Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Schade, ich bin so schon viele Sachen losgeworden, die zum Entsorgen zu schade waren.
Hoffentlich stellt mich meine Frau nicht mal raus.


- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16*
Dort wird jeder fündig!-
-
Booklooker, fairmondo, Ebay, Ebay-kleinanzeigen, rebuy dürfte ähnl wie momox sein.
Das^^
Momox nimmt kaum etwas und nur zu Centbeträgen. Ebay ist mir zu aufwändig, dafür, dass man für Bücher eh nichts bekommt. Und Kleinanzeigen habe ich schon dermaßen schlechte Erfahrungen bei zu verschenkenden Dingen gemacht, dass ich mir das gerne ersparen würde.
Die anderen Vorschläge schaue ich mir an. - Vielen Dank!
Edit: Telefonzellen gibt’s bei uns keine mehr.
-
Keine kostenlosen Bücherschränke in der Nähe? Ansonsten frag mal bei der Caritas oder wer bei euch Geflüchtete betreut. Oft werden da Kinder- und Jugendbücher gesucht.
-
Keine kostenlosen Bücherschränke in der Nähe? Ansonsten frag mal bei der Caritas oder wer bei euch Geflüchtete betreut. Oft werden da Kinder- und Jugendbücher gesucht.
Einen Bücherschrank gibt es nur als kurzzeitige Aktion während des Dorffests. Das ist aber im letzten Jahr wegen Corona ausgefallen und wird dieses Jahr auch eher nicht stattfinden.
Beim Sozialkaufhaus und einem anderen kirchlichen Träger hatte ich schon nachgefragt, aber die nehmen derzeit wegen des Lockdowns nichts an.
Die Flüchtlingshilfe hier möchte keine (gebrauchten) Sachspenden sondern eigentlich nur Geld. Ausnahmsweise werden manchmal neue Sachen angenommen.
-
Eni46 in meiner alten Stadt gab es einen Verein namens "Freundeskreis der Stadtbibliothek [Name der Stadt]", die gebrauchte Bücher angenommen und dann zu kleinen Preisen weiter verkauft haben. Vielleicht gibt es sowas ja auch bei euch?
-
-
Hast du mal in der örtlichen Bibliothek nachgefragt? Ich hab da viele Bücher gespendet, und solange sie in gutem Zustand waren. haben sie sich eigentlich über alles gefreut.
Bei uns nehmen die leider keine gebrauchten Bücher, auch nicht dann, wenn sie eigentlich neuwertig sind.
Ich habe mal eine ganze Menge Bücher einer Schulbibliothek vermacht, die haben alles genommen. Also wirklich alles. Und waren noch froh darüber.
Je nachdem, um was für Bücher es sich handelt (thematisch), haben auch Museen manchmal Bibliotheken und nehmen diese auf.
-
Hat jemand eine gute Idee, wo ich Kinder- und Jugendbücher loswerden kann?

Bei Momox gibt’s höchstens Centbeträge dafür, wenn die Bücher überhaupt angenommen werden. Einzeln bei Ebay verkaufen ist mir zu aufwändig. Das Sozialkaufhaus nimmt wegen Corona nichts an und ins Altpapier dürfen keine Bücher mit festem Einband.
Bei uns hat die Kirche eine eigene Bücherei. Dort habe ich alle Bücher hingegeben. Die haben sich sehr gefreut.
Manche Schulen haben auch einen eigenen Buchverleih und freuen sich über Spenden.
Oder bei den Kleinanzeigen reinstellen und verschenken.
-
Wir haben hier so ein Verschenk-Haeuschen. Da kann man auch Buecher reinpacken und wenn es jemand will, dann nimmt er es mit.
-
Bei uns ist das recht hoffnungslos. Ich selbst bin ja auch am Grübeln, was ich mit meiner Fantasy-Sammlung mache. Die Pfarrbüchereien nehmen nichts mehr, die Tauschstellen sind entfernt und gut bestückt. Päckchen am Straßenrand gehen aber noch gut weg.
Eni46 Kennst Du vielleicht jemanden, der etwas belebter wohnt und Kisten für Dich aufstellen würde? Ist ja gerade die Zeit für Osterspaziergänge.
-
In HH Ottensen dienten immer Stromkästen als Vetschenkstelle.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!