Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Kann es sein das hunde sowas blödes wie Ruhe Tage lernen müssen?

    Denke schon.

    Ich hab das von klein auf geübt, dass nicht jeden Tag Party ist. Jetzt mit 17 Monaten ist alle 1-2 Wochen mal ein Tag, wo echt nix passiert außer 1-2 kurzen Löserunden (15-20 Minuten) vor der Haustür. Und da merke ich dann keinen Unterschied zu Tagen, wo wir viel machen.

  • Kann es sein das hunde sowas blödes wie Ruhe Tage lernen müssen?

    Denke schon.

    Ich hab das von klein auf geübt, dass nicht jeden Tag Party ist. Jetzt mit 17 Monaten ist alle 1-2 Wochen mal ein Tag, wo echt nix passiert außer 1-2 kurzen Löserunden (15-20 Minuten) vor der Haustür. Und da merke ich dann keinen Unterschied zu Tagen, wo wir viel machen.

    Ich halte es ähnlich :nicken:

    Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie und evtl. drohender Quarantäne war es mir irre wichtig, dass ich auch mal zwei Tage einfach nichts mache.

    Da gibt es bei uns dann wirklich nur Sofa oder im Garten rumliegen und wir verlassen meist noch nichtmal das Grundstück.

    Mir persönlich ist es wichtig, dass das für den Hund komplett normal ist, dass eben mal weniger passiert. Hier gibt es aber auch keinen festen Tagesablauf, sondern es wird eben einfach das gemacht was ich bestimme.

  • Hab mal ne ganz blöde Frage :ops:

    Kann es sein das hunde sowas blödes wie Ruhe Tage lernen müssen?

    Hintergrund ist volgender:

    Ich dachte mir gestern das es für Strolch vielleicht sinnvoll wäre das wir gestern mal ein bisschen weniger Strecke mit weniger Training machen. Weil wir am Nachmittag wieder mit Auto gefahren sind und ihn das immer Stresst und das raubt ja enorm Energie (wir sind da am üben was schwierig ist weil kein eigenes Auto).

    Gestern abend sind mir dann mal ganz geschmeidig 20 kg Fell um die Ohren geflogen, Strolch findet also so ein Ruhe tag eher unnötig. Kann man das überhaupt trainieren? In der Bude kann er inzwischen gut runterfahren und ist nicht mehr ständig unter Strom, das hat sich allerdings fast von alleine so ergeben ich musste ihn nur anfangs immer wieder zu seine Box bringen damit er nicht ständig rumwandert oder wie bestellt und nicht abgeholt rumsteht.

    Ich finde Ruhetage generell sehr wichtig, mach das ruhig ab und zu mal :bindafür:

    Hier musste das auch erst gelernt werden. Rocko ist ein typisches Beispiel dafür, dass er Grenzen und Lenkungen dankend annimmt, da steht ihm sein "Ich-kümmer-mich-drum-Syndrom" manchmal etwas im Weg. Der profitiert total davon.

  • Bei uns war es nie anders, da es die Arbeit manchmal erfordert.

    Ruhe schadet nicht, wenn man es nicht übertreibt.

  • Also Ruhe lernen müssen Hunde schon, wenn er jeden Tag Action gewöhnt ist, kann ihm das schon fehlen, wenn er es nicht kennt. Hier musste ich das zum Glück nie gezielt üben, aber im Haus wird nie gespielt, das gibt es nur draussen. Inzwischen hat er das verinnerlicht und ruhige Suchspiele mache ich dann doch ab und an im Haus.

    Du sagst ja, er hatte gestern Stress durchs Autofahren, eventuell hat ihn nicht die Ruhe gestört, sondern er war noch zu gestresst und ist dir deshalb "um die Ohren geflogen" ?

  • Bei uns hat der Hund auch Tage, an denen außer kurze Gassirunden nix passiert. Ich versuche dann, zumindest ein bisschen Dummy oder Suchspiele im Garten zu machen, das aber auch oft nur für 15-20 min. an solchen Tagen.

    Ich bin mit ihr an mind. 3-4 Tagen die Woche gut beschäftigt (Hundeplatz, Freilauf im Wald, Training, ausgiebige Gassirunden und seit Kurzem wieder Radfahren).

    An den Ruhe-Tagen döst sie tatsächlich die ganze Zeit, liegt entspannt im Bettchen und wackelt max. mal den Kindern hinterher wenn sie glaubt, sonst was zu verpassen, wird viel und oft gestreichelt und gekuschelt. Alles in allem genießt sie die Entspannung zwischendurch (und wir auch).

  • Ich wollte auch noch ergänzen, dass es bei uns für den Alltag unerlässlich ist, dass das funktioniert. Wir sind aktuell beide fast 100 % im Home Office und ein Hund, der alle 5 Minuten hinter mir steht.. joa, nee, das würde nicht gehen.

    Und weil ich es gelesen hab: wir machen da wirklich nix. Nada. Kurze Ka**-Runde, Pipi im Garten, sonst nüscht. Keine Übungen, kein Clickern, Suchen... und der Hund liegt in der Gegend rum und pennt.

    Spoiler anzeigen

    Außer ich geh in die Küche, dann schlägt der Labrador durch.

  • Ist hier auch so.

    Hat mir in den letzten Jahren sehr geholfen, da gab es nämlich immer wieder Phasen, in denen aus gesundheitlichen Gründen nicht viel möglich war.

    Und dann waren die Hunde eben ein paar Tage auch mal fast nur im Garten.

    Ohne durchzudrehen.

    (Wobei sie da auch gemerkt haben, dass es mir körperlich nicht gut ging. Sie haben sich in der Zeit wahnsinnig zurückgehalten, überhaupt nichts eingefordert und sind mir nicht von der Seite gewichen.)

  • Also Ruhe lernen müssen Hunde schon, wenn er jeden Tag Action gewöhnt ist, kann ihm das schon fehlen, wenn er es nicht kennt. Hier musste ich das zum Glück nie gezielt üben, aber im Haus wird nie gespielt, das gibt es nur draussen. Inzwischen hat er das verinnerlicht und ruhige Suchspiele mache ich dann doch ab und an im Haus.

    Du sagst ja, er hatte gestern Stress durchs Autofahren, eventuell hat ihn nicht die Ruhe gestört, sondern er war noch zu gestresst und ist dir deshalb "um die Ohren geflogen" ?

    Ne das wäre für ihn untypisch wenn zuviel stress packt der sich in seine Box oder wenn er die Erlaubnis bekommt auf Sofa und fällt dann quasi ins scheinkoma.

    Gut dann gibt's jetzt mindestens 1x alle 14 Tage ein wir machen nichts tag.

    Vom TH war er es gewohnt jeden Tag bis zu 2x draußen nur Aktion zu haben und hin da mit ihm immer noch am rumdocktorn die richtige Balance zu finden im täglichen Gassi entspannen zu können. Heute hat er sich als er warten musste damit ich die schlepp ordentlich auftüddeln konnte das erste Mal einfach entspannt vom Sitz ins Platz gelegt, aber ein völlig entspanntes auf die Seite gekipptes liegen. Hab ihn natürlich ruhig gelobt denn wenn ich da viel Tamtam drum gemacht hätte oder sogar nach Leckerlis gekramt hätte wäre das sofort vorbei gewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!