einem eigenen Hund schon verstehen.

    Selbstverständlich verstehe ich auch bei einem Hundeanfänger den Wunsch nach einem Listenhund.

    Die sind ja auch schön. Es gibt ja viele Listenhund im Tierheim. Einfach mal besuchen fahren und sich erkundigen und dann eben gucken ob es past.


    Oder muss es unbedingt ein Welpe sein?

  • ihr solltet erst mal überlegen, ob ihr neben dem aussehen auch das “beeindruckende“ wesen eines solchen (wehrwiligen) hundes wollt. Auch ein ordentlich trainierter dt pinscher, wwhippet oder jack russel hat richtig sichtbare mukkies und kurzes fell. Der untrainierte staff sieht auch mau aus. Oder fett.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!