Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Ka, es passt irgendwie in viele Threads.

    Also, ich bin genervt. Der Hund mäkelt.

    Sie frisst ihr Trockenfutter nicht mehr bzw. sehr ungern (deutlich seit ca. 2 Wochen). Ich bin mir sehr sicher, dass nichts gesundheitlich akutes im Argen liegt. Schließlich wurden ja Leckerlieschubladen geplündert und von Herrchen das Wurstbrot erbettelt. Oder McDoof-Pommes vom Boden gesaugt. Oder Käse als super duper Rückrufbelohnung sabbernd genommen.

    Selbst das Wolfsblut-TF, dass ich als Alltagsbelohnung besorgt hatte, wurde in Woche 1 geliebt. Und dann irgendwann wurde das auch nicht mehr angenommen.

    Puuh, irgendwie müssen wir aus dem Teufelskreis raus.

    Sie bekommt übrigens Naturavetal TF seit Anfang des Jahres, sie verträgt jede Sorte, seit einer Woche gibt es wieder die Sorte mit Lamm, davor gab es Monatelang Rind. Letztes Jahr habe ich Platinum gefüttert, da war der Output aber zu viel, weich und "komisch".

    Seit einer Weile weiche ich das Naturavetal TF mindestens bei einer Portion am Tag in Wasser ein, weil sie vergleichsweise wenig trinkt (also eher einmal am Tag den ganzen Wassernapf plus Bach oder Garten, statt wie normale Hunde über den Tag verteilt). Da hat irgendwann das Mäkeln angefangen, aber sie hats gefressen. Seit ein paar Tagen weiche ich nicht mehr ein, in der Hoffnung, dass sie es eher frisst. Aber aktuell ist es so, dass sie morgens gar nichts mehr frisst, und die Morgenportion dann nach der Mittagsrunde. Und die Abendportion bestejt manchmal aus Resten, manchmal aus TF etc. Das ist unterschiedlich. Durch die zwei Plünderaktionen hat sie an den jeweiligen Tagen abends nichts mehr bekommen, ansonsten irgendwann gefressen.

    Ich bin gespannt, wie es heute läuft. Bisher hat sie nur ne Kaustange gefuttert.

    Vielleicht sollte ich mal alle Extrasachen streichen und ihr nur Trockenfutter anbieten :ka:

    Oder mal Nassfutter ausprobieren? Kann ich das einfach so von heute auf morgen geben?

  • also eher einmal am Tag den ganzen Wassernapf plus Bach oder Garten, statt wie normale Hunde über den Tag verteilt

    ähm, dann ist mein Hund auch nicht normal |)

    Wobei ich Jin immer Wasser über das TroFu mach (allerdings ohne Einweichen); trotzdem trinkt sie meistens eher viel auf einmal und eher nicht über den Tag verteilt.


    Vielleicht sollte ich mal alle Extrasachen streichen und ihr nur Trockenfutter anbieten :ka:

    Da das Verhalten für mich nach Mäkeln klingt, würde ich das mit dem TroFu mal so durchziehen. Oder grundsätzlich was zum TroFu dazu mischen - aber ich bin der Meinung, dass es manchmal sinnvoll sein kann, dass Hund sein "langweiliges" TroFu problemlos frisst, daher würde ich einen Hund einmal "entmäkeln". Danach kann man ja wieder gemischt füttern.

  • Vielleicht sollte ich mal alle Extrasachen streichen und ihr nur Trockenfutter anbieten :ka:

    Oder mal Nassfutter ausprobieren? Kann ich das einfach so von heute auf morgen geben?

    Ich würde wohl mal wirklich nur Trofu geben. Wenn sie es verträgt und auch mal gut gefressen hat, dann klingt das für mich nach mäkeln.

    Oder du gibst halt bisschen Nassfutter dazu, damit sie frisst. Vermutlich wird das aber nicht das Problem lösen.

  • Vielleicht sollte ich mal alle Extrasachen streichen und ihr nur Trockenfutter anbieten :ka:

    Oder mal Nassfutter ausprobieren? Kann ich das einfach so von heute auf morgen geben?

    Ich würde wohl mal wirklich nur Trofu geben. Wenn sie es verträgt und auch mal gut gefressen hat, dann klingt das für mich nach mäkeln.

    Oder du gibst halt bisschen Nassfutter dazu, damit sie frisst. Vermutlich wird das aber nicht das Problem lösen.

    Ganz krass habe ich es draußen gemerkt. Seit zwei Wochen üben wir gezielt den Rückruf, dafür habe ich dann leckeren Käse als Superbelohnung dabei. Seitdem nimmt sie draußen keine anderen Leckerlies mehr, Frauchen hat ja schließlich Käse dabei :roll:

  • Vielleicht sollte ich mal alle Extrasachen streichen und ihr nur Trockenfutter anbieten :ka:

    Oder mal Nassfutter ausprobieren? Kann ich das einfach so von heute auf morgen geben?

    Also, ich gehöre zu den herzlosen Hundemenschen :pfeif:. Ich unterstütze keine Mäkler:hust:. Selbstverständlich vorausgesetzt dass es keine gesundheitlichen Gründe gibt.

    Mäklerei hab ich mit meinem damaligen Spitz durch. Der feine Herr fraß nur was ihm genehmte, wann es ihm genehmte und wie viel ihm genehmte. Soweit so gut, aber da ich es vorher gar nicht kannte von meinen Hunden, hab ich das Spielchen anfangs mitgespielt. Bis mir gewahr wurde, dass er mich gerade sehr konsequent erzieht. Ich weiss es klingt immer hart, aber kein gesunder Hund verhungert vor einem gefüllten Futternapf. Nun ja, lange Rede kurzer Sinn. Er hat drei Tage gehungert und danach alles gefressen was er bekommen hat. War hart, auch für uns Menschen, sehr hart. Und ich habe unsere TÄ ca. 3x angerufen um mich zu vergewissern dass es ihm wirklich nicht schadet (8kg Hund war für mich damals einfach MINI und ich war irgendwie kritischer als bei meinen großen Hunden).

    PS. ich bin auch gänzlich davon ab ihm das Futter irgendwie schmackhaft zu machen indem ich (wie oftmals vorher) geriebeneen Billigparmesan drüber zu streuen, etc. TroFu in den Napf, hinstellen, 10min. stehen lassen. Danach wegnehmen und erst zur Abendzeit wieder anbieten. Das ganze drei volle Tage und am vierten Morgen hat er gefressen > und zwar ALLES was im Napf war.

  • Herr Border Collie mäkelt auch grad herum bzw. hat keinen Apetitt. Ich tippe auf Hormone.

    Er kriegt konsequent das, was für ihn vorgesehen ist ubd was er übrig lässt frisst Ally oder kriegt er bei der nächsten Mahlzeit dazu.

  • Meine Erfahrung ist das in solchen Fällen in 80% der Fälle eine gesundheitliche Ursache dahinter steckt und kein Mäkeln.

    Meistens reizt das Trockenfutter die Magenschleimhaut und wird deshalb nach einiger Zeit nicht mehr gern angenommen.

    Hatte das bei Alma, die hat das neue Trockenfutter 3-7 Tage gut gefressen und dann eingestellt. Ich bin wahnsinnig geworden.

    "Weiches" oder neues Trockenfutter hat sie aber immer gefressen, weshalb auch jeder meinte der Hund mäkelt nur. Bis sich dann raus stellte sie hat ne chron. Gastritis die schon zu Veränderungen der Magenwand (im US) geführt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!