Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
OT
Unser (dementer) Kater hat auf unser Kork-Laminat gepinkelt. Mehrmals, im oberen Stockwerk, von uns leider nicht rechtzeitig bemerkt. Er weiß es mittlerweile ja nicht besser, wir sind deswegen auch nicht böse, aber was können wir wegen der Schäden tun?
Ich hab da grade demeter Kater gelesen und mich gefragt, wie genau man Katzen jetzt in Demeter-Qualität halten kann


- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab mal ne ganz blöde Frage

Kann es sein das hunde sowas blödes wie Ruhe Tage lernen müssen?
Hintergrund ist volgender:
Ich dachte mir gestern das es für Strolch vielleicht sinnvoll wäre das wir gestern mal ein bisschen weniger Strecke mit weniger Training machen. Weil wir am Nachmittag wieder mit Auto gefahren sind und ihn das immer Stresst und das raubt ja enorm Energie (wir sind da am üben was schwierig ist weil kein eigenes Auto).
Gestern abend sind mir dann mal ganz geschmeidig 20 kg Fell um die Ohren geflogen, Strolch findet also so ein Ruhe tag eher unnötig. Kann man das überhaupt trainieren? In der Bude kann er inzwischen gut runterfahren und ist nicht mehr ständig unter Strom, das hat sich allerdings fast von alleine so ergeben ich musste ihn nur anfangs immer wieder zu seine Box bringen damit er nicht ständig rumwandert oder wie bestellt und nicht abgeholt rumsteht.Ja, wenn Hund tägliche Action gewohnt ist, fordert er das auch ein, wenn er es mal nicht bekommt.
Natürlich gibt es Hunde, die sich ohne großes Training einfach anpassen, mein Pudel ist zum Beispiel so. Normalerweise ist sie viel Auslastung gewohnt, aber als ich mal einen Bänderriss hatte und es eine Woche nur Garten gab, hat sie halt die Woche weitgehend verschlafen.
Meine anderen beiden sind nicht so. Die Alte nervt auch mit ihren 14 Jahren noch, wenn sie zu wenig Input bekommt, die Kleine hat es von klein auf gelernt, weil es mir wichtig war.
-
Zum Thema Ruhe: irgendwo hab ich mal eine Grafik gesehen zum Stresslevel beim Hund, ich weiß grad leider nicht mehr wo.. Hintergrund war, wie ich das verstanden habe, dass Stress eine Weile braucht um abgebaut zu werden (weiß die Stundenzahl nicht mehr, aber definitiv mindestens 1 Tag) und wenn dann wieder Stress hinzugefügt wird, steigt das Stresslevel halt gleich wieder, statt mal richtig abzusinken.
Je nachdem wie starke Nerven Du hast könntest Du diese "wir machen garnichts"-Tage auch mal ne Woche durchziehen.
Kalter Entzug sozusagen 
-
Je nachdem wie starke Nerven Du hast könntest Du diese "wir machen garnichts"-Tage auch mal ne Woche durchziehen.
Kalter Entzug sozusagen 
Uuuhhhhhh, das finde ich gewagt

Ich finde mal einen Ruhetag oder auch zwei super aber ohne wirklich triftigen Grund würde ich das nicht so lange durchziehen sondern eher auf "Training" verzichten und mal joggen gehen oder Fahrrad fahren und den Hund stumpf nebenher laufen lassen.
Gleichmäßige Bewegung trägt nämlich ebenfalls zum Stressabbau bei und danach ist der Hund auch müde

Dieses Ruhehalten auf Teufel komm raus finde ich häufig schwierig. Ich mein, das ist ein Hund, der muss sich auch bewegen dürfen

-
Kommt in diesem Forum mal eine "Wtf?" - Reaktion?
Ich brauch die.

-
-
Je nachdem wie starke Nerven Du hast könntest Du diese "wir machen garnichts"-Tage auch mal ne Woche durchziehen.
Kalter Entzug sozusagen 
Uuuhhhhhh, das finde ich gewagt

Ich finde mal einen Ruhetag oder auch zwei super aber ohne wirklich triftigen Grund würde ich das nicht so lange durchziehen sondern eher auf "Training" verzichten und mal joggen gehen oder Fahrrad fahren und den Hund stumpf nebenher laufen lassen.
Gleichmäßige Bewegung trägt nämlich ebenfalls zum Stressabbau bei und danach ist der Hund auch müde

Dieses Ruhehalten auf Teufel komm raus finde ich häufig schwierig. Ich mein, das ist ein Hund, der muss sich auch bewegen dürfen

Äh
da wir keinen Garten haben, hab ich nicht dran gedacht extra zu erwähnen, dass Ruhetage bei uns zwangsläufig mehrere Spaziergänge beinhalten.
also mit nur in den Garten werfen zum lösen wäre das natürlich nochmal ein anderes Level, das würde ich wohl auch nicht machen, selbst wenn es ginge. 
sorry!!
Edit: oh und natürlich nicht regelmäßig, sondern einmal um einmal das Stresslevel und die Erwartungshaltung wirklich ganz weit abzusenken.
-
Kommt in diesem Forum mal eine "Wtf?" - Reaktion?
Ich brauch die.

Dann aber auch eine Pfoten sind gedrückt Reaktion.
-
Und eine Umarmung!
-
Hier gibts auch regelmäßig Ruhetage. Entweder, weil ich ewig unterwegs war oder weil die Hund am Tag davor schon viel Action hatten. Es kommt auch mal vor, dass es nur reine Gartentage gibt, aber das ist hier doch eher selten. Dafür muss ich schon echt krank sein.
Ich finde es auf jeden Fall unheimlich wichtig für meinen Alltag, dass die Hunde im Haus Ruhe geben und nicht permanent Action einfordern. Mal wird gespielt oder was geübt, aber das dann auch immer klar abgegrenzt von "wir gammeln einfach rum". Eigentlich lernt das hier aber eh jeder Hund von Anfang an, wir leben einfach so. Action gibt's draußen und im Haus wird gepennt, gekuschelt, gepflegt und noch mehr gepennt.
-
Ruhetage haben hier den Durchbruch gebracht, um überhaupt Gehirnkapazitäten aufbauen zu können. Mein Hund musste auch entspannt Schnüffeln lernen, deshalb wird es definitiv auch Hunde geben die einen Tage Ruhe aushalten lernen müssen.
Eigene Frage: Neuerdings scheint es ja so als ob es eine PfotoTalk Police gebe. Gab es jemals eine Beschreibung was in einem PfotoTalk hineinkommt? Gibt es da ein Regelwerk? Oder entsteht da gerade ein organisches Verständnis der angeblichen Masse?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!