Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Normalerweise sind Assistenzhunde schon ausgebildete Hunde oder nicht? Kann mir das nicht vorstellen dass das klappt mit einem Welpen aufnehmen und der ist gleich Assistenzhund. Mag das Kind überhaupt Hunde? Es kann auch sein dass sich ein Kind auf dem Spektrum aggressiv gegenüber Hunden verhält dann geht es nicht! Ein Welpe wird auf jeden Fall erstmal Reizüberflutung bedeuten und die Eltern haben dann mit Kind das vielleicht deswegen total fertig ist UND dem Welpen richtig viel um die Ohren haben...

  • Ich hab mal wieder eine neue Sucht.. diesmal Puzzle. Aber ich will die nicht aufkleben sondern nur machen.

    Haben wir hier im Forum eine Puzzlekette oder kennt ihr sowas? Also man macht das Puzzle fertig und schickt es weiter an jm anderes und kriegt eins geschickt?

    Oh da wäre ich auch dabei. Habe ganz viele hier rumstehen und brauche bald wieder Nachschub.

  • Ein Paar kauft sich zusammen ein Haus. Einer trennt sich nach ein paar Jahren und zieht aus und die andere Person möchte in dem Haus bleiben. Der, der ausgezogen ist, meint das er nicht ohne ein Plus aus der Sache geht.

    Meinem Verständnis nach kann die Person, die auszieht, ja nicht autmatisch davon ausgehen das sie etwas dabei rausbekommt.

    Ist die Berechnung nicht so das geschaut wird wie viel das Haus Wert ist und was noch an Schulden auf dem Haus sind. Und man dann die Schulden von dem Hauswert abzieht und das was über bleibt, wenn etwas über bleibt, durch 2 geteilt wird?

    Sonst würde die Person, die im Haus bleibt, ja drauf zahlen. Und 50% der Schulden die auf dem Haus sind gehören ja auch der Person die ausgezogen ist und die muss die Person ja zurückzahlen.

    Oder stehe ich da gerade auf dem Schlauch und habe einen Denkfehler?

    LG
    Sacco

  • Der Wert wird vom Gutachter geschätzt und die Hälfte steht dem Partner zu, zumindest in meinem Verständnis.

  • Ja, das schon. Aber trotzdem haben ja beide zu gleichen Teilen Schulden. Es kann doch nicht sein dass die Person die im Haus bleibt die kompletten Schulden übernehmen soll und dann noch die Hälfte von dem Wert des Hauses dem anderen zahlen soll.

    Dann würde die Person die im Haus bleibt ja 150% bezahlen.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!