Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
2. Ich meine, dass man früher immer gesagt hat: "Wenn der Hund mit den Hinterbeinen nach hinten rausgestreckt liegt, dann ist der Rücken/die Hüfte in Ordnung!" Ist das echt so?
Davon hab ich auch gehört. Mein Rüde liegt gerne so, das hatte ich mal fotografiert und einer Freundin gezeigt, die meinte dann direkt "Dino muss ne gesunde Hüfte haben, so wie der liegt". Ich kann mir schon vorstellen, dass da was dran ist, eben aus dem Grund, den @Wuggi nannte.
Drauf verlassen würde ich mich nicht, aber ich denke, dass das schon ein Indikator für eine gesunde Hüfte sein kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal ne Grundsatzfrage, würde mich einfach interessieren: können Männer und Frauen befreundet sein? Wie ist es bei euch im Umfeld? Ich hoffe, so eine Frage ist hier erlaubt. Wenn nicht, bitte editieren oder löschen.
Der Meinung meines Noch-Mannes nach schon..........
komischerweise ist er kurz vor Weihnachten ausgezogen nach 23,5 Jahren Ehe........
Hier auch, die "nur ne Freundin" ist nun die neue Partnerin meines Noch-Mannes. Allerdings "nur" 2,5 Jahre Ehe und ich bin ok mit der Trennung, nur nicht mit dem Ablauf.
@souldog_ Ich war und bin schon immer eher mit Männern befreundet als mit Frauen, von meiner Seite aus war es immer reine Freundschaft, von der männlichen Seite war da aber leider oft mehr, sei es reines sexuelles Interesse oder Gefühle die klar über Freundschaft hinausgingen, obwohl alle ausnahmslos in einer Partnerschaft waren. Ich finde das Thema schwierig und würde auf mein Bauchgefühl hören.
-
Ich kann Marzipan empfehlen
Essen will man das eh nicht und es bleibt wunderbar dort kleben wo du es hinwirfst
Genau, werft das Marzipan zu mir. Ich WILL das essen.
-
2. Ich meine, dass man früher immer gesagt hat: "Wenn der Hund mit den Hinterbeinen nach hinten rausgestreckt liegt, dann ist der Rücken/die Hüfte in Ordnung!" Ist das echt so?
Ist ein Märchen.
Nur weil die Liegeposition keine Schmerzen verursacht, muss am Gelenk und der Wirbelsäule nicht alles in Ordnung sein. Es gibt nicht nur die eine Form von HD und es gibt ja nicht nur das eine Rückenproblem.
Schon möglich, dass ein Hund mit massiver Gelenksarthrose nicht mehr so liegen kann, aber HD und Rückenleiden bestehen eben aus mehr, als nur aus Arthrose und beginnen auch schon lange bevor sich Arthorse gebildet hat.
-
Mal ne Grundsatzfrage, würde mich einfach interessieren: können Männer und Frauen befreundet sein? Wie ist es bei euch im Umfeld? Ich hoffe, so eine Frage ist hier erlaubt. Wenn nicht, bitte editieren oder löschen.
ich seh das wie l'eau .
Warum sollte es nicht gehen.
Meine besten Freunde sind Männer.
Beide total grundsätzlich verschieden. der eine gut 20 Jahre älter wie ich, mit einer ganz wundervollen und lieben Partnerin, die ich ebenfalls total gerne hab (und sie hat auch überhaupt keine probleme damit, dass ich ihren Mann "Hase" nenne
)
Der andere ist einfach nur total irre, mit dem ich stundenlang quatschen kann.
ich mag die beiden wirklich sehr gerne. und ich würde für die zwei auch alles tun.
Aber, sie sind "nur" freunde. Nicht mehr (wird es auch niemals), aber eben auch nicht weniger.
-
-
Ich habe die Erfahrung gemacht - jo, kann gehen, kann aber auch nicht gehen.
Wenn mein Freund jetzt dauernd mit 'einer besten Freundin' abhängen würde - das fände ich gar nicht grandios.
Wenn er sie aber so 2-3x oder so im Jahr trifft und die Essen gehen oder so - jo, sollen sie machen.
Früher hatte ich eigentlich fast nur Männer als Freunde - manchmal haben sie sich verknallt, dann war's vorbei mit der Freundschaft.
