Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Stimmt es, dass kleine Hunde (angeblich) öfters in die Wohnung machen, als Grosse?

    Ich bin gerade in einer Diskussion und irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.

    Das Argument lautet grössere Hunde hätten ein besseres Denkvermögen.

    Kenne keine Studie dazu, aber mit Denkvermögen hat es sicherlich nichts zu tun, wenn kleine Hunde eher mal in die Wohnung machen!

    Dass sie es tun, kann ich mir leider schon vorstellen. Allerdings dann wohl eher, weil sie aus falschen Gründen angeschafft wurden und nicht wie Hunde behandelt werden - sprich, sie sollen aufs Katzenklo etc machen.

    Es gibt ein paar Rassen, die ansich nicht so gut zuverlässig stubenrein werden. Da gehören wohl die Chinese Crested zu.

    Von meinen Chihuahuas kann ich nur sagen, dass die sofern irgend möglich, nicht ins Haus machen und zuverlässig stubenrein sind. Seit ich sie habe, ist Dexter noch kein einziges Mal ein Unfall passiert, bei Max war es einmal Durchfall (und ganz zu Anfang eine Handvoll mal tröpfchenweise markieren stressbedingt).

  • Ich hab mal eine kurze Frage ans Schwarmwissen bezgl. Impfbeulen.

    Mara hat an der Lende rechts ne Verhärtung, so ca. Walnuß-groß. TÄ meinte telefonisch, es könnte noch vom impfen sein und wir sollen mal noch n paar Tage abwarten. Geimpft wurde sie allerdings vor 14 Tagen schon. Übers Wochenende war der Hund nicht bei mir, und als ich sie gestern abend wiedergesehen habe, ist er mir sofort aufgefallen. Und so hart wie der ist bin ich mir sehr sicher, dass ich das nicht 14 Tage übersehen/überfühlt habe.

    Hattet ihr das schonmal, dass sich diese Knubbel so spät erst bilden?

  • Stimmt es, dass kleine Hunde (angeblich) öfters in die Wohnung machen, als Grosse?

    Ich bin gerade in einer Diskussion und irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.

    Das Argument lautet grössere Hunde hätten ein besseres Denkvermögen.

    Rein theoretisch ist da Nichts dran.

    Praktisch, rein gefühlt würde ich sagen stimmt das. Liegt aber eher an den Kleinhundehaltern, die das entspannt sehen. Große Pfützen sind halt doch nicht schnell weggewischt und man geht lieber einmal zu oft raus, als es darauf ankommen zu lassen.

    Mit dem Denkvermögen der Hunde hat das aber nichts zu tun.

  • Ich hab mal eine kurze Frage ans Schwarmwissen bezgl. Impfbeulen.

    Mara hat an der Lende rechts ne Verhärtung, so ca. Walnuß-groß. TÄ meinte telefonisch, es könnte noch vom impfen sein und wir sollen mal noch n paar Tage abwarten. Geimpft wurde sie allerdings vor 14 Tagen schon. Übers Wochenende war der Hund nicht bei mir, und als ich sie gestern abend wiedergesehen habe, ist er mir sofort aufgefallen. Und so hart wie der ist bin ich mir sehr sicher, dass ich das nicht 14 Tage übersehen/überfühlt habe.

    Hattet ihr das schonmal, dass sich diese Knubbel so spät erst bilden?

    Ich glaube Pinky4 kann dir viel zu einem "Spritzenabszess" sagen. Da würde ich schon zeitnah drauf schauen lassen. Eine Walnuss ist ja nun auch nicht so klein... :fear:

  • Stimmt es, dass kleine Hunde (angeblich) öfters in die Wohnung machen, als Grosse?

    Ich bin gerade in einer Diskussion und irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.

    Das Argument lautet grössere Hunde hätten ein besseres Denkvermögen.

    Ich bezweifle dass es am Denkvermögen liegt. Aber es gibt das, ja.

