Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • ich könnt echt heulen :tropf: (sorry, bin gerade etwas ehhm überfordert O.o)

    Einfach nochmal versuchen und nochmal.

    Ich steh bei sowas überm sitzenden Hund - da kommt die Tube mit der Salbe dann von der Seite zum Auge, nicht von vorn. Wenn was direkt von vorn aufs Auge zukommt, zappelt jeder, der das nicht kennt.

    Also durchschnaufen und es bei der nächsten Gabe so probieren, wie hier:

    Ich hab mir den Hund zwischen die Beine geklemmt, Salbe auf den Zeigefinger, Haut beim Auge runter gezogen und rein geschmiert. Danach Keks.

  • Was passiert den im schlimmsten Fall wenn ich zu blöd bin bzw es nicht so richtig ins Auge geht? Also wenn die Bindehautentzündung nicht so gut behandelt wird?

    Dann dauert das halt ewig... :verzweifelt:

    Gib nicht auf... bissl ausruhen und dann einen neuen Versuch bei dem du ganz bestimmt einfach beherzt zupackst und ihm auch vermittelst, dass das jetzt gemacht wird :gut:

    Der geht nicht kaputt wenn du ihn mal richtig festhältst :gut:

  • Auf den Arm nehmen, wie ein Baby mit Bauchweh. Also so: https://images.bstatic.de/fsdRYKb8kErMZM…k-474099942.jpg

    Vorteil ist daran das der Kopf schon etwas begrenzt ist durch den Brustkorb des Menschen.

    Der andere Unterarm liegt auf dem Hund, die Hand im Nackenfell.

    Der andere Mensch drückt nun mit der Hand den Hundekopf gegen die Rippen des Menschen, nutzt den Daumen oder Zeigefinger zum Aufziehen des Augenlids und mit der freien Hand die Salbe rein.

    Wichtig ist halt echt das der Träger den Hund wirklich festhält, also an sich drückt und mit dem Arm fixiert. Vorher tief durchatmen, gerne 2, 3mal (oder mehr) ohne Salbe üben und immer danach super geile Leckerlies in den Hund.

    Grad so Kleine, da hat man ja immer Angst ihnen wehzutun... Aber was sein muss muss eben sein und Medikamente sind wichtig!

  • Sky_2000 - hier ist mal ein Übungsvideo zum Medical-Training "Augentropfen" - wenn man das richtig übt, kommt man innert kurzer Zeit dahin, die AT bei einem entspannt mitmachendem Hund geben zu können (also durchaus auch in der akut nötigen Behandlung), vllt. hilft Dir das ja:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei Alana ists besonders fies weil wenn sie den Kopf nach hinten wirft, die Augen komplett von den Falten verdeckt sind. Die Falten schieben sich Richtig über die Augen wie ein Garagentor.

    :tropf:

    du schaffst das! Einige Methoden hier kannte ich selbst noch nicht.

  • Sky_2000 - hier ist mal ein Übungsvideo zum Medical-Training "Augentropfen" - wenn man das richtig übt, kommt man innert kurzer Zeit dahin, die AT bei einem entspannt mitmachendem Hund geben zu können (also durchaus auch in der akut nötigen Behandlung), vllt. hilft Dir das ja:

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=7v4xutTAdm4[/media]

    Vor allem, wenn der Hund bereits ein Markerwort oder den Clicker kennt, kann man damit wirklich sehr schnell Erfolg haben.

    Wir hatten mit einer Zecke, die direkt am Auge saß, mal ein ähnliches Problem - und Lucy war damals noch ein sehr zappeliger Junghund.

    Innerhalb kurzer Zeit könnten wir dann aber ans Auge und sie hat tatsächlich lange genug stillgehalten.

  • Vor allem, wenn der Hund bereits ein Markerwort oder den Clicker kennt, kann man damit wirklich sehr schnell Erfolg haben.

    Wir hatten mit einer Zecke, die direkt am Auge saß, mal ein ähnliches Problem - und Lucy war damals noch ein sehr zappeliger Junghund.

    Innerhalb kurzer Zeit könnten wir dann aber ans Auge und sie hat tatsächlich lange genug stillgehalten.

    Hier auch, musste im August Tropfen geben und hab die Kleine innerhalb eines halben Tages dazu gebracht, von selbst stillzuhalten.

    Sky2000: Hier gibt es irgendwo einen Thread, in dem das ganz toll erklärt wird, wie man Augenmedikamente aufbauen kann, ich hab den damals über die Suchfunktion gefunden. Voraussetzung war allerdings, wie Lucy schon gesagt hat, dass der Hund clickern o. Ä. kennt.

    Edit: Der hier wars:

    Hund/Welpe Augentropfen gewaltfrei geben

  • Medical Training wie in dem Video wirkt auf den ersten Blick immer so langwierig, aber mit Glück geht das wirklich schnell richtig gut.

    Viele Tipps wurden ja schon genannt, hier noch ein Denkanstoß: Ove hasst festgehalten werden wie die Pest. Da geht dann gar nichts. Hier ist es deutlich stressfreier den Hund in eine Zimmerecke zu setzen, sodass er von hinten und den Seiten begrenzt wird, Leberwursttube oder ähnliches anbieten und mit der freien Hand Körperpflege/Medikamente/Krallen etc. Solange man ihn nicht festhält, lässt er alles mit sich machen.

  • Abby bekommt seit ca. 8 Jahren und auch noch den Rest ihres Lebens täglich eine Salbe ins Auge.

    Wenn die Salbe nicht von der Tube abgeht und auch generell. Finger unter das Auge legen die Haut so schiben zihen das der untere Lidrand vom Auge weggezogen Wird Salbe in die "rinne" zwischen Lied und Augapfel drücken. Nimmt man den Finger unterm Auge weg geht das lied wieder an den Augapfel und "klemmt die Salbe ein" wenn man jetzt die Salbentube wegnimmt reist die Salbe ab und es bleibt genug im Augeauch und wird bei jedem Lidschlag verteilt.

    Wenn man die Reste der Salbe vorsichtig mit ein bisschen Klopapir oder so von der Tube entfernt müsste die Salbentube "steril" bleiben.

    Wörter sind gerde nicht meine stärke, aber ich denke man versteht was ich meine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!