Später dann gab es mal ein wenig flirten hier und da, aber alles nur 'nett' - war aber insgesamt total platonisch.
Jetzt habe ich einen besten Kumpel, den sehe ich leider relativ selten, wir haben auch in Studienzeiten öfter zusammen an einem Projekt gearbeitet und kennen unsere Höhen und Tiefen - da ist es auch rein platonisch, aber auch echt nett, da wir uns so ziemlich alles erzählen können.
(Mein Freund wiederum ist eher von der pragmatischen Sorte und redet ungerne über Gefühle - auf nicht pragmatische Weise.)
---
Was ich mich öfter mal gefragt habe - ich sehe auf Instagram und co öfter bei 'Stars' Hunderassen, wo ich denke: "Hmmm, ganz schön anspruchsvoll" - und irgendwie scheint nix mit denen gemacht zu werden, außer den Gassiservice zu bemühen... - usw. . Aber das sind halt z.B. Rassen wie Malis oder jetzt habe ich gesehen, da wurden sich 2 Akitawelpen geholt (Geschwister?).
Bezahlen die Leute dann irgendwen, der die 'erzieht', oder... machen sie doch mehr, als man denkt, obwohl man z.B. beim Mali nie was von Training liest oder so... . (Wo man sonst ja gerne das ganze 'Star-Leben' ausbreitet)
Man liest ja gerade bei Malis z.B., dass die nicht mit 'nur Gassi' zufrieden seien und aufs Dach steigen würden.
Ich glaube ja kaum, dass die Leute zufällig den Hund erwischt haben, der das lebende Kuscheltier ist.
Vielleicht ist es in Amerika z.B. auch verbreiteter, dass man 'andere' seinen Hund 'erziehen' lässt? Weiß da jemand was?
Ich kenne zumindest jmd., wo hier in Deutschland der Hund mal für ein paar Wochen 'abgegeben' wurde, damit mit ihm gearbeitet wird - und weiß auch, dass es das wohl ewtas länger schon gibt - aber ich kenne halt fast niemanden, der sowas in Anspruch genommen hätte.
-
Mag mir bitte jemand verraten, wie ich hier youtube-Videos so in den Beitrag einbinden kann, dass das Video gleich zu sehen ist und nicht nur der Link?
-
Partner und beste Freundin
Ich persönlich bin der Typ Frau, der gerne auch die beste Freundin seines Partners sein möchte und prinzipiell sehr "vereinnehmend" ist - das ist sicher auch nicht für jeden was und ich bin ja nun sicher auch kein Engel. (möchte aber nicht zu persönlich werden, schließlich ist das ja ein DF und dessen bin ich mir schon bewusst). Auch mit mir als Hundefrau ist es vermutlich nicht immer einfach für einen Freigeist wie ihn. Ich könnte mir vorstellen, das zwischen den beiden etwas ist, aber es keiner versucht auszusprechen (sie ist verheiratet, ihr Mann ist auch ein sehr guter Kumpel meines Freundes) - evtl. sogar von ihrer Seite. Da mich niemand in Schutz genommen hat vor ihnen und seine beste Freundin als mein "Endgegner" bezeichnet wurde (mein Partner hat auch für sie und ihren Mann bei mir gelogen, obwohl es um mich ging), fällt es mir sehr, sehr schwer zu vertrauen und das anzunehmen, was letztendlich dazu geführt hat, das ich ihn gebeten habe, den Kontakt mit ihr zu beenden, da ich es anders nicht aushalte (jap, ich weiß, nicht der goldene Weg..) - hat er letztendlich schweren Herzens getan - mit ihrem Mann hat er noch Kontakt. Prinzipiell habe ich mir geschworen: ein Mann mit bester Freundin, das mach ich nie mehr mit und bin froh, wenn ich da psychisch irgendwie, irgendwann heile raus komm.
@souldog
Hmh, mir fällt es schwer, das nachzuvollziehen. Ich bin vielleicht einfach nur zu alt. Oder mein Mann und ich sind zu vernunftsbetont, wir haben nämlich beide keinen Vertrag mit Leuten, die herumzicken.