    Meine Hündin ist wenn ihr das Wetter nicht genehm ist so ein Kandidat. Die hat sehr wohl kapiert dass draußen gepinkelt wird. Es war schon immer so - unabhängig wo wir gewohnt haben und wie lange sie raus kam - wenns zum Lösen raus ging hat sie sich teils hingehockt als ob sie pinkeln würde und dann 10min später dennoch rein gepinkelt. Den Sinn dahinter habe ich nie verstanden, ich bin auch erst recht spät drauf gekommen dass sie garnicht macht (es lag eine ganz dünne Schicht Schnee und ich stand genau daneben, Schnee wurde aber garnicht gelb..).

    Sie ist heuer 7 geworden und es war der erste Herbst/Winter ohne Pfützen. Weil wir stumpf mit ihr rumstehen bis sie endlich pinkelt und ich immer nachschaue...

    Sie pinkelte wenn, dann eh nur auf weiche Unterlagen aka Couch, Bett, Kissen... Also egal ist es mir nie gewesen und ich habe wegen dem schon einiges entsorgen müssen und auf allen Polstermöbeln Decken und drunter solche Inkontinenzbezüge. Frühling/Sommer ist nie ein Problem gewesen, es trat immer nur im Herbst und Winter auf.

    Mein anderer Hund hält normal ein und würde niemals in die Wohnung pinkeln.

  • Ich hab mal eine kurze Frage ans Schwarmwissen bezgl. Impfbeulen.

    Mara hat an der Lende rechts ne Verhärtung, so ca. Walnuß-groß. TÄ meinte telefonisch, es könnte noch vom impfen sein und wir sollen mal noch n paar Tage abwarten. Geimpft wurde sie allerdings vor 14 Tagen schon. Übers Wochenende war der Hund nicht bei mir, und als ich sie gestern abend wiedergesehen habe, ist er mir sofort aufgefallen. Und so hart wie der ist bin ich mir sehr sicher, dass ich das nicht 14 Tage übersehen/überfühlt habe.

    Hattet ihr das schonmal, dass sich diese Knubbel so spät erst bilden?

    Ich glaube Pinky4 kann dir viel zu einem "Spritzenabszess" sagen. Da würde ich schon zeitnah drauf schauen lassen. Eine Walnuss ist ja nun auch nicht so klein... :fear:

    Ja, leider.

    Wobei es bei meiner Hündin größer war.

    (Hier findet man ein Bild - wenn man sich das antun mag. Schaut aber nicht schön aus.)

    Ich will keine Panik verbreiten, ich denke, unser Fall ist eher selten.

    Aber ich würde trotzdem auch draufschauen lassen.

    Gute Besserung für Mara.

  • Bei manchen Kleinhunden mag es ja so sein, dass die einfach Probleme bei der Stubenreinheit haben. Das liegt zum einen an der Aufzucht und zum anderen am Besitzer der seinem Kleinhund ein Katzenklo oder eine Welpenunterlage hinlegt und damit auch zufrieden ist.

    In meinem Umfeld bemüht man sich um die Hunde und da werden keine Katzenklos oder Welpenunterlagen benutzt. Und Reinpisseln etc. ins Haus ist da eher verpönt.

  • Meine Hunde hatten auch öfter mal einen Spritzenabszess. Die waren von Kirsch- bis Walnussgroß.

    Allerdings kann ich nicht mehr sagen wann die nach der Injektion aufgetreten sind.

    Aber das sollte ja der TA wissen bis wann sowas auftreten kann.

  • es ist eher eine halbe, ein bisschen platte Walnuß :D

    So ähnlich hatte es Candie auch bei einer seiner Impfungen, und das kam tatsächlich mit Zeitverzögerung (ein bis zwei Wochen). Soweit ich mich erinnere, war es aber nicht hart, sondern eher weich, aber durchaus Walnussgröße. Deswegen würde ich vielleicht auch lieber drauf gucken lassen, vor allem wenn es die Tage dann nicht schrumpft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!