Ganz, ganz früher ganz zu Anfang unserer Beziehung gabs da mal eine Dame in seiner Clique, die gemeint hat, schießen zu müssen. Den Zahn hab ich ihr ganz flott gezogen, dann war Ruhe. Er hatte auch einen Kumpel, der meinte, in Hintern der weiblichen Begleitungen zwicken zu müssen. Ich hab ihn einmal gewarnt, dann gewartet, bis auf der Kerb alle seine Kumpel um ihn versammelt waren und hab dann zurück gezwickt. Kräftig, mit der ganzen Hand. Und vorne, nicht hinten. Um auf seinen entsetzten Blick hin zu seinem grünlichen Gesicht zu sagen, dass er doch offensichtlich auf uneingeladene Kneifereien steht. Aus dem Kreis hat mich nie wieder jemand in den Hintern gezwickt. Und ihn hab ich gar nicht mehr dabei beobachtet.
Die Freundschaften sind daran übrigens nicht zerbrochen, aber meine Grenzen waren geklärt. Mehr wollte ich auch gar nicht. Ich kann Dir nur raten: Mach selbst was und steh selbstbewusst für Dich ein. Lass Dir von ihr keine Sticheleien gefallen. Sprich es sachlich an, wenn Du meinst, es steht was im Raum. Und sag ihm, ganz klar, in verständlicher Sprache (keine Weichmacher, keine Konjunktive), wie es Dir geht und was Du von ihm erwartest. Da hast Du doch gerade als Hundefrau riesige Vorteile
Von ihm zu erwarten, dass er Dich schützt, ist schwierig. Er sitzt ja nicht in Deinem Kopf und weiß nicht, was Dich verletzt, was Du Dir von ihm wünschen würdest. Und Menschen gehen halt auch gerne erstmal den Weg des geringsten Widerstands.
Wenn Ihr Eure Erwartungen nicht unter einen Hut bekommt: Dann wirds schwierig. Aber aus Deinem Bericht habe ich eher so das Gefühl, dass die Erwartungen noch gar nicht richtig auf dem Tisch sind.
-
Ich kenne hier einen Jäge der das genau so mit seinen Jagdhunden macht. Die lässt er immer ausbilden und kriegt dann nen fertigen Jagdhund. Dummerweise ist der aber nach einiger Zeit bei ihm gar nicht mehr so spitze als Jagdhund und es zieht wieder ein neuer dazu.
Wie er mit denen Jagen geht kann ich nicht beurteilen, aber was ich so sehe ist schon recht interessant. Gassi gehen sieht man ihn eigentlich nie, in letzter Zeit habe ich aber ein paarmal beobachtet, wie er auf dem Feldweg plötzlich anhält, der Kofferraum geht auf und ein Hund sprintet vorm Auto her. Nach ein paar hundert Meter wird der Hund wieder eingesammelt. Sonst dürfen die Hunde auf eine kleine eingezäunte Wiese neben dem Zwinger und wenn er sie wieder einsammeln will hören die null. Komme da oft beim Spaziergang dran vorbei. Also wenn das echt seine einzige Beschäftigung mit den Hunden sein sollte, wundert es mich nicht, wenn die irgendwann nicht mehr richtig zur Jagd taugen.
Von einem anderem Jäger kriege ich mit, wieviel Zeit er in seine beiden Hunde investiert, da ist es aber auch echt toll, die arbeiten zu sehen, der käme nie auf die Idee seine Hunde ausbilden zu lassen, das ist für ihn ein grosser Teil des Spaßes der Jagd, sich mit den Hunden zu beschäftigen.
-
@souldog_
Noch ein Tip, viele Männer verstehen keine zwischen den Zeilen versteckte Botschaften oder winke mit dem Zahnstocher und Subtext auch nicht.
Da muss man manchmal schon mit dem Zaunpfahl winken, damit eine Botschaft ankommt.
Von meinem Lebensgefährten hab ich auch hin und wider schon gehört, dann sag das doch woher soll ich den wissen das du dass und das wolltest /dich gestört hat usw...
Wo ich dann dachte, wenn er doch weis....wieso macht er /macht er nicht...
Aber er wusste einfach wirklich nicht.
Männer und Frauen ticken da glaub ich doch einfach ein bisschen anders in der Kommunikation.